Beiträge mit dem Schlagwort: soaking

Entspannung und (Stress) Loslassen bei Gott – 3 Übungen (März 2022)

Himmel mit Text Entspannung und Stress loslassen bei Gott - Übung (März 2022)

1h 16 min. [Download mp3] ca. 136 MB [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

In diesem Video geht es um 3 Übungen, bei denen Du Gott begegnen und Deinen Stress bei Ihm loslassen kannst. In Zeiten wie diesen brauchen wir das umso mehr.
Gott will Dich berühren und mit Seinem Heiligen Geist erfrischen.
Du findest hier auch einige Hinweise zum Thema Stress und Entspannung und auch mehrere Bibelverse.

Wir bieten diesen Inhalt kostenlos und frei zugänglich an. Das, was wir in diesem Dienst anbieten, das bieten wir kostenfrei an. Das bedeutet, dass dieser Dienst durch freiwillige Zuwendungen finanziert wird. Es ist für Nutzer kostenlos durch die Unterstützung unser Leser/innen.

Wegen regelmäßiger (z.B. monatlicher) Unterstützung schau Dir bitte diesen Artikel an:
Werde Teil von unserem Spenderkreis
https://prophetenschule.org/2022/02/20/werde-teil-von-unserem-spenderkreis/

Unterstützung durch Spende

Dieser Dienst ist für Dich (wenn nicht anders angegeben) kostenlos. Das was wir im Dienst tun wird durch freiwillige Zuwendungen unserer Leser/innen finanziert. Unser Dienst ist vollzeitlich und basiert größtenteils auf Spendenbasis. Wir sind deshalb auf regelmäßige finanzielle Zuwendungen angewiesen. 

Für jede finanzielle Unterstützung sind wir dankbar. Durch Deine Unterstützung hilfst Du uns im Dienst sehr viel weiter.

Auch kleinere Beträge wie z.B. 5 € als einmalige Spende können schon etwas bewirken!

Du kannst auch regelmäßig bzw. monatlich spenden, z.B. als monatlicher Bank-Dauerauftrag oder als „monthly donation“ bei PayPal. Auch schon 5 € monatlich als regelmäßige Zuwendung können viel bewirken.

Unsere Bankverbindung und PayPal

Wir haben für unsere evangelistischen Dienstbereiche eine gemeinnützige Organisation, ein Missionswerk, gegründet. Darüber können wir auch Spendenbescheinigungen ausstellen.
Hier der Link zur Website: www.message-for-you.net

Hier findest Du das Spendenkonto, Paypal und Online-Spendenformular unserer gemeinnützigen Organisation.

Spenden per Bank-Überweisung oder -Dauerauftrag:

Message For You! gUG (haftungsbeschränkt)
HASPA Hamburg
DE81200505501502171323
Swift-BIC: HASPDEHHXXX

Bei Banküberweisung (innerhalb Deutschlands) fallen weniger Gebühren an als bei PayPal.

Spenden per PayPal:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SD828QC3JCM98

Bequemes Spenden per Online-Spendenformular:
Du kannst auch unser Online-Spendenformular bei Givio nutzen. Damit kannst Du auch per Bankeinzug oder Kreditkarte spenden:
https://www.gooding.de/donation/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256
Das funktioniert bequem und einfach, auch für regelmäßige Spenden. Du bekommst Deine Spendenbescheinigung direkt von Givio.

Du kannst uns auch ohne Zusatzkosten über Deine Onlinebestellungen unterstützen:

Wir nutzen dazu das Portal von Gooding. Für Deine Online-Bestellungen erhalten wir eine Prämie.

https://einkaufen.gooding.de/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256
Erklärung: Anleitung für Gooding

Weitere Infos auf unserer Spenden-Unterseite:
https://message-for-you.net/donate-german/

Zu den Übungen

Schau bzw. hör Dir bitte das Video an. Hier im Artikel sind nur kurze Hinweise, Bibelverse und Links enthalten.

Finde eine Position, in der Du Dich entspannen kannst, z. B. im Sitzen oder im Liegen. Es hilft, die Augen dabei zu schließen.
Wenn Gott zu Dir redet, kannst Du die Aufnahme anhalten und Dir Notizen machen. Lege Dir also gerne Zettel und Stift hin.

Die Hintergrundmusik ist folgende Aufnahme von Julia mit Zungengesang:
Himmlische Klänge – Neuer Sound für eine neue Zeit (Heavenly Sounds)
https://prophetenschule.org/2014/01/21/himmlische-klaenge-neuer-sound-fuer-eine-neue-zeit/

Übung: Ankommen und Abgeben

Jesus sagt:
„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!“
(Matthäus 11,28 SLT)

In dieser Übung kannst Du Jesus begegnen und Ihn kennenlernen:

Wenn Du Jesus nicht als Deinen Herrn und Retter kennst, dann schau Dir bitte diese Botschaft an:
Botschaft für Dich! (2021)
https://prophetenschule.org/2021/02/03/botschaft-fur-dich-2021/
Jesus persönlich erleben und kennenlernen!
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Übung zum Nachsinnen (Bibelvers)

aus 3. Johannes „[…]ich wünsche dir in allen Dingen Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlgeht!“ (SLT)

Informationen zu christlicher Meditation gibt es hier:
Erfahre Deinen Wert in Jesus! (Meditationen und Lehre)
https://prophetenschule.org/2021/02/24/erfahre-deinen-wert-in-jesus-meditationen-und-lehre/

Hinweise/ Theorie zu christlicher Entspannung bzw. Stress

  • wie der menschliche Körper bei Stress reagiert, das hat Gott eingebaut, damit die Menschheit in dieser gefallenen Welt überleben kann
  • durch die Hektik dieser Welt sind Menschen vielen Stress-Reizen ausgesetzt
  • Ausgleich (Entspannung) fehlt oft
  • (geistliche) Übungen, um Gottes Frieden zu erfahren, sind bei den Christen oft wenig verbreitet
  • früher waren Übungen dazu stärker verbreitet
  • der Körper ist der Tempel des Heiligen Geistes, wir sollten uns darum kümmern
  • durch Stress produzieren Körper und Seele mehr Frucht des Fleisches, wir wollen aber die Frucht (siehe Galater 5, 16-22) des Geistes, dazu hilft Entspannung in Gottes Gegenwart
  • Entspannung hilft, Gottes Stimme leichter zu hören

Ausführliche Entspannungsübung

Der Körper ist der Tempel des Heiligen Geistes (siehe 1. Korinther 6,19). Wir kommen sozusagen im Tempel an und nehmen bewusst wahr. Das bewirkt körperliche und seelische Entspannung.

Auftanken bei Gott

Die Gegenwart Gottes erfüllt den Tempel:

„sodass die Priester wegen der Wolke nicht hinzutreten konnten, um ihren Dienst zu verrichten, denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus Gottes.“ (2. Chronik 5, 14 SLT)

Christus in Dir, Hoffnung der Herrlichkeit Gottes (siehe Kolosser 1,27)

Gott erquickt Deine Seele (Psalm 23,3)

Links

Den Dienst unterstützen:
Möchtest Du diesen Dienst unterstützen? – Möglichkeiten (z.B. Spenden)
https://prophetenschule.org/unterstuetzen/

Unser E-Mail-Abo:
https://prophetenschule.org/e-mail-benachrichtigungen/

Abonniere unseren YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/ProphetenschuleOrg/videos

Über den Heiligen Geist:

Hier findest Du ein Gebet von uns für Dich, bei dem Du selber auch vom Heiligen Geist berührt werden kannst:
Gebet für Euch: Berührung und Erfüllung vom Heiligen Geist
https://prophetenschule.org/2020/12/05/gebet-fur-euch-beruehrung-und-erfuellung-vom-heiligen-geist/

Hier findest Du mehr zur Geistestaufe und auch ein Gebet, das Dir hilft, die Taufe im Heiligen Geist zu empfangen:
https://prophetenschule.org/geistestaufe-sprachengebet/

Viele weiterführende Artikel zu den Themen Geistestaufe, Sprachengebet und Wirken des Heiligen Geistes findest Du auf dieser Übersichtsseite:
Das Wirken des Heiligen Geistes (Geistesgaben etc.)
https://prophetenschule.org/wirken-des-heiligen-geistes-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Ähnliche Aufnahmen und Soaking:

Gebet für Euch: Berührung und Erfüllung vom Heiligen Geist
https://prophetenschule.org/2020/12/05/gebet-fur-euch-beruehrung-und-erfuellung-vom-heiligen-geist/

Auftanken in Gottes Gnade – (Zungen-)Gebet für Euch (Februar 2022)
https://prophetenschule.org/2022/02/18/auftanken-in-gottes-gnade-zungen-gebet-fur-euch-februar-2022/

Gebet für Berührung vom Heiligen Geist, Geistestaufe und Sprachengebet
https://prophetenschule.org/2021/06/02/gebet-fur-beruhrung-vom-heiligen-geist-geistestaufe-und-sprachengebet/

Schau Dir bitte auch diese praktische Übung an:
Übung: Zungengebet bzw. Zungengesang zu „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“
https://prophetenschule.org/2020/11/22/ubung-zungengebet-bzw-zungengesang-zu-himmlische-klange-heavenly-sounds/

Mehr zu einer Erfrischung und einem wiederholten Erfüllt-Werden durch den Heiligen Geist findest Du in diesem Artikel:
Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst:
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Lehre über Soaking
https://prophetenschule.org/2021/03/13/lehre-uber-soaking/ 

Hier verschiedene weitere Aufnahmen mit Soaking, prophetische Lieder, Zungengebet, Zungengesang etc.:
Musik-Downloads (mp3, christliche Lieder, Lobpreis, Soaking etc., kostenlos)
https://prophetenschule.org/musik-downloads/

GOTTES SEGEN!!!

Kategorien: Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , , ,

Auftanken in Gottes Gnade – (Zungen-)Gebet für Euch (Februar 2022)

1h 5 min. [Download mp3] ca. 89 MB [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

In dieser Aufnahme betet Tobias für Dich in Zungen bzw. Sprachen zu unserer Musikaufnahme „Heavenly Sounds“. Es werden zwei Bibelverse behandelt (s.u.). Es gibt Gebet für Heilung, Freisetzung der Geistesgaben, Segnung, Befreiung, Geistestaufe und ganz viel Auftanken im Heiligen Geist Gottes. Lass Dich erfrischen von der Gegenwart Gottes!

Diese Aufnahme ist auch z.T. ein Test von neuer, technischer Ausrüstung. Mehr dazu findest Du in unserem Spendenaufruf aus dem Januar:
Deine Unterstützung für unsere (Ernte-)Arbeit
https://prophetenschule.org/2022/01/05/deine-unterstutzung-fur-unsere-ernte-arbeit/

Wir haben weitere Aufnahmen dieser Art zu verschiedenen Themen geplant. Wenn Du darüber informiert werden möchtest, dann trag Dich in unser E-Mail-Abo ein:
https://prophetenschule.org/e-mail-benachrichtigungen/

und abonniere unseren YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/ProphetenschuleOrg/videos

Hier nochmal der Direktlink zur Aufnahme auf YouTube:
https://youtu.be/NywJRPOcCEY

Lasse Dich von Gottes Liebe und Gnade berühren.

Die Bibelverse

„Werdet voll des Heiligen Geistes!“
(nach Epheser 5,18)

Von Jesus Christus heißt es:
„Und aus seiner Fülle haben wir alle empfangen Gnade um Gnade.“
(Johannes 1,16 SLT)

 

Hilfreiche und weiterführende Links:

Du möchtest Jesus Christus als Deinen Retter und Erlöser annehmen und Ewiges Leben haben?

Botschaft für Dich! (2021)
https://prophetenschule.org/2021/02/03/botschaft-fur-dich-2021/

Jesus persönlich erleben und kennenlernen!
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Die Hintergrundmusik:

Himmlische Klänge – Neuer Sound für eine neue Zeit (Heavenly Sounds)
https://prophetenschule.org/2014/01/21/himmlische-klaenge-neuer-sound-fuer-eine-neue-zeit/

Über den Heiligen Geist:

Hier findest Du ein Gebet von uns für Dich, bei dem Du selber auch vom Heiligen Geist berührt werden kannst:
Gebet für Euch: Berührung und Erfüllung vom Heiligen Geist
https://prophetenschule.org/2020/12/05/gebet-fur-euch-beruehrung-und-erfuellung-vom-heiligen-geist/

Hier findest Du mehr zur Geistestaufe und auch ein Gebet, das Dir hilft, die Taufe im Heiligen Geist zu empfangen:
https://prophetenschule.org/geistestaufe-sprachengebet/

Viele weiterführende Artikel zu den Themen Geistestaufe, Sprachengebet und Wirken des Heiligen Geistes findest Du auf dieser Übersichtsseite:
Das Wirken des Heiligen Geistes (Geistesgaben etc.)
https://prophetenschule.org/wirken-des-heiligen-geistes-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Ähnliche Aufnahmen und Soaking:

Gebet für Euch: Berührung und Erfüllung vom Heiligen Geist
https://prophetenschule.org/2020/12/05/gebet-fur-euch-beruehrung-und-erfuellung-vom-heiligen-geist/

Gebet für Berührung vom Heiligen Geist, Geistestaufe und Sprachengebet
https://prophetenschule.org/2021/06/02/gebet-fur-beruhrung-vom-heiligen-geist-geistestaufe-und-sprachengebet/

Schau Dir bitte auch diese praktische Übung an:
Übung: Zungengebet bzw. Zungengesang zu „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“
https://prophetenschule.org/2020/11/22/ubung-zungengebet-bzw-zungengesang-zu-himmlische-klange-heavenly-sounds/

Mehr zu einer Erfrischung und einem wiederholten Erfüllt-Werden durch den Heiligen Geist findest Du in diesem Artikel:
Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst:
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Lehre über Soaking
https://prophetenschule.org/2021/03/13/lehre-uber-soaking/ 

Hier verschiedene weitere Aufnahmen mit Soaking, prophetische Lieder, Zungengebet, Zungengesang etc.:
Musik-Downloads (mp3, christliche Lieder, Lobpreis, Soaking etc., kostenlos)
https://prophetenschule.org/musik-downloads/

GOTTES SEGEN!!!

Himmel mit Text -- Auftanken in Gottes Gnade - (Zungen-)Gebet für Euch (Februar 2022)
Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , ,

Lehre über Soaking

Wasserfall Strom mit Aufschrift Lehre über SoakingGerade in dieser Zeit ist es sehr wichtig, dass wir alle Begegnungen mit Gott haben und direkt von Ihm empfangen.
Wir alle brauchen Seinen Frieden, Seine Liebe, Sein persönliches Reden zu uns etc.

Soaking ist ein Weg, um bei ruhiger christlicher Instrumentalmusik in Gottes Gegenwart zu kommen und Ihn tief zu erleben.
Dabei kannst Du Gott direkt begegnen und Seine Liebe und Güte erfahren. Du kannst die Annahme des Vaters erfahren.

Denn wenn Du Jesu Werk am Kreuz für Dich persönlich angenommen hast, dann hast Du immer Zugang zum Vater und NICHTS kann Dich von Seiner Liebe trennen! Denn dann bist Du von neuem geboren worden (siehe dazu Johannes 3,1-7) als ein Kind Gottes (siehe dazu Johannes 1,12-13).

Dazu ein wichtiger Bibelvers:

„Wer will uns scheiden von der Liebe des Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?
Wie geschrieben steht: »Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag; wie Schlachtschafe sind wir geachtet!«
Aber in dem allem überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat.
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.“
(Römer 8,35-39 SLT)

Wir empfehlen Soaking oft in unseren geistlichen bzw. prophetischen Übungen, wo unsere Leser bzw. Zuhörer Fragen an Gott stellen und direkt mit Ihm besprechen können. Denn Soaking hilft Dir unter anderem dabei, Gottes Gegenwart zu erfahren, Deine eigenen Gedanken und Deine Seele zur Ruhe zu bringen, Deinen geistlichen Blick auf Gott zu richten und Gottes Stimme zu hören.

Das alles ist in dieser Zeit sehr wichtig für den Leib Christi.
Im Dienst ist es uns ein zentrales Anliegen, den Menschen zu helfen, selber in Gottes Gegenwart reinzugehen, Ihm zu begegnen, von Ihm zu empfangen und Seine Stimme zu hören.
Deswegen möchten wir einen unserer grundlegenden Lehr-Artikel mit Euch teilen:

Zum Artikel:

Soaking: Eintauchen in Gottes Liebe
https://prophetenschule.org/soaking/

Dort findest Du auch verlinkt, wo Du passende Musik im Netz finden kannst.

Es gibt auch Musik von uns, die Du zum Soaken verwenden kannst:
Soaking-Musik dieser Internetseite (prophetenschule.org) als mp3-Downloads.
https://prophetenschule.org/soaking-musik-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Weitere Musik zum Soaken findest Du z.B. auch bei YouTube unter dem Suchbegriff „Soaking“:
https://www.youtube.com/results?search_query=soaking

Weiterführende Links:

Erfrischung und wiederholtes Erfüllt-Werden durch den Heiligen Geist sind wichtige Bestandteile, wenn Du in Gottes Gegenwart soakst. Mehr dazu findest Du in diesem Artikel:
Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Diese Übung hat auch mit dem Thema zu tun:
Übung: Zungengebet bzw. Zungengesang zu „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“
https://prophetenschule.org/2020/11/22/ubung-zungengebet-bzw-zungengesang-zu-himmlische-klange-heavenly-sounds/

Hier findest Du weitere, ausführliche Übungen zum Anhören:

Deine Begegnung mit JESUS (Interaktiv!)
https://prophetenschule.org/2013/10/05/deine-begegnung-mit-jesus-interaktiv/

Prophetische Übung: Jesus im Zelt begegnen (Version 1)
https://prophetenschule.org/2020/01/28/prophetische-uebung-jesus-im-zelt-begegnen-version-1/

Prophetische Übung: Jesus im Zelt begegnen (Version 2)
https://prophetenschule.org/2020/02/16/prophetische-uebung-jesus-im-zelt-begegnen-version-2/

Wasserfall Strom mit Aufschrift Lehre über Soaking
Kategorien: Neue Artikel | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Psalm 18,20 als Lied: „Du führst mich heraus in die Weite!“

psalm 18,20 als LiedIn diesem prophetischen Lied (mit Sprachengesang, Bibelvers und prophetischer Botschaft) geht es darum, dass Jesus Christus Seine Braut aus den Bedrängnissen befreit und sie in Sein „Verheißenes bzw. Weites Land“ führt.
Wir hatten Psalm 18,20 für unsere Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“ als prophetisches Lied bekommen. Wir haben jetzt dieses Lied nochmal als eigenständigen Artikel veröffentlicht, denn wir empfinden es als eine sehr wichtige Botschaft für das, was Gott mit Seinem Leib vorhat.

Prophetisches Lied für 2018:
(das Lied inkl. erklärender Einleitung und weiteren Auslegungen am Schluss)

10:51 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Psalm 18,20 als Lied: „Du führst mich heraus in die Weite!“:
(nur das Lied ohne Einleitung und Auslegung)

5:48 min. [Download mp3] (Dateigröße: 8 MB) [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Dieses Lied und die Erklärungen und Auslegungen sind ein Ausschnitt aus der Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“.
Dort findest Du sie unter dem Abschnitt: „Prophetisches Lied für 2018“.

Dieses Lied ist nicht speziell auf das Jahr 2018 bezogen.

Mehr dazu, auch über Psalm 18,20, kannst Du auch in der Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“ nachlesen.

Nun zum Lied.

Psalm 18,20 als Lied: „Du führst mich heraus in die Weite!“

und auch

Prophetisches Lied für 2018

Als prophetisches Lied für 2018 haben wir Psalm 18,20 bekommen.

Zu Psalm 18,20 hatten wir im Artikel in der Jahresprophetie für 2018 schon einiges ausführlich dazu geschrieben.

In dem Bibelvers heißt es:

„Er führte mich auch heraus in die Weite; er befreite mich, denn er hatte Wohlgefallen an mir.“
(Psalm 18,20 SLT)

Ich (Julia) hatte schon vor längerer Zeit ein prophetisches Lied zu Psalm 18,20 bekommen. Und zwar hatte ich vor mehreren Jahren, im Jahr 2013, für eine andere Person prophetisch gebetet. Dabei hatte ich für sie den Eindruck, ihr den Satz „Ich führe Dich heraus in die Weite!“ als ein Lied von Jesus zuzusingen. Es war ein prophetisches Lied. Ich hatte das Lied spontan gesungen, es war während dem Beten und Singen für sie entstanden.

Als ich für die Person das prophetische Lied sang, da spürte ich eine große Befreiung. Ich empfand während dem Singen, dass Jesus sie befreien will. Ich sah Ketten zerbrechen. Ich glaube, dass Jesus Seine Befreiungssalbung auf das Lied gelegt hatte. Denn während ich sang, spürte ich plötzlich Feuer in meiner Kehle und wie bei mir selbst plötzlich eine Befreiung im Singen kam. Plötzlich sang ich freier und ich spürte auch bei mir selbst einen Durchbruch! Und ich merkte auch in der Zeit kurz darauf eine größere Freiheit prophetisch zu singen.

Dieses Jahr hatte ich den Eindruck, dass ich das prophetische Lied wieder singen soll und es ein Teil der Jahresprophetie für 2018 sein wird.

Das prophetische Lied für 2018 ist NICHT die gleiche Aufnahme wie für die Person von damals, sondern das Lied wurde von uns neu in 2018 aufgenommen.

Dieses Mal hatte ich aber den Eindruck, dass das Lied etwas anders werden soll. Die Melodie war die gleiche von damals, aber ich hatte außerdem den Eindruck, dass die Verse als „Wechselgesang“ gesungen werden sollen. Es kam als eine Art „Wechselgesang“ zwischen dem Bräutigam Jesus und Seiner Braut, ähnlich wie wir es im Hohelied in der Bibel finden.

Das Lied beschreibt die prozesshafte Entwicklung, wie Jesus Seine Braut heraus in die Weite führt.
Zuerst fängt es so an, dass es der Wunsch der Braut Jesu ist, aus etwas herausgeführt und in die Weite geführt zu werden.
Die nächste Liedzeile ist dann aus der Sicht von Jesus gesungen, der Seiner Braut zuspricht, dass Er sie heraus in die Weite führen will, weil Er sie liebt.
Und dann kommt wieder die Braut, die unterwegs auf dem Weg singt, dass Jesus sie gerade herausführt.

In der Audiodatei singt Tobias den Teil von Jesus und ich singe den Teil der Braut.

Ich wollte zuerst nur den Text von dem prophetischen Lied singen, und hatte dann den Eindruck, dass ich außerdem auch am Anfang und am Ende in Zungen singen soll.

Am Ende des Liedes hatte ich beim Zungengesang noch den Eindruck, dass die Braut am Ende auf der Wiese tanzt und singt. Sie ist voller Freude und sie tanzt in Freiheit. Die Braut dankt Jesus mit Tanz und Gesang, dass Er sie herausgeführt hat. Ihr Tanz und ihr Gesang drücken die Freude und die Freiheit in Gottes verheißenem Weiten Land aus.

Hier der Text vom Lied:
(Die Audiodatei davon gibt es in diesem Artikel oben verlinkt)

(Zungengesang am Anfang)

Die Braut (jeder Christ) ruft dem Bräutigam (Jesus) zu:

„Führe mich heraus in die Weite, führe mich heraus in die Weite,
führe mich heraus in die Weite,
befreie mich, denn Du hast Wohlgefallen an mir!“

Der Bräutigam (Jesus) ruft der Braut (jedem Christen) zu:

„Ich führe Dich heraus in die Weite, ich führe Dich heraus in die Weite,
ich führe Dich heraus in die Weite,
ich befreie Dich, denn ich habe Wohlgefallen an Dir!“

Die Braut ruft dem Bräutigam zu:

„Du führst mich heraus in die Weite, Du führst mich heraus in die Weite,
Du führst mich heraus in die Weite,
Du befreist mich, denn Du hast Wohlgefallen an mir!“

(Zungengesang am Ende)

Und den folgenden Teil haben wir nicht in der Audiodatei gesungen. Die Braut wird am Ende auf den Weg-Prozess zurückblicken und dann im Weiten Land ihrem Bräutigam diesen Teil des Liedes dankbar zusingen. Wenn Du magst, kannst Du das selber als Dankesgebet aussprechen oder als Danklied Jesus zusingen, wenn Du Dein eigenes persönliches Weites Land bzw. Deine Vision erreicht hast:

„Du hast mich heraus in die Weite geführt, Du hast mich heraus in die Weite geführt,
Du hast mich heraus in die Weite geführt,
Du hast mich befreit, denn Du hast Wohlgefallen an mir!“

Video:

Das Lied beginnt ab 00:25. Vorher und hinterher kommt Zungengesang.

Mehr dazu in unserem Video:

(Direktlink zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=iCqEGwJGUpo)

Hinweise

Gott legt es mir manchmal aufs Herz, für Menschen in Sprachen zu singen. Meist in der Fürbitte für eine einzelne Person, manchmal auch als prophetisches Hervorrufen von Gottes Plänen. Während dem Singen bekomme ich oft Eindrücke, woraus sich eine prophetische Botschaft entwickelt. Ich glaube nicht, dass es die Auslegung ist (zumindest nicht immer!), sondern einfach Gottes Reden während dem Singen. Der Sprachengesang gehört trotzdem dazu und ich merke, dass es Durchbrüche in der geistigen Welt bewirkt.
Mehr dazu auch im Artikel „Was ist Sprachengesang?“.

Wenn Du Christ bist und das Sprachengebet empfangen möchtest, schau mal auf diese Seite.

Weitere Aufnahmen mit Sprachengesang gibt es unter „Prophetische Lieder und Musik“ und unter den „Musik-Downloads“ (–> dort findest Du auch Hinweise zum Copyright)

Prüfe alles und das Gute behalte (vgl. 1. Thess 5, 20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar?, Was “Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.

 

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Prophetie für 2019: „Zeit im Zelt“

1 h 49 Min. [Download mp3] (Dateigröße: 106 MB) [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de] [Download Word] [Download PDF]

(Trotz der Länge der Audiodatei: Es lohnt sich!)

Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln.

Botschaft als Textdokumente (Word und PDF): [Download Word] [Download PDF]
Info zum pdf-Format:
Zum Öffnen und Lesen des PDF-Dokuments benötigst Du das Programm „Adobe Reader“. Diesen kannst Du Dir auf dieser Seite kostenlos herunterladen.

(TIPP beim Downloaden: Entferne das Häkchen bei „McAfee Security Scan Plus-Software“, bei der es sich um ein harmloses Anti-Viren-Programm handelt, was aber zusätzlich Speicherplatz auf Deinem PC benötigt.)
Wenn Du den Adobe Reader nicht installieren kannst, dann öffne das Dokument im Word-Format.

Weitere Prophetien für Deutschland findest Du hier.

Prophetische Eindrücke für Deutschland kannst Du auf der Austausch-Seite für Leser: Prophetische Eindrücke für Deutschland öffentlich mitteilen.

Und wenn Du prophetische Eindrücke zum Neuen Jahr hast, dann kannst Du sie gerne unter diesem Artikel als Kommentar schreiben.


Wir beten, dass diese Botschaft eine praktische Hilfe für jeden Leser ist. Gott kann zu jedem selbst sprechen und ihm zeigen, was für ihn persönlich gerade dran ist.

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thema der Jahresprophetie
  • Ein wichtiges Thema vorab
  • Weitere Eindrücke zur Jahresprophetie
    • Jesus ist das Zelt
    • „Die Tür ist offen“
    • „Die Zeit der Wüstenwanderung ist zuende“ (im Zelt)
    • Das Leben im Zelt bzw. im „Weiten bzw. Verheißenen Land“
    • Thema „Dein persönlicher Zugang in Gottes Gegenwart“
    • „Reingehen, Hindurchgehen“
  • Das Zelt und die Bedeutung
    • Was ist das Zelt bzw. wofür steht es?
    • Themen-Bereiche von „Zeit im Zelt“
    • Rückzug ins Zelt
    • Unsere Verbindung mit Gott
    • Weites bzw. Verheißenes Land
    • (Geistlicher) Schutz im Zelt
    • Auftanken im Zelt
    • Neue Freude und Feiern (Partyzelt)
    • Begegnung mit Gott und Brautzeit (Hochzeitszelt)
    • Besprechung mit dem General (Offizierszelt im Heerlager)
    • Gott wirkt aus dem Zelt heraus
    • Das Zelt in der Welt
    • Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation
  • Die Zeltbahnen bzw. Pflöcke weit machen
    • Gottes Aufforderung, Ermutigung und Herausforderung an Dich
    • Worauf ist Weitmachen der Zeltbahnen bezogen?
    • Gottes Vision empfangen
    • Fragen für Dich als praktische Übung
  • Reingehen ins Zelt mit praktischer Übung
    • Die Übung
  • Weiterführende Links zum Thema dieser Botschaft
    • Die Artikel mit den Jahresprophetien der letzten 5 Jahre
  • Abschluss

Einleitung

Die Botschaft dieser Jahresprophetie bezieht sich nicht nur auf das Jahr 2019, sondern auch auf die Zeit darüber hinaus.

Für uns alle gilt, dass wir Stückwerk erkennen, wie Puzzleteile und dass auch unsere Botschaften von Gott wie Stückwerk sind. Gott hat uns dieses Jahr etwas gegeben zum Veröffentlichen mit viel Auslegung, Bibelversen und weiteren, ergänzenden prophetischen Eindrücken. Für uns ist es so, dass Gott uns sozusagen einen thematischen Schwerpunkt gegeben hat, den wir tiefgehend behandeln.

Deswegen ist diese Botschaft auch ausführlicher geworden. Und weil sie auch für die Zukunft wichtig ist und nicht nur für das Jahr 2019, haben wir diese Botschaft auch als kostenloses E-Book veröffentlicht. Du findest das Textdokument zum Download oben im Artikel dieser Botschaft auf unserer Internetseite verlinkt.

Thema der Jahresprophetie

Julia hat für die Jahresprophetie 2019 bekommen, dass das Thema lauten soll: „Zeit im Zelt“.

Wir haben verschiedene weitere Eindrücke, Bilder und Worte bekommen, die mit diesem Thema zu tun haben. Im übernächsten Abschnitt wollen wir diese behandeln und danach tiefer auf die symbolische Bedeutung von „Zeit im Zelt“ eingehen und Dir dann auch Hinweise und Hilfen geben, wie auch Du auch selber Gott im Zelt begegnen kannst.

Vorher möchten wir noch etwas sehr Wichtiges ansprechen und betonen:

Ein wichtiges Thema vorab

Die ganzen Eindrücke und prophetischen Bilder in dieser Jahresprophetie beziehen sich auf Realitäten von Gott und in Gottes Reich bzw. in Seiner himmlischen Welt. Um dort reinzukommen muss jeder Mensch zuerst von Neuem geboren sein durch das Werk, das Jesus Christus für die Menschen am Kreuz vollbracht hat (siehe dazu Jesu Worte in Johannes 3,3-7). Das ist die Voraussetzung, um freien Zugang zum Reich Gottes und in Gottes Gegenwart zu haben.

Bildlich kann man es so ausdrücken: Wenn ein Mensch Jesus Christus als Retter, als Erlöser und als Herrn annimmt, dann wird dieser Mensch dadurch dann von Neuem geboren. Der Mensch wird geistlich neu in Gottes Reich hineingeboren. Und das bedeutet dann auch, dass die Neue Natur ab diesem Zeitpunkt quasi schon mit Gott im Zelt ist, denn sie wurde dort ja hineingeboren.

Das ist jetzt nur eine von vielen Arten, um das auszudrücken, was bei Deiner Bekehrung zu Jesus und Geburt von Neuem passiert und weshalb der Mensch von Neuem geboren werden muss, um Gottes geistliche Realitäten frei zu erleben.

Wenn Du das noch nicht gemacht hast oder Dir nicht sicher bist, dann kannst Du Jesus Christus jetzt in eigenen Worten in Dein Leben einladen. Du kannst annehmen, was Er für Dich am Kreuz getan hat und Ihn um Vergebung für Deine Sünden bitten. Du kannst Ihm sagen, dass Er Dein Herr sein soll und dass Du Ihm nachfolgen willst. Du kannst Ihm bewusst Dein Leben übergeben.

Wenn Du das machen willst, dann nimm Dir gerade jetzt die Zeit dazu. Halte evtl. das Video oder die Audioaufnahme solange an. Schau Dir dann bitte auch folgenden Link an. Dort findest Du mehr dazu, wie Du diese geistliche Geburt von Neuem erfahren und bekommen kannst:

JESUS kennenlernen: Lebensübergabe und Nachfolge:
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Nun zu den weiteren Eindrücken.

Weitere Eindrücke zur Jahresprophetie

Jesus ist das Zelt

Anfang 2019 hatte Julia Jesus nochmal zum Thema „Zeit im Zelt“ gefragt.

Da bekam sie die Worte aus dem Bibelvers, dass Jesus uns unter Seinen Schwingen schützen will, wie eine Henne ihre Küken unter ihren Flügeln sammeln will.

„Jerusalem, Jerusalem, die du die Propheten tötest und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder sammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken unter die Flügel sammelt, aber ihr habt nicht gewollt!“
(Matthäus 23,37 SLT)

Und dann sah Julia im Geist dieses Bild:

„Ich sah Jesus vor mir stehen und Er sah mich an. Und Er hatte Seine beiden Arme nach außen gestreckt, aber nicht komplett waagerecht, sondern leicht schräg nach unten hin. Und da sah ich so etwas wie Zeltwände, die sich von Seinen Armen gebildet haben.
Da wurde mir klar: Jesus selbst ist das Zelt!“

Jesus ist das Zelt. Das wollen wir jetzt noch weiter beleuchten.

„Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, wird die Sonne der Gerechtigkeit aufgehen, und Heilung [wird] unter ihren Flügeln [sein]“
(aus Maleachi 3,20 SLT)

Wir deuten diesen Vers auf Jesus Christus hin, also dass Jesus die Sonne der Gerechtigkeit ist. Wir möchten kurz auf den hebräischen Urtext von dem Wort eingehen, das in diesem Vers mit „Flügeln“ übersetzt wird. Im Hebräischen steht hier das Wort „kânâph“ (Strong-Nummer H3671). Die Bedeutungen dieses Wortes sind z.B. Flügel, Arme und Gewand bzw. Gewandsaum.

Ein weiterer Vers zu Flügeln und Zelt:

„Lass mich ewiglich wohnen in deinem Zelt, mich bergen im Schatten deiner Flügel! (Sela.)“
(Psalm 61,5 SLT)

Es besteht eine Verbindung zum sogenannten „Tallit“, dem jüdischen Gebetstuch (siehe dazu 4. Mose 15,38), das von Juden bei verschiedenen religiösen Handlungen (z.B. manchen Gebeten) über dem Kopf und auch über den ausgebreiteten Armen getragen wird. Inhalte, die wir im Mosaischen Gesetz bzw. im Alten Bund finden, sind oft symbolische Vorschatten auf die geistlichen Realitäten des Neuen Bundes bzw. im Reich Gottes (siehe dazu Kolosser 2,16-17, Hebräer 8,5 und Hebräer 10,1), die für uns gelten.

Man kann es sich auch bildlich so vorstellen, dass Jesus dieses Gebetstuch über Seinem Kopf und Seinen ausgebreiteten Armen hat und dadurch ein Zelt bildet. Das hatten wir schon mehrfach bei Jesus im Geist so gesehen. Und unter diesem Tuch finden wir Geborgenheit bei Ihm.

Wir sehen das Gebetstuch und seine Bedeutung also als ein tragbares, geistliches Zelt, als eine himmlische Abdeckung mit Gottes Gegenwart auf und über uns, die wir in die Welt tragen.

Wir haben Jesus Christus angezogen (siehe Galater 3,27). Also auch wieder symbolisch wie eine Art Zelt, das uns umhüllt.

Und im Neuen Bund umhüllt uns der Heilige Geist auch äußerlich wie ein Gewand, zusätzlich zu der Tatsache, dass Er ins uns wohnt. Denn bei der Geistestaufe wurden wir durch den Heiligen Geist mit „Kraft aus der Höhe angetan und haben Ihn angezogen wie ein Gewand“ (siehe dazu Lukas 24,49).

Der Begriff „Zelt“ wird in der Bibel auch für unseren physischen Körper verwendet (siehe dazu 2. Korinther 5,1ff.). Das drückt unsere Pilgerschaft und Nachfolge in dieser Welt aus. Wir haben einen festen, ewigen Bau im Himmel, tragen unseren Körper aber sozusagen wie ein Zelt durch diese natürliche und irdische Welt. Und gleichzeitig sind wir schon jetzt durch Jesus an himmlische Örter versetzt (siehe Epheser 2,6) und unser Bürgerrecht ist im Himmel (siehe Philipper 3,20).

Bei dem Bild mit der Henne und den Flügeln und dem Tuch bzw. den Zeltwänden geht es darum, dass etwas von oben nach unten kommt und eine Abdeckung bildet und quasi mit den Flügeln bzw. Zeltwänden einen Raum umhüllt. Dadurch wird ein geschützter Raum bzw. ein Ort geschaffen mit Dach und Wänden. Also ein Zelt, das vom Himmel herunterkommt und die Erde berührt und dort einen geistlichen Raum für uns bildet.

Zu dem Bild mit Jesus und den Zeltwänden kam noch folgende Bibelstelle, wo Jesus uns in Seine Gegenwart ruft:

„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“
(Matthäus 11,28-30 SLT)

Und bei dem Bild mit der Henne und den Flügeln und dem Tuch bzw. den Zeltwänden geht es auch darum, dass Jesus uns zu sich ruft, in Seine Gegenwart, in Sein Zelt, an den geistlichen Zufluchtsort, den Er für uns hat. Und wir können und wir sollen zu Ihm kommen. Er ruft uns in Seine direkte Gegenwart, und wir entscheiden, ob wir auch zu Ihm kommen (siehe dazu auch Offenbarung 4,1).

Und das ist ein wichtiger Teil von „Zeit im Zelt“. Wir begegnen Jesus persönlich, laden alles Beschwerende bei Ihm ab, werden erquickt und aufgetankt, wir hören Seine Stimme und lernen von Ihm und gehen mit Ihm zusammen durch die Welt.

Anfang 2019 hatte Tobias weitere Eindrücke zur Jahresprophetie 2019 bekommen. Diese Eindrücke hängen mit der Jahresprophetie zusammen und ergänzen sie. Es ist so, als ob Gott diese Bereiche bzw. Themen nochmal besonders betonen möchte.
Wir möchten sie hier nur kurz behandeln.

„Die Tür ist offen“

Schon in den Monaten davor hatte Gott zu ihm darüber geredet und gezeigt, dass dies eine der wichtigsten (prophetischen) Botschaften ist:
Die Tür zu Gott und zu Seinem geistlichen Reich ist für Gottes Kinder immer offen (siehe zur Tür Offenbarung 4,1).

Der Vater ruft uns zu: “Ihr dürft zu Mir reinkommen und ihr sollt zu Mir reinkommen.“ Er ruft uns. Er gibt uns die Erlaubnis, Ihn zu besuchen in Seinem Reich. Jesus hat den Weg für uns bereitet, damit wir auch kommen KÖNNEN (siehe Hebräer 6,19-20).

Jeder, der durch Jesus‘ Werk am Kreuz als Kind Gottes von Neuem geboren wurde, darf und kann auch direkt zum Vater kommen. Im Geist und durch den Geist. Der Vorhang ist zerrissen. Genaugenommen sind wir mit unserem Geist schon dort (siehe Epheser 2,6). Jesus ist die Tür und der Weg zum Vater (siehe Johannes 14,6 und 10,9).

„Die Zeit der Wüstenwanderung ist zuende“ (im Zelt)

Manche Christen erleben Zeiten, wo sich das Leben in der Welt anfühlt wie eine Wüste. Gott fühlt sich fern an, man selbst fühlt sich trocken, müde… Aber Gott spricht uns zu, dass in Seiner Gegenwart bzw. im Zelt die Zeit der Wüstenwanderung zuende ist!
Wir können jederzeit aus der „Wüste“ heraus hinein ins Zelt treten und mit Gott Zeit verbringen.
Gott ruft uns sozusagen ins Zelt, in eine direkte Begegnung mit Ihm.

Das hat vielschichtige Bedeutungen, wir möchten hier aber nur auf einen Bereich näher eingehen: Auf die „geistliche Trockenheit“.
Im Zelt kannst Du auftanken und Dich von Gott erfrischen und erquicken lassen (dazu später mehr).
Denn die Tür ist zu Ihm offen und Du darfst freimütig in Gottes Gegenwart kommen und bei Ihm und von Ihm trinken. Im Zelt stillt Gott Deinen Durst und begegnet Dir neu. Bei Ihm kannst Du auftanken und Erholung finden. Siehe dazu auch wieder Matthäus 11,28-30.
Du kannst Lebendiges Wasser vom Strom des Lebens trinken. Und im Zelt bist Du bei Gott angekommen, in Seiner Gegenwart. Du bist Ihm nicht fern, sondern nahe.
Das Zelt ist auch wie eine geistliche Oase in der Welt.

Und durch Deine Zeit im Zelt bist Du in verschiedenen Bereichen des „Weiten bzw. Verheißenen Landes“ schon drin, über die wir in unserer vorigen Jahresprophetie 2018 geschrieben hatten. Dazu später mehr.

Das Leben im Zelt bzw. im „Weiten bzw. Verheißenen Land“

Es ist eine geistliche Realität, dass wir seit unserer Bekehrung in verschiedenen Bereichen von Gottes Reich „schon drin sind“. Wir sind mitversetzt an himmlische Örter (siehe Epheser 2,6) und wir sind im Hause des Vaters drin (siehe Johannes 14,2). Und unser Leben ist verborgen in Gott mit Jesus, unser Teil ist es aber nun, bewusst drin zu leben, indem wir unser Bewusstsein, unser Denken und unsere Sinne darauf ausrichten (siehe dazu Kolosser 3,1-4).
Es geht darum, auch wirklich sozusagen im Zelt oder im Weiten Land drin zu leben. Und es auch praktisch, greifbar und bewusst zu erleben und zu erfahren. Wir leben und wohnen beständig und dauerhaft drin, anstatt das Zelt bzw. das Weite Land nur hin und wieder mal kurz zu besuchen.
Bildlich gesprochen: Jesus ist das Zelt (siehe oben). Wir sind in Christus. Wir können das also auch dauerhaft bewusst erleben. Also dass wir bewusst in Ihm sind und in Ihm leben. Und dass wir damit auch bewusst im Zelt bzw. im Weiten Land drin leben.

Mit Jesus ist es möglich. Wir sind immer drin. Wir sind immer in Christus, unter Seiner Abdeckung, eingehüllt in Seine Gegenwart, im Zelt. Das ist IMMER für uns verfügbar. Und wir tragen Gottes Gegenwart.

In diesem Eindruck geht es auch darum, dass wir bewusst in den geistlichen Realitäten bzw. Teilen des weiten Landes leben, worüber wir in der vorigen Jahresprophetie 2018 geschrieben haben.

Es geht darum, dass wir u.a. in diesen Bereichen leben:

  • Gottes Gegenwart, Seine Herrlichkeit
  • geistliche Bereiche
  • Freiheit, Befreiung, Befreit-SEIN im und durch den Heiligen Geist
  • das Leben im Neuen Bund

Wir haben diese Bereiche als einzelne Abschnitte bzw. Kapitel in der Jahresprophetie 2018 tiefergehend behandelt und wollen hier auf diese Bereiche nicht weiter eingehen. Du kannst das in der Jahresprophetie 2018 nachlesen.

Thema „Dein persönlicher Zugang in Gottes Gegenwart“

Gott möchte Dir begegnen und Gemeinschaft mir Dir haben. Er möchte, dass Du Seine Gegenwart erfährst und dass Du Seine Stimme hörst. Wir dürfen Ihn praktisch und greifbar erleben.
Beim Thema „Zugang zu Gott“, geht es um unseren eigenen, persönlichen und individuellen Weg in eine Begegnung mit Gott. Das können auch Wege in der Mehrzahl sein. Es geht darum, wie es uns persönlich leicht fällt, in den Geist zu gehen, hinter den Vorhang, in den Thronraum, ins Zelt, in die geistlichen Bereiche des Weiten bzw. Verheißenen Landes (siehe im vorigen Abschnitt) etc.

Das können z.B. Soaking sein, Anbetung, Nachsinnen über Bibelstellen, Zungengebet, Zungengesang etc.
Jeder Mensch ist einzigartig geschaffen, und deshalb gibt es auch bestimmte Wege bzw. Zugänge, die besonders gut für Dich funktionieren. Es gibt aber auch Wege bzw. Zugänge, die Gott jetzt für Dich hat, in dieser Zeit bzw. in dieser Phase.

Wichtig: Bei geistlichen Übungen bzw. Praktiken geht es nicht um starre Techniken und Methoden, sondern um Schritte, die uns zu einer lebendigen Begegnung mit dem Lebendigen Gott helfen.

Also finde Deine eigenen Zugänge und Wege in Gottes greifbare Gegenwart. Experimentiere und finde raus, was für Dich gut funktioniert und was Dir hilft, Gott tief und direkt zu erleben und Seine Stimme zu hören. Lass Dich dabei vom Heiligen Geist leiten.

„Reingehen, Hindurchgehen“

Zeit im Zelt Prophetie für 2019 Reingehen und Durchgehen

Es ist so, als ob Gott dieses Thema nochmal besonders betonen möchte.
Das „Reingehen“ ist eine Willensentscheidung für uns. Wir entscheiden selber, ob wir reingehen oder nicht. Wir entscheiden selber, wie oft wir zu Jesus kommen und wie tief wir in den Geist reingehen. Diese Entscheidung liegt bei uns. Die Tür ist offen. Kommen wir auch und gehen rein?

Das „Hindurchgehen“ drückt aus, dass das Reingehen oft mit Widerständen verbunden ist. Symbolisch ist das der Fluss Jordan (siehe dazu auch Josua Kapitel 3), durch den wir durchgehen müssen. Oder auch bildlich der Vorhang ins Allerheiligste. Das Neue ist uns manchmal erstmal fremd und noch nicht vertraut. Wir müssen uns erstmal daran gewöhnen und z.B. Ängste, Zweifel und auch geistliche Widerstände bezwingen. Und oft geschieht das Hindurchgehen auch durch Prozesse bzw. durch viele kleine Einzelschritte. Mit Jesus gehen wir da durch und in Ihm haben wir den Sieg.

Wir gehen bildlich gesprochen rein ins „Verheißene bzw. Weite Land“. Das kann sich auf alle Bereiche und Themen des „Verheißenen bzw. Weiten Landes“ beziehen.
Wir kommen ins Neue von Gott rein. Das bedeutet dann auch, dass wir das Alte hinter uns lassen. Zum Beispiel das alte Denken, die alten Sichtweisen und die alten Wege.

Nun werden wir die Bedeutung der Symbolik vom Zelt und die einzelnen Bereiche von „Zeit im Zelt“ ausführlicher behandeln.

Das Zelt und die Bedeutung

Das Zelt hat viele verschiedene, symbolische Bedeutungen und weist auch auf verschiedene geistliche Realitäten hin.
Das Zelt steht nicht zwingend für ein Zelt im Physischen. Es steht auch nicht ausschließlich für „Rückzug ins Gebet“, für „im Geist sein“, für „geistliche Orte in der himmlischen Welt“ etc.

Bei „Zeit im Zelt“ geht es aber hauptsächlich um verschiedene geistliche Themen-Bereiche. Die Bedeutungen von „Zeit im Zelt“ sind sehr komplex, vielschichtig und facettenreich. Und die Bedeutungen sind auch individuell, d.h. verschiedene Aspekte bzw. Bereiche davon sind für verschiedene Menschen zu verschiedenen Zeiten dran und können dabei auch sehr individuell unterschiedlich aussehen.

Wichtig: Gott und die persönliche Begegnung mit Ihm steht immer im Mittelpunkt. Also schaue auf Ihn und was Er Dir zeigen will. Rede mit Ihm und höre Seine Stimme.

Was ist das Zelt bzw. wofür steht es?

  • Symbolik für geistliche Realitäten (Bibelstellen, geistliche Prinzipien, Erkenntnisse etc.)
  • Ort bzw. Orte in der geistlichen, himmlischen Welt (z.B. „das Versteck unter dem Schirm des Höchsten, engl. Secret Place“ in Psalm 91, der Thronraum Gottes, das geistliche Allerheiligste hinter dem Vorhang in der Stiftshütte bzw. im Tempel oder die grünen Auen in Psalm 23)
  • Symbolik für Handlungen im Physischen, z.B. Rückzug an einen stillen Ort
  • Symbolik für Handlungen im Geistlichen, z.B. bewusst ins Zelt reingehen, das Hineintreten in Gottes Gegenwart, Zuflucht bei Ihm suchen, Ihm begegnen, von Ihm empfangen, bei Ihm auftanken, von Ihm Anweisungen/Strategien empfangen etc.
  • Es kann aber auch noch weitere Bedeutungen haben …

Im folgenden Abschnitt wollen wir auf eine Auswahl dieser Bedeutungen und Themen näher eingehen.

Themen-Bereiche von „Zeit im Zelt“

  • Rückzug ins Zelt
  • Unsere Verbindung mit Gott
  • Weites bzw. Verheißenes Land
  • (Geistlicher) Schutz im Zelt
  • Auftanken im Zelt
  • Neue Freude und Feiern (Partyzelt)
  • Begegnung mit Gott und Brautzeit (Hochzeitszelt)
  • Besprechung mit dem General (Offizierszelt im Heerlager)
  • Gott wirkt aus dem Zelt heraus
  • Das Zelt in der Welt
  • Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation

Wir wollen diese Themen-Bereiche jetzt einzeln näher behandeln.

Rückzug ins Zelt

Das Zelt steht symbolisch für einen Rückzugsort. Das bedeutet, dass wir bewusst aus dem alltäglichen Trubel raustreten können. Wir treten raus aus dem Rampenlicht, nehmen uns eine Auszeit, finden Abstand und Rückzug z.B. von den Ablenkungen und auch von anderen Menschen.
Es geht aber auch um einen Rückzug ins Zelt z.B. bei (geistlichen) Angriffen, darauf gehen wir im Abschnitt „(Geistlicher) Schutz im Zelt“ näher ein.

Wir treten raus aus diesen Dingen und hinein in Gottes Gegenwart. Wir ziehen uns zurück in die Verborgenheit mit und in Ihm.
Dort sind wir sozusagen verborgen vor der Welt aber vor Gott sind wir offenbar.
Im Englischen wird das oft als „Hiddenness“ bezeichnet, was übersetzt „Verborgenheit bzw. Verstecktheit“ bedeutet. Das kann eine Verborgenheit im Physischen/ Natürlichen und im Geistlichen sein, was aber oft zusammenhängt.

Verborgenheit im Physischen:

Wir werden aufgefordert, uns zum Gebet in die Kammer zurückzuziehen, das finden wir in Matthäus 6,6. Und auch Jesus hatte solche Zeiten, wo Er sich bewusst an einsame Orte zurückzog z.B. in Johannes 6,15 und in Markus 1,35.
Der Rückzug im Natürlichen kann z.B. bedeuten, dass Du Dir einen persönlichen Rückzugsort suchst bzw. schaffst oder auch einfach eine Zeit dafür einräumst.
Es kann auch ein Spaziergang oder eine Radtour sein. Oder die Badewanne. Vielleicht bedeutet es für Dich, dass Du Dir eine Atmosphäre schaffst z.B. mit Musik, Kerzenlicht etc.
Es geht darum, dass Du Dir bewusst Zeit für Gott nimmst. Das kann mit bestimmten Handlungen bzw. geistlichen Übungen oder Praktiken verbunden sein, z.B. Zungengebet, Soaking, Nachsinnen etc.

Verborgenheit im Geistlichen:

Die Verborgenheit im Natürlichen kann uns dabei helfen, leichter in die geistliche Verborgenheit mit und in Gott reinzukommen.
Wir können hinzutreten zum Thron der Gnade, also ins geistliche Allerheiligste im Zelt der Begegnung (siehe Hebräer 4,16). Wir ziehen uns zurück in den sogenannten „Secret Place“, auf deutsch „den geheimen Ort“. In das Versteck des Höchsten, das wir in Psalm 91,1 finden. Wir gehen „in den Geist“ (siehe dazu Offenbarung 1,10). Unser Leben ist verborgen in Gott mit Christus und wir können auf das trachten was droben ist, wir können uns bewusst auf Gott und auf Seinen himmlischen Thronraum ausrichten (siehe Kolosser 3,1-3).

Unsere Verbindung mit Gott

Das Zelt steht symbolisch auch für unsere dauerhafte Verbindung mit Gott, denn wir wurden in Gottes Gegenwart hineingeboren. Mit unserer Geburt von Neuem wurden wir sozusagen in das Zelt hineingeboren, unsere neue, geistliche Natur ist also dauerhaft im Zelt (siehe dazu Epheser 2,6). Mit Jesus wurden wir dort hineinversetzt und unser Leben ist verborgen in Gott mit Ihm (siehe dazu Kolosser 3,1-3). Wir sind in Jesus und wir sagen symbolisch gesprochen: „Jesus ist das Zelt“ (siehe oben).
In Gott leben wir, in Gott wirken wir, in Gott wandeln wir, in Gott sind wir und in Gott haben wir unser Sein (siehe dazu Apostelgeschichte 17,28).

Wir sind ein Geist mit Gott (siehe 1. Korinther 6,17). Christus ist in uns (siehe Kolosser 1,27). Wir haben Christus angezogen (siehe Galater 3,27).
Beim Zelt geht es auch um unseren Platz in der himmlischen Welt, im Thronraum Gottes, im Haus unseres Himmlischen Vaters etc. Wichtig für uns: Wir haben IMMER Zutritt ins Zelt, wir haben IMMER Zutritt zum Vater bzw. zum Thron der Gnade, denn wir sind ja auch schon drin.

Es klingt wie ein Paradox: Wir sind sozusagen IMMER im Zelt, aber nehmen wir es auch immer wahr? Sind wir uns jederzeit bewusst, dass wir in Gottes Gegenwart sind? Sind wir auch die ganze Zeit im Gespräch mit Ihm? … Oft sind Menschen z.B. mit den Gedanken woanders.

Das heißt wir müssen uns bewusst Gott nähern und zu Ihm kommen, obwohl wir schon in Ihm und schon eins mit Ihm sind. Es geht darum, dass wir uns auf Ihn ausrichten und unsere Sinne und unser Herz auf Ihn ausrichten und Ihm bewusst und willentlich begegnen. Das wird durch „das Reingehen ins Zelt“ symbolisch ausgedrückt.
Da wir dauerhaft mit Gott verbunden sind, ist es wichtig, dass wir diese Beziehung auch leben und pflegen. Diese Beziehung zum dreieinigen Gott ist zentral. Das Zelt steht also symbolisch auch für diese Beziehung und für die bewusste Begegnung mit Gott im Geist.

Weites bzw. Verheißenes Land

Die Symbolik vom Zelt hängt in manchen Bereichen sehr eng mit der Symbolik des Themas „Weites bzw. Verheißenes Land“ zusammen, das wir in der Jahresprophetie 2018 behandelt haben. Das Zelt drückt bildhaft verschiedene Aspekte des „Weiten bzw. Verheißenen Landes“ nochmal anders und ergänzend aus. Dabei werden diese Aspekte zusätzlich und anders betont und beleuchtet. Wir sehen diese Aspekte aus einem anderen Blickwinkel und verstehen diese Themen-Bereiche dadurch noch besser.

Diese Aspekte sind insbesondere:

  • Gottes Gegenwart, Seine Herrlichkeit
  • geistliche Bereiche
  • das Leben im Neuen Bund

Wir haben diese Bereiche als einzelne Abschnitte bzw. Kapitel in der Jahresprophetie 2018 tiefergehend behandelt. Man kann also sagen, das Zelt ist ein Teil des „Weiten bzw. Verheißenen Landes“. Auf diese Bereiche wollen wir hier nicht weiter eingehen, Du kannst das in der Botschaft für 2018 nachlesen. Du findest die Jahresprophetie hier verlinkt:
Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/

Vielleicht stellt sich nun für manche die folgende Frage:

Steht das Zelt im „Weiten bzw. Verheißenen Land“?

Nur symbolisch, denn das Zelt ist unterwegs auch schon verfügbar. Wir müssen also nicht erst „das Weite Land eingenommen haben und z.B. in allen Verheißungen Gottes leben“, um Zeit im Zelt haben zu können. Wir haben immer Zutritt zum Vater, von jeder Stelle unseres Weges aus.
Wir haben immer Zutritt in Gottes Gegenwart bzw. in Sein himmlisches Reich. Die Tür ist von jedem Platz dieser Welt aus erreichbar und ist immer offen. Wir sind sozusagen mit dem Zelt unterwegs.

Aber wenn man bewusst Zeit im Zelt mit Gott verbringt, dann ist man damit auch in z.B. den oben genannten Bereichen des „Weiten bzw. Verheißenen Landes“ drin.

(Geistlicher) Schutz im Zelt

Das Zelt steht auch für den sogenannten „Secret Place“, auf deutsch „den geheimen Ort“. Es geht um das Versteck des Höchsten, unter Seinem Schirm. Das finden wir in Psalm 91,1 (SLT):

„Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt, der bleibt unter dem Schatten des Allmächtigen.“

Du kannst Dir den gesamten Psalm 91 anschauen, denn er drückt den Schutz in der Gegenwart Gottes sehr gut aus. In Vers 10 heißt es, dass Dir kein Unglück zustoßen wird und keine Plage in die Nähe von Deinem Zelt kommen wird.
In Psalm 23,4-5 lesen wir, dass Jesus uns sicher durchs Tal der Todesschatten hindurch begleitet und dass Er uns einen Tisch in der Gegenwart unserer Feinde bereitet.

Das Zelt bedeutet also auch Schutz z.B. in (geistlichen) Stürmen, Schutz vor den Pfeilen des Feindes, Anklagen, Flüchen bzw. Wortflüchen, geistlichen Angriffen, Schutz in sogenannten „Shitstorms“, Schutz in Verwirrung, Schutz vor dem Satan und allen Feinden aus dem Reich der Finsternis etc.
Ein wichtiges Thema ist hierbei unsere Neue Identität, die wir seit unserer Geburt von Neuem haben. Wir sind Kinder Gottes, wir sind Söhne Gottes, wir sind Braut Christi. Wir sind nahe beim Vater, wir sind im Haus Gottes, wir sind nahe bei unserem Bräutigam Jesus etc.
Dadurch sind wir geschützt und sicher. Unser Leben ist verborgen in Gott zusammen mit Jesus Christus (siehe Kolosser 3,1-3).

Das Zelt steht auch für Schutz für unser Denken bzw. für unsere Seele. Wir sollen auf das trachten, was oben bei Gott ist, denn wir sind verborgen in Ihm (siehe Kolosser 3,1-3). Und wir haben Christi Sinn, Sein Denken, Seine Gedanken etc. (siehe 1. Korinther 2,16).
Das heißt, wir sollen auf Jesus, auf den Vater und auf den Heiligen Geist schauen (siehe dazu Hebräer 5,2-9 und Hebräer 12,2). Wenn wir auf Gott schauen und Ihm nahe sind, dann haben wir den Frieden Gottes inmitten der Stürme, der Angriffe, der Verwirrung etc. Und im Frieden Gottes hören wir Gottes Stimme und empfangen Seinen Trost, Seine Liebe, Seine Gnade, Seine Barmherzigkeit, Seine Gedanken, Seine Weisheit, Seine Sicht der Dinge, Seine Pläne, Seine Absichten etc.

Auch der gesamte Psalm 27 drückt das sehr gut aus und enthält viele der Bedeutungen der Symbolik des Zeltes. Hier ein paar der Aussagen von Psalm 27 für Dich:

  • Gott verbirgt Dich im Schutz Seines Zeltes und überdeckt und überschattet Dich in Seiner Hütte zur Zeit des Unheils (Vers 5)
  • Du bist immer in Seiner Gegenwart, denn Du bist in Seinen Thronraum hineingeboren worden und Du wirst die Ewigkeit mit Ihm verbringen (Vers 4)
  • Dort suchst und findest Du Sein Angesicht, Seine Gegenwart (Vers 9)
  • Du kannst den Vater, Jesus und den Heiligen Geist im Geist suchen, Ihnen begegnen und Ihre Lieblichkeit, Schönheit und Herrlichkeit anschauen (Vers 4)
  • Du kannst Gott in Seinem Zelt Jubelopfer bringen, Ihm singen und Ihm spielen, Ihn in Geist und in Wahrheit anbeten (Vers 6)
  • Du harrst auf den Herrn, Du wirst gestärkt in Ihm und Dein Herz fasst neuen Mut … auch für Deinen Weg mit Ihm in der natürlichen Welt (Vers 14)
  • Der Herr zeigt Dir Seine Wege und leitet Dich auf ebener Bahn in der natürlichen Welt (Vers 11)

Gottes Gegenwart schützt uns, und wir können im Zelt in Gottes Gegenwart auch auftanken.

Auftanken im Zelt

Im Zelt können wir auftanken und neue Kraft von Gott schöpfen. Denn Er leitet Dich zu stillen und Lebendigen Wassern, Er lagert Dich auf einer grünen Auen-Wiese, Er erquickt Deine Seele und bereitet Dir einen Tisch auch in der Gegenwart von Feinden und Dein Kelch fließt über (siehe dazu Psalm 23).
Der Rückzug ins Zelt mit Gott ist sehr wichtig in oder nach Zeiten von Schlachten und Kämpfen. Dabei geht es entweder um geistliche Kämpfe oder um Kämpfe bzw. Schlachten in der natürlichen Welt, oder aber auch um beides zusammen.

Beim Auftanken im Zelt verbringen wir Zeit mit Gott. Bei Ihm finden wir Erholung. Wenn nötig, lassen wir Wunden aus dem Kampf von Jesus geistlich versorgen und pflegen. Jesus gießt geistlich Wein und Öl über unsere Wunden und über unser Herz aus (siehe dazu Lukas 10,34).

Wir finden Frieden und Entspannung bei und mit Gott. Wir tanken auf, wir sammeln neue Kräfte. Unsere geistliche Rüstung und Schild werden gereinigt, ausgebessert, geflickt und ausgebeult und unser geistliches Schwert wird geschärft. Evtl. empfangen wir im Zelt auch neue Ausrüstungsgegenstände und Wegverpflegung von Ihm, die wir für diese Zeit brauchen.

Im Psalm 63 finden wir viel zu diesem Thema. David schrieb diesen Psalm als er in der Wüste bzw. in der Wildnis war, in einem sehr trockenen Land. David stillte den geistlichen Durst seiner Seele, indem er Gott in Seinem Himmlischen Heiligtum besuchte und dort Gnade und Hilfe fand und von Gottes Salbung erquickt und belebt wurde.
Hier finden wir eine gute Beschreibung vom sogenannten „Soaking“, was sich mit „Einweichen, Durchtränken und Aufsaugen in einer Flüssigkeit“ übersetzen lässt. Beim Soaking nimmt man sich eine bewusste Zeit mit Gott, um sich von Ihm berühren, erfüllen, erfrischen und lieben zu lassen. Meistens geschieht das im Liegen zu ruhiger christlicher Instrumentalmusik. Im Psalm 63 finden wir das gut beschrieben:
David suchte Gott auf seinem Lager bzw. Bett, also im Liegen. Er suchte Gott auch in der Wüste, auch bei Verfolgung durch Feinde. Er suchte Gott auch in der Stille der Nacht. Er sann über Gott nach (also Nachsinnen). Er richtete seine Gedanken auf Gott und begegnete Ihm im Geist. Dort empfing er Salbung, Gnade, Freude etc. und saugte diese sozusagen auf wie ein trockener Schwamm.
Als Bild: Wenn Du einen trockenen Schwamm in eine Schale Wasser oder in den Regen legst, dann saugt er sich ja auch nach und nach von alleine voll. Man muss den Schwamm nur lange genug drin lassen.

Mehr zum Thema Soaking findest Du hier:

https://prophetenschule.org/soaking-musik-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

https://prophetenschule.org/soaking/

Jesus sagt in Matthäus 11,28-29 (SLT) zum Thema Auftanken:

„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!
Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen!“

Und in Johannes 7,37 (SLT) sagt Jesus:

„Wenn jemand dürstet, der komme zu mir und trinke!“

In Offenbarung 22,1-2 finden wir den Strom des Lebens im Himmlischen Jerusalem. Auch das hängt mit dem Zelt zusammen, denn es steht symbolisch auch für unseren Platz in der Himmlischen Welt. Wir sind also schon nahe am Strom des Lebens. Wir können kommen und das Wasser des Lebens umsonst nehmen. Und beim Strom des Lebens sind auch Bäume mit Frucht und mit Blättern, die Heilung bringen.

In Psalm 46,4-5 (SLT) finden wir das nochmal deutlich dargestellt:

„Ein Strom mit seinen Bächen erfreut die Stadt Gottes, das Heiligtum der Wohnungen des Höchsten.
Gott ist in ihrer Mitte, sie wird nicht wanken; Gott wird ihr helfen […]“

Dort sind wir mit Christus hineinversetzt worden. Und auch wir selbst sind die geistliche Stadt Gottes und Er wohnt in uns. Wir werden also durch Gottes Strom erfreut, wir bekommen also neue Freude von Ihm.

Ein Teil des Auftankens und der Erholung bei Gott ist es auch, dass wir neue Freude empfangen, was auch bedeuten kann, mit Ihm im Zelt zu feiern.

Neue Freude und Feiern (Partyzelt)

Bei Gott finden wir neue Freude. Und auch Gott selber hat Freude, wenn Seine Kinder zu Ihm kommen! Bildlich gesprochen kann das Zelt auch mal zeitweise zu einem „Partyzelt“ mit Ihm werden. Manche Christen haben jetzt vielleicht Probleme mit dem Begriff „Party“, deswegen wollen wir das hier etwas weiter ausführen. Einerseits gibt es ein „Feiern im Natürlichen“, das Gott für uns hat und andererseits geht es beim „Partyzelt“ auch um geistliche Bilder, die wir geistlich deuten sollen.

„Feiern im Natürlichen“:

Das kann verschiedene Bedeutungen haben. Zum Beispiel Gemeinschaft mit anderen Menschen, auch mit gutem Essen. Es kann auch Lobpreis bedeuten, auch mit Tanzen. Oder die Feier des Abendmahls.
Eine interessante Bibelstelle zum Thema Feiern: Jesus‘ erstes Wunder war bei einer Hochzeits-Feier im Natürlichen, wo Er den besten Wein gemacht hat, damit die Gäste Freude daran haben. Und das obwohl die Gäste schon vorher einiges getrunken hatten (siehe Johannes 2,1-11). Das ist ein Bild auf den Heiligen Geist hin, mit dem Gott uns erfüllen will. Diese Bibelstelle zeigt aber auch, dass Jesus nicht komplett gegen weltliches Feiern ist. Das heißt jetzt aber auch nicht, dass wir Trinkgelage veranstalten sollen bzw. übertreiben sollen.

„Und berauscht euch nicht mit Wein, was Ausschweifung ist,
sondern werdet voll Geistes“
(Epheser 5,18 SLT)

Wir dürfen und sollen auch im Natürlichen feiern und Freude haben, in dem Rahmen, den Gott für einen hat. Frage Ihn, was Er für Dich hat und was angemessen ist. Gott ist ein guter Vater und ein guter Vater hat eben auch selber Freude daran, wenn Seine Kinder schön feiern.
Die Bibel ist voll mit Beschreibungen von Feiern und Aufforderungen zum Feiern im Natürlichen, die oft aber auch geistliche Bedeutungen haben. Beim Zelt geht es viel um geistliche Bereiche, was jetzt aber auch nicht bedeutet, dass wir das Feiern im Natürlichen vernachlässigen sollten.

„Feiern im Geistlichen“:

Freude ist Frucht des Heiligen Geistes (siehe Galater 5,22). Wenn wir Gott geistlich begegnen, dann ist Seine Freude nicht fern.
Und auch unser Ewiges Hochzeitsmahl mit Gott (siehe dazu z.B. Offenbarung 19,9) ist ja auch eine Art „Party“. Ebenso der Tisch im Angesicht unserer Feinde in Psalm 23 und der Kontext von Nehemia 8,10 (dazu später mehr).
Im Himmel ist Freude, wenn ein Mensch umkehrt zu Gott (siehe dazu Lukas 15,4-7). Im Gleichnis vom verlorenen Sohn in Lukas 15,11-32 sehen wir, dass Gott Freude hat, wenn wir aus der Welt zu Ihm umkehren und zu Ihm in Sein Haus kommen. Das gilt für die erstmalige Bekehrung eines Menschen, der dadurch das ewige Heil bekommt, Gott hat aber auch jedesmal Freude, wenn wir bewusst in Seine Gegenwart vor Sein Angesicht kommen.
Und auch wir haben Freude, wenn sich ein Mensch zu Jesus bekehrt und so das ewige Leben bekommt (siehe dazu auch Johannes 4,36). Wir feiern im Zelt also auch die Seelenernte.

In Psalm 16,11 (SLT) lesen wir über den Vater:

„vor deinem Angesicht sind Freuden in Fülle“.

Ein weiterer Vers, den wir auf Jesus deuten:

„Er führte mich ins Weinhaus, und die Liebe ist sein Banner über mir.“
(Hoheslied 2,4 SLT)

Die Bilder vom Weinhaus und vom Banner kann man auch wieder auf ein „Zelt“ hin deuten.

Aber beides hängt auch zusammen, die Freude am Feiern im Natürlichen und die geistliche Freude an Gott:
Die Freude am HERRN ist unsere Stärke (siehe Nehemia 8,10)! Vom Kontext her finden wir diese Bibelstelle in einer Zeit nach einer langen und harten Bauzeit. Das Volk Israel baute nach der Rückkehr aus dem babylonischen Exil die Mauern und Tore Jerusalems wieder auf. Eine Bauzeit unter heftigem Druck und Anfechtungen durch Feinde.
Im Kontext dieses Verses fordert Gott hier Sein Volk auf, ein großes Freudenfest zu machen (siehe Vers 12) und dabei im Natürlichen Fettes zu essen und Süßes zu trinken (in Vers 10) und gleichzeitig Freude am Ihm zu haben (in Vers 10).

Die tiefste Freude können wir in der direkten Begegnung mit Gott finden, und davon handelt der nächste Abschnitt.

Begegnung mit Gott und Brautzeit (Hochzeitszelt)

Das Zelt kann auch symbolisch für das Brautgemach stehen bzw. für ein „Hochzeitszelt“, in das sich Bräutigam und Braut zusammen zurückziehen. Ein „Hochzeitszelt“ spielt in der jüdischen Kultur eine wichtige Rolle bei (irdischen) Hochzeits-Zeremonien.
Das und was dort passiert, können wir als geistliches Bild für uns deuten. Siehe dazu Epheser 5,31-32 (SLT):

„»Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und
seiner Frau anhängen, und die zwei werden ein Fleisch sein«.
Dieses Geheimnis ist groß; ich aber deute es
auf Christus und auf die Gemeinde.“

Geistlich betrachtet steht das Zelt als „Hochzeitszelt“ auch für die Einheit mit Gott, für die Verbindung bzw. Beziehung mit Ihm und für vertraute, nahe, intime, geistliche Begegnungen mit Ihm.
Wir sind ein Geist mit Jesus (siehe 1. Korinther 6,17) und diese Verbindung bzw. Einheit mit Ihm können wir auch erleben.

Das bedeutet auch, dass wir unsere Hüllen fallen lassen und uns (geistlich gesprochen) für Ihn öffnen. Denn bei Jesus, in SEINEM Zelt, fallen alle Masken und alle Fassaden nieder.

Das Zelt steht auch für die Nähe Gottes, für eine Begegnung mit Ihm, für Seine Gegenwart.
In dieser Begegnung erkennen wir Ihn besser und gleichzeitig erkennen wir auch unsere eigene Identität als Braut bzw. als Sohn Gottes besser. Wir sind Braut Christi und Sohn Gottes gleichzeitig, das gilt für Frauen und für Männer gleichermaßen.
Denn in Christus zählt nicht, ob wir Mann oder Frau sind (siehe Galater 3,28), sondern wir sind eine neue Schöpfung (siehe Galater 6,15).
Braut Christi und Sohn Gottes, sind jeweils andere Facetten und andere Schwerpunkte unserer neuen Identität und unserer Beziehung zu Gott, aber es hängt zusammen.

Gott ist dem Mose von Angesicht zu Angesicht begegnet (siehe dazu 2. Mose 33,11). Das war im Alten Bund, im Neuen Bund geht es noch viel tiefer. Wir können geistliche Begegnungen mit Gott haben, von Geist zu Geist, von Herz zu Herz, denn wir sind ein Geist mit Ihm. Dazu ein Bibelvers:

„Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten“.
(Johannes 4,24 SLT)

Mehr zum Thema Brautzeit findest Du auch in unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit)“:
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/

Diese direkte, persönliche und vertraute Begegnung mit Gott ist extrem wichtig für alle Bereiche auf unserem Weg mit Jesus. Zum Beispiel kann aus der Brautzeit auch eine Besprechungs-Zeit mit Gott folgen, in einer bewussten Auszeit vom Trubel der Welt.
Wenn wir Gott begegnen finden wir Frieden in Seiner Gegenwart. Unsere eigenen Gedanken können zur Ruhe kommen. Und wir finden Klarheit und Fokus.

Das bedeutet auch, dass wir in Seinem Frieden zusammen mit Gott prüfen können, z.B. was Sein Wille für uns ist.

Besprechung mit dem General (Offizierszelt im Heerlager)

Das Zelt ist auch ein Rückzugsort für Krieger/innen, also bildlich gesprochen ein Offizierszelt, denn dort sind wir zusammen mit Jesus Christus, mit dem höchsten Offizier, mit dem Herrn der Heerscharen.

Wir möchten diesen Abschnitt mit zwei Bibelversen einleiten (Hervorhebungen von uns):

„Seht nun darauf, wie ihr mit Sorgfalt wandelt, nicht als Unweise, sondern als Weise;
und kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse.
Darum seid nicht unverständig, sondern seid verständig, was der Wille des Herrn ist!“
(Epheser 5,15-17 SLT)

„Wandelt in Weisheit denen gegenüber, die außerhalb [der Gemeinde] sind,
und kauft die Zeit aus!“
(Kolosser 4,5 SLT)

Bei diesem Abschnitt möchten wir vier Themenbereiche näher behandeln:

  • Heerlager
  • Begegnung mit dem höchsten Offizier
  • Strategien und Pläne
  • Umsetzen (Bauzeit, Schlachten gewinnen, Landeinnahme, Ernte …)

Heerlager:

Als Bild ausgedrückt geht es um ein Offizierszelt im Heerlager. Für uns persönlich passt dazu am besten das Bild von einem Heerlager einer mittelalterlichen Armee mit bunten Zelten, wehenden Fahnen etc. Das Heerlager der Armee besteht sozusagen aus vielen einzelnen Zelten und ist in der Nähe des Schlachtfeldes.
Für uns ist insbesondere das Offizierszelt wichtig, denn es drückt unsere Begegnung und Besprechung mit unserem Herrn Jesus Christus aus.

Das Offizierszelt im Heerlager bedeutet auch wieder einen Rückzugsort und auch Zeit zum Heilen und Auftanken. Man kann im Zelt sein Schwert schärfen und die Rüstung ausbessern bzw. reinigen. Das geschieht im Allgemeinen durch das Wirken von Gottes Heiligen Geist. Man kann im Heerlager trainieren und neue Ausrüstungsgegenstände bzw. neue Wegverpflegung empfangen.
Man kann das Zelt bildlich auch als Basislager einer Expedition sehen oder als Bauwagen auf der Baustelle.

Das Heerlager bedeutet auch ein geistliches Training, Wachstum und eine Stärkung in Gottes Gegenwart. Sozusagen ein Trainingszelt. Hier geht es um geistliche Übungen im Allgemeinen. Wir wollen hier kurz auf das Zungengebet eingehen. Das Gebet in neuen Sprachen ist für uns symbolisch wie ein geistliches Schwert und gleichzeitig auch „Training mit dem Schwert“.
Denn das Zungengebet erbaut uns geistlich (siehe dazu 1. Korinther 14,4 und Judas 20). Gleichzeitig steht das Schwert für das Wort Gottes, also für Sein direktes Reden und für die Bibel (siehe dazu auch Hebräer 4,12 und Epheser 6,17). Es geht um ein Zusammenwirken vom Heiligen Geist und den Wahrheiten der Bibel.

Dieses geistliche Training baut uns auf, bildlich gesprochen wachsen wir, bauen Muskeln und Ausdauer auf, gewinnen an Substanz etc. Und daraus folgt mehr Leben im Geist, geistliche Vollmacht, Wirksamkeit, geistlicher Einfluss etc. bzw. dass wir das besser einsetzen und ausleben können, was durch Gottes Gnade und unsere Geburt von Neuem (also unsere Neue Schöpfung) schon jetzt in uns ist.

Begegnung mit dem höchsten Offizier:

Im Offizierszelt haben wir eine persönliche Begegnung mit Jesus Christus. Er ist bildlich gesprochen der höchste Offizier. Deshalb haben wir sozusagen eine Besprechung mit dem obersten Heerführer, dem Heer-Meister, unserem General, mit dem Herrn der Heerscharen, mit dem Herrn der Herrn und dem König der Könige.
Jesus ist aber auch gleichzeitig unser Bräutigam, Freund, Bruder etc.
Diese direkte Beziehung zu Ihm ist wichtig und sehr facettenreich. Zuerst geht es um Jesus als Person und erst dann um die Strategien, die Baupläne, die Projekte etc.

Mit Ihm finden wir im Zelt Ruhe von den Kämpfen und auch von falschem Aktionismus.
In Seinem Frieden kommen wir erstmal im Zelt an und sortieren erstmal. Wir sortieren uns sozusagen selbst, unsere Gedanken, unsere Ideen, unsere eigenen Pläne etc.
Draußen ist man in Kämpfen, auf dem Schlachtfeld, im Alltag, auf der Baustelle etc. Manchmal bedeutet das, dass man selbst dauernd am Rennen ist, man macht und tut. Man ist auf verschiedenen Wegen unterwegs, man ist beschäftigt, man ist IN DEN DINGEN. Manches davon sind richtige Dinge, die Gott für uns hat. Aber manches können auch falsche Dinge sein, Ablenkungen, eigene Gedanken, eigene Ideen und eigene Wege.

Der Trubel auf dem Schlachtfeld bzw. im Alltag kann einem schon mal den klaren Blick verstellen, sodass man evtl. manchmal auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
Deswegen brauchen wir die Begegnung im Zelt mit Ihm, auch um unseren Kopf wieder frei zu bekommen. Und um den Blick auf Jesus zu richten. Denn Er sieht den ganzen Plan, Er hat die ganze Vision im Blick. Und dann können wir in der Ruhe Gottes und in Seinem Frieden die Dinge mit Ihm besprechen und sortieren.

Strategien und Pläne:

Als Bild dargestellt: Jesus ist der Heerführer bzw. Heer-Meister. Er ist der oberste General, Er ist der Herr der Herren, Er ist der König der Könige. Wir breiten bildlich gesprochen unsere Pläne vor Ihm auf dem Tisch im Zelt aus. Und wir besprechen mit Ihm diese Pläne.

Dabei kann es z.B. um folgende Themen gehen:

  • Welche Pläne hat Gott für uns?
  • Was sind Seine Schlachten, in die Er uns führt?
  • Welche Berufung hat Er für unser Leben?
  • Welche Bauprojekte hat Er für uns?
  • Welchen Teil des „Weiten bzw. Verheißenen Landes“ sollen wir jetzt einnehmen?
  • Welche Riesen sollen wir jetzt bezwingen?
  • Welche Wege leitet Er uns?

Wir breiten unsere eigenen Pläne und Ideen vor Gott aus und fragen Ihn, was Er dazu sagt. Was Er für uns hat.

Welche unserer eigenen Pläne nimmt Er weg?
Das beendet auch den (manchmal fleischlichen) Aktionismus, falsche Wege, Ablenkungen und den falschen Eifer.

Gott kann uns im Offizierszelt auch konkrete Strategien zur Umsetzung Seiner Pläne geben. In den Bibelversen aus Epheser 5,15-17, die wir oben zitiert hatten, ist von „bösen Zeiten“ die Rede. Das kann auch für Kämpfe im Außen stehen. Wir brauchen Gottes Weisheit und Seine Strategien für Kämpfe und Bau-Projekte. Gott zeigt uns Seine Strategien und Wege, Er selbst lehrt uns.

Die Zeit im Offizierszelt dient uns auch als Vorbereitung auf das, was auf unserem Weg mit Gott vor uns liegt und was auf uns zukommt.

Umsetzen (Bauzeit, Schlachten gewinnen, Landeinnahme, Ernte…):

Das Heerlager ist Ausgangspunkt für zukünftige Schlachten und Kämpfe, für Bauprojekte und für Wege und Expeditionen mit Jesus. Für das, was Gott für uns hat und mit Seinen Plänen und mit Seinen Strategien. Beides gehört zusammen.
Aus der Zeit im Offizierszelt folgt also auch unser praktisches Tun, das Umsetzen von Gottes Plänen und Bauen an Seinen Projekten mit Ihm zusammen. Das kann auch bedeuten, dass wir Gottes „Verheißenes bzw. Weites Land“ in Besitz nehmen, darin leben und darin bauen. Es kann auch bedeuten, dass wir in Gottes Berufung für unser Leben drin sind und sie mit Ihm zusammen umsetzen und ausleben.

Mehr zum Umsetzen in der Welt findest Du auch in den folgenden Abschnitten dieser Botschaft und in den Links am Ende des Artikels.

Wichtig ist hierbei, dass wir unsere Brautzeit mit Ihm nicht vernachlässigen. Beides gehört zusammen.

Gott wirkt aus dem Zelt heraus

Hier geht es um Gottes Wirken durch unsere Verborgenheit in Ihm. Bildlich gesprochen fließt etwas aus dem Zelt in die Welt hinein. Denn es ist nicht so, dass durch unsere Zeit im Zelt garnichts in der natürlichen Welt passieren würde. Es ist ein geistliches Geheimnis, dass oft gerade dann etwas passiert bzw. freigesetzt wird, wenn wir in Gottes Gegenwart sind. Oft setzen wir dann in der unsichtbaren Welt Dinge mit Gott zusammen frei, die dann im Natürlichen sichtbar werden. Also sozusagen „Gebetserhörungen aus dem Zelt heraus“.

Oft stößt der Impuls aus der geistlichen Welt etwas in der natürlichen Welt an und bringt Gottes Dinge in Bewegung. Wir bringen mit Ihm zusammen Seine Herrschaft auf die Erde. Weil wir gleichzeitig mit Ihm im Thronraum sind und gleichzeitig auch auf der Erde sind, wir können also einen Kanal für Gottes Wirken bilden. Wir sind Christi Leib auf Erden, wir sind sozusagen Sein Körper, der in dieser Welt wirkt und Er ist das Haupt (siehe dazu 1. Korinther Kapitel 12, besonders Vers 13 und siehe auch Kolosser 1,18).
Gott wirkt auch dann, wenn wir im Zelt sind, in Seinem Frieden. Gott wirkt auch in Zeiten, wo wir von außen betrachtet zurückgezogen sind in Seiner Gegenwart. Denn das Reich Gottes wirkt aus Seiner Gegenwart heraus.

Gottes Frieden ist wirksam. Siehe dazu folgenden Bibelvers:

„Der Gott des Friedens aber wird in Kurzem den Satan
unter euren Füßen zermalmen.“
(Römer 16,20 SLT)

Das geistliche Wirken finden wir auch in Hesekiel Kapitel 47, wo der Fluss Gottes übernatürlich aus dem geistlichen Tempel in die Welt fließt und dort Transformation bringt. Und der Fluss bringt auch Heilung und Seelenernte. Unser Körper ist der Tempel des Heiligen Geistes (siehe 1. Korinther 6,19), unser Körper ist auch ein Zelt, unser Körper ist sozusagen ein tragbarer, mobiler Tempel Gottes. Der geistliche Fluss fließt also bildlich gesprochen aus dem Zelt heraus und in die Welt hinein.

Praktisch gesehen können das z.B. auch prophetische Proklamationen aus Gottes Gegenwart sein, durch die etwas hervorgesprochen wird. Also von oben nach unten, vom Himmel auf die Erde.

Gott wirkt mit uns zusammen quasi hinter dem Vorhang, wenn wir zum Thron der Gnade hinzutreten (siehe Hebräer 4,16). Gott bringt aus dem Verborgenen heraus Seine Hilfe hervor, und wirkt dabei auch in der natürlichen Welt.

Wir finden das auch nochmal im Psalm 46 ausgedrückt. In Vers 5 geht es ums Auftanken. Und im Vers 11 geht es darum, dass wir inne halten sollen, stille sein sollen, auf Gott schauen und Ihn wirken lassen sollen. Unser Wirken im Verborgenen und Gottes Wirken in der Welt. Und Gott greift ein, Gott kämpft im Sichtbaren für uns, denn darum geht es in diesem Psalm.

Mehr dazu findest Du auch in unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit)“ im Abschnitt:
Zusammenfassung von Brautzeit UND Bauzeit: Der Strom Gottes, der in die Welt fließt
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/

Das Zelt in der Welt

Das Zelt ist mobil, es ist in der Welt unterwegs. Das hat vielfältige Bedeutungen und Auswirkungen. Wir wollen hier auf drei Bereiche kurz eingehen:

  • Pilgerschaft, Nachfolge
  • Bauzeit
  • Geistliche Wirkung

Pilgerschaft, Nachfolge:

Das Zelt ist mobil. Das drückt unsere Wanderung, Nachfolge und Pilgerschaft mit Gott aus. Wir sind nicht von der Welt, aber dennoch sind wir in der Welt (siehe Johannes 17,14-18).
Wenn wir sagen: „Jesus ist das Zelt“ (siehe Einleitung), dann tragen wir sozusagen mit dem Zelt Jesus und Seine Gegenwart in die Welt. Wir sind Sein Leib. Und Menschen können durch uns in eine Berührung mit Ihm kommen.

Bauzeit:

Aus der Zeit im Zelt und der Brautzeit mit Jesus folgen auch unsere Bauzeit und das Leben in unserer Berufung. Hierfür steht besonders das Offizierszelt, wo wir zugerüstet werden und wo wir Gottes Bau-Pläne empfangen und wo wir uns mit Jesus als dem obersten Heerführer und Chef-Baumeister besprechen.
Hier geht es um bauen in der Welt (Bauzeit) und auch um den Dienst an Menschen.

Geistliche Wirkung:

Wenn wir mit dem Zelt sozusagen Gottes Gegenwart mit uns herumtragen, dann hat das Auswirkungen. Wir tragen sozusagen einen offenen Himmel in der Welt und direkt in die Welt hinein, denn Jesus lebt in uns. Wir haben Christus angezogen, Er ist unsere Abdeckung, Seine Wolke überschattet uns, der geistliche Fluss aus Hesekiel 47 fließt aus uns heraus etc. (siehe dazu auch den vorigen Abschnitt).

Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Zelt und dem himmlischen Thronraum. Man kann auch sagen: Beides überschneidet sich.
Wir können Gott in der himmlischen Welt begegnen (z.B. in Seinem Thronraum). Aber es ist auch wichtig, dass sozusagen Sein Wirken von oben auf die Erde herunterkommt.
Beim Zelt geht es darum, dass sozusagen der Himmel die Erde berührt und der Geist nach außen in die Welt hineinwirkt. Das sehen wir auch im Gebet von Jesus in dem es heißt: „Wie im Himmel, so auf Erden“ (siehe Matthäus 6,10)
Man kann es sich bildlich so wie einen Blitzableiter oder einen Kanal für Gottes Wirken vorstellen. Das Reich Gottes ist in uns und unter uns (siehe Lukas 17,21. Der griechische Urtext kann hier bedeuten „in euch“ und „unter euch“. Das wird nicht in allen Übersetzungen deutlich, Du findest es aber z.B. in den Fußnoten in der Elberfelder Übersetzung). Christus in uns ist die Hoffnung der Herrlichkeit (siehe Kolosser 1,27) und aus unserem Körper fließen geistliche Ströme Lebendigen Wassers (siehe Johannes 7,38).

Gott wirkt durch uns. Und das nicht nur bei bewusster Zeit im Zelt, auch wenn uns diese Zeit mit Ihm helfen kann, das fließen zu lassen.

Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation

Wir wollen hier den Begriff „Zeltevangelisation“ als Bild auf den Missionsauftrag hin deuten. Das bedeutet jetzt nicht, dass Zeltevangelisationen der einzige Weg sind, um die Menschen dieser Zeit in der Westlichen Welt mit dem Evangelium zu erreichen. Evangelisation kann auf viele verschiedene Arten geschehen. Es gibt viele verschiedene Evangelisations-Arten, weil die Menschen in der Welt und die Christen unterschiedlich sind.

Jesus hat allen Christen den Missionsauftrag gegeben:

„So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen.“
(Matthäus 28,19-20 SLT)

Diese Bibelstelle wollen wir jetzt noch weiter auslegen.

„Geht hin …“:

„Zeltevangelisation“ bedeutet hier, dass die Christen zu den Menschen hin kommen, dort wo sie sind, anstatt die Menschen immer nur in Kirchengebäude in Gottesdienste einzuladen bzw. abzuwarten, dass sie von sich aus kommen. „Geht hin …“ bedeutet auch, den Menschen außerhalb vom gewohnten, christlichen Umfeld zu begegnen.
„Zeltevangelisation“ ist eine sehr gute Symbolik für uns. Denn das Zelt ist mobil und dadurch flexibel einsetzbar.

Das hängt auch wieder mit dem Abschnitt „das Zelt in der Welt“ zusammen. Wir tragen das Zelt in die Welt und in der Welt. Und auch wir selbst SIND das Evangelisationszelt. Wir tragen Gottes Gegenwart. Wir tragen die Atmosphäre des Himmels. Wir tragen das Reich Gottes. Und Menschen kommen durch uns in Berührung mit Jesus. Und dadurch trägt das „Zelt“ direkt zur Ernte bei…

Der Begriff „Völker“ (Nationen) kann sich auch auf bestimmte Teile unserer Gesellschaft, Gruppen und Subkulturen beziehen. Der Leib Christi wird jetzt und auch in Zukunft vielfältige und kreative Wege finden müssen, um alle Subkulturen mit dem Evangelium von Jesus Christus zu erreichen. „Zeltevangelisation“ drückt den Teil vom Missionsauftrag sehr gut aus: „Geht hin …“, denn das Zelt kommt sozusagen zu den Menschen hin.

Das Zelt ist sichtbar:

Ein Evangelisationzelt erregt Aufmerksamkeit bei den Menschen der Umgebung. Denk doch einmal an ein Volksfest mit Zelt auf dem Land. Wie weit ist es nachts sichtbar und wie weit hört man es? Die Menschen bekommen das mit und manche werden vom Zelt angezogen. Auch das ist ein Bild für uns, für das geistliche Zelt und für Evangelisation im Allgemeinen.
Eine Stadt auf dem Berg ist weithin sichtbar und kann nicht verborgen bleiben (siehe Matthäus 5,14). Menschen werden angezogen, weil wir Gottes Gegenwart tragen (siehe dazu Jesaja 60,1-3).

Offizierszelt:

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf das „Offizierszelt“ eingehen. Gott ist der Herr der Ernte (siehe Lukas 10,2) und Er gibt uns Seine Strategien für die Ernte. Bildlich ausgedrückt geht es um Offiziersbesprechungen mit Jesus.
Und es geht auch darum, die Christen für Evangelisation zuzurüsten, sie zu trainieren, auszubilden, mit Ausrüstung zu versorgen etc. als eine Armee von Erntearbeitern, welche die Verlorenen in dieser Welt in allen Subkulturen effektiv erreichen kann. Jesus will, dass alle Menschen gerettet werden (siehe 1. Timotheus 2,4), also hat Er auch Strategien und Pläne um alle Nationen, Bevölkerungsschichten, Altersgruppen, Subkulturen etc. mit dem Evangelium zu erreichen.
Ein Thema hier können auch Einsatzbesprechungen von „Evangelisations-Teams“ im Offizierszelt sein. Also eine Gruppe von Erntearbeitern, die sich zusammen mit Jesus im Offizierszelt trifft. Hier geht es z.B. um gemeinsame Einsatz-Besprechung, geistliche Ausrüstung und um das Empfangen von Strategien und Kraft von Jesus, dem Herrn der Ernte. Das dient als Vorbereitung für evangelistische Aktivitäten in der Gegenwart Gottes. Und Gott hat das mit jedem Christen vor. Wir haben alle unseren Anteil an der Ernte.

Im nächsten Abschnitt dieser Botschaft möchten wir auf einen Bibelvers eingehen, den wir als prophetische Botschaft bekommen haben.

Die Zeltbahnen bzw. Pflöcke weit machen

Es folgt ein Bibelvers als „Prophetie für die kommende Zeit“. Wir empfinden diesen Vers als sehr wichtig für die kommende Zeit, in die Gott uns alle als Leib reinbewegt. Es geht dabei um die Ausbreitung Seines Reiches auf Erden. Die Seelenernte ist ein wichtiger Teil davon.

„Erweitere den Raum deines Zeltes und dehne die Zeltdecken deiner Wohnungen aus; spare nicht, spanne deine Seile weit aus und befestige deine Pflöcke“
(Jesaja 54,2 SLT)

Gottes Aufforderung, Ermutigung und Herausforderung an Dich

Gott möchte etwas im Physischen bauen, also in dieser Welt. Er ist größer als unsere menschlichen Limitationen/Begrenzungen. Gott ist größer als unser menschliches Denken. Wir dürfen Ihn nicht in unser Denken einzwängen, wir müssen die Zeltbahnen unseres Denkens, Glaubens etc. von Ihm weitmachen lassen.
Bei dem, was Gott bauen will, sollen wir davon in genau der Größe denken, die Gott für die „Ausmaße und Weite des Zeltes“ hat. Wir dürfen mit unserem eigenen Verstand weder größer denken, noch kleiner denken, als Gott darüber denkt.
Und wir müssen glauben, dass Er mehr tun kann, als wir uns mit unserem beschränkten menschlichen Verstand vorstellen können (siehe dazu Epheser 3,20).

Gott ist der Bau-Meister, Er hat den Bau-Plan. Und da stehen auch die Aus-Maße vom Bauprojekt drauf, also wie groß bzw. weit das „Zelt“ sein soll.

Worauf ist Weitmachen der Zeltbahnen bezogen?

  • alle Bedeutungen des Zeltes in dieser Jahresprophetie
  • alle Bereiche des Weiten bzw. Verheißenen Landes
  • welche Bauprojekte Du bauen sollst (Bauzeit)
  • aber gleichzeitig auch das Level Deiner Brautzeit, z.B wieviel Raum Jesus in Deinem Herzen und Leben haben darf
  • Leben in Deiner Berufung
  • es kann aber auch noch weitere Bedeutungen haben …

Gottes Vision empfangen

Im Kontext des Bibelverses Jesaja 54,2 mit dem Weitmachen der Zeltbahnen, den wir am Anfang dieses Abschnittes zitiert haben, geht es um den Neuen Bund, um eine Seelenernte, um ein Wachstum von Gottes Reich, um Wiederherstellung und Transformation.

Wir brauchen Gottes Vision. Daraus können dann auch Seine Leitung folgen und Glauben für Bauzeit/Manifestation/Sichtbarwerden im Physischen.

Das heißt für uns, dass wir unseren Blick nach oben richten und unseren Blickwinkel weit machen lassen. Es bedeutet, dass wir die Dinge so sehen sollen und auch können, wie Gott sie sieht. Wir können zusammen mit Ihm aus der Adlerperspektive quasi mit Blick vom Himmel auf die Erde schauen.

Dazu haben wir in der vorigen Jahresprophetie (2018) sehr viel geschrieben. Besonders in den folgenden Abschnitten findest Du dort viel zur Vision:

  • das Land im Geist sehen (Vision)
  • Vision, Verheißung und Hoffnung bezogen auf das „Weite Land“
  • Adlerperspektive
  • Gottes Verheißungen für uns (das leitet über zu)
  • – – > Möglichkeiten von und mit Gott (und das leitet über zu)
  • – – > Berufung von und mit Gott, die das Reich Gottes auf Erden baut (Bauzeit)

Wir haben diese Bereiche als einzelne Abschnitte bzw. Kapitel in der Jahresprophetie 2018 tiefergehend behandelt und wollen hier auf diese Bereiche nicht weiter eingehen. Du kannst das in der Jahresprophetie 2018 nachlesen. Du findest die Jahresprophetie hier verlinkt:
Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/

Fragen für Dich als praktische Übung

Nimm Dir jetzt noch einmal etwas Zeit um von Gott zu hören, was Er für Dich hat. Es folgen ein paar Fragen zum Thema „Weitmachen der Zeltbahnen“, die Du Gott stellen kannst.

In der Audiodatei bzw. im Video (am Artikelanfang verlinkt) gibt es bei diesen Abschnitten mit den Fragen auch die Möglichkeit, in der Zeit auf Gott zu hören. Es gibt für jede Frage ca. 1 Minute Zeit und wer länger Zeit braucht, kann die Aufnahme solange anhalten.

In welchen Bereichen sollst Du mit Ihm die Zeltbahnen weit machen? Um welche Themen geht es für Dich?
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________

Was sagt Gott Dir ganz allgemein zum Thema „Weitmachen der Zeltbahnen“?
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________

Was bedeutet das konkret für Dich die Zeltbahnen weit zu machen? Was ist
Gottes Vision bzw. Plan? Wie soll das Ergebnis aussehen?
Wo soll es hinführen?
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________

Wie soll das praktisch aussehen, die Zeltbahnen weit zu machen? Wie sollst
Du das mit Ihm zusammen umsetzen, mit welchen Strategien?
Welche nächsten Schritte hat Gott für Dich?
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________

Reingehen ins Zelt mit praktischer Übung

Jetzt folgt eine praktische Übung, bei der Du bewusst ins Zelt reingehen und Jesus begegnen kannst.

Weitere Hinweise zu Übungen dieser Art findest Du auch hier:
Hinweise zu den Meditationen und Phantasiereisen/Fantasiereisen unserer Internetseite
https://prophetenschule.org/2013/07/29/hinweise-zu-den-christlichen-meditationen-und-phantasiereisen/

Wichtig: Der Weg ist frei durch Jesus, die Tür ist offen, wir haben IMMER Zugang zu Ihm. Und wir sind schon drin (siehe Epheser 2,6).

Es ist keine starre Übung bzw. Technik. Passe sie auch selber für Dich an und finde Deinen eigenen Zugang. Sei dabei offen und bitte den Heiligen Geist, Dich zu leiten. Lade auch Jesus ein, Dir in dieser Übung zu begegnen und bitte Ihn, Dir den Weg zu zeigen, denn Er ist der Weg und Er ist die Tür.

Sei offen für das, was Du dabei mit Deinen geistlichen Sinnen wahrnimmst und was Gott Dir zeigen bzw. sagen möchte. Vielleicht hast Du innere Bilder dabei und hörst auch Gottes Stimme. Vielleicht spürst und fühlst Du auch etwas von Gott dabei.
Was Du wahrnimmst, kannst Du mit Gott besprechen. Bitte den Heiligen Geist, Dich zu leiten. Wenn Du z.B. ein inneres Bild nicht verstehst, dann rede mit dem Heiligen Geist darüber und frage Ihn direkt wegen der Auslegung. Und bitte Ihn auch Dir beim Prüfen zu helfen.

Anmerkung: Prüfe alles und das Gute behalte (s. 1. Thessalonicher 5,20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar?, Was „Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.

Die Übung

Finde eine Position, in der Du Dich entspannen kannst, z.B. im Sitzen oder im Liegen. Es hilft, die Augen dabei zu schließen. Vielleicht hilft Dir auch ruhige, christliche Instrumentalmusik, sogenannte „Soaking-Musik“. Wenn Dir Jesus begegnet, dann kannst Du die Audioaufnahme bzw. das Video pausieren und Dir den Abschluss dieser Botschaft später anhören.

Bitte den Heiligen Geist um Seine Hilfe und Leitung.

Jetzt zur Übung:

Stell Dir bewusst vor, dass Du in den Geist gehst. Vielleicht magst Du Dir vorstellen, wie Du innerlich einen Schritt durch eine geistliche Tür hindurch machst und in der geistlichen Welt ankommst.

Stell Dir vor, wie Du auf einer grünen Wiese in der geistlichen Welt ankommst. Und Du denkst an die Grünen Auen in Psalm 23. Und Du weißt, dass Dir der Gute Hirte Jesus Christus hier begegnen wird.

Du kommst mit Deinen Sinnen an diesem geistlichen Ort an. Es ist ein blauer Himmel und die Sonne scheint über der Wiese. Du atmest die angenehme Luft und fühlst Dich erfrischt und lebendig. Hier empfindest Du einen tiefen, geradezu himmlischen Frieden. Du entspannst Dich an diesem Ort.

Du schaust Dich um und siehst ein Zelt auf der grünen Wiese, nicht weit von Dir. Und Du weißt, dass dieses Zelt ein Ort ist, den Gott für Dich persönlich bereitet hat und wo Er Dir persönlich begegnen will.

Du näherst Dich dem Zelt. Es ist ein einladendes Zelt, und der Eingang ist offen. Wie sieht es für Dich persönlich aus?

Du siehst, wie Jesus Christus aus der Zelt-Tür tritt und auf Dich zukommt. Er winkt Dir einladend zu und ruft Dir zu: „Komm her zu mir!“

Jesus begrüßt Dich herzlich und umarmt Dich. Er freut sich, dass Du zu Ihm gekommen bist. Und Du spürst Seine Liebe und Annahme.

Jesus lädt Dich ein, mit Ihm ins Zelt zu kommen. Sei nun offen für das, was Jesus jetzt für Dich hat. Wir wollen in dieser Übung keine weiteren Vorgaben machen oder Ähnliches. Genieß die Zeit im Zelt mit Gott und lass Ihn wirken.

Jetzt folgt noch eine kurze Zeit der Stille. Bitte halte jetzt die Audioaufnahme bzw. das Video an und nimm Dir Zeit im Zelt für eine Begegnung mit Jesus. Du kannst Dir den Abschluss dieses Artikels später zuende anhören.

Wir hoffen, dass Du eine tiefe und erfüllende Begegnung mit Jesus im Zelt hattest. Du kannst diese Übung gerne wiederholen. Du kannst und sollst natürlich auch direkt zu Jesus kommen, auch ohne die Hilfe dieser Audio-Übung.
Bedenke, dass es eine geistliche Übung ist. Das bedeutet auch, dass es einem mit der Zeit leichter fällt, die geistlichen Sinne auf Jesus auszurichten, wahrzunehmen und zu empfangen. Es wird also durch die Übung immer leichter, bewusst ins Zelt reinzugehen und mit Gott Zeit im Zelt zu verbringen.

Wir kommen nun zum Abschluss dieser Jahresprophetie. Es folgen noch weiterführende Links und danach allgemeine Hinweise zum Abschluss.

Weiterführende Links zum Thema dieser Botschaft

Wichtig ist, dass Du das für Dich angenommen hast, was Jesus am Kreuz für Dich getan hat. Mehr dazu findest Du hier:
Jesus persönlich erleben!
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Hier findest Du mehr zu Geistestaufe, auch ein Gebet, das Dir hilft die Taufe im Heiligen Geist zu empfangen:
https://prophetenschule.org/geistestaufe-sprachengebet/

Ein Artikel über Deinen Zugang zum himmlischen Thronraum:
Christi Himmelfahrt ist Deine Himmelfahrt
https://prophetenschule.org/2019/05/30/christi-himmelfahrt-ist-deine-himmelfahrt/

Weitere Hinweise zur praktischen Übung „Reingehen ins Zelt“ findest Du hier:
Hinweise zu den Meditationen und Phantasiereisen/Fantasiereisen unserer Internetseite
https://prophetenschule.org/2013/07/29/hinweise-zu-den-christlichen-meditationen-und-phantasiereisen/

Weitere Übungen dieser Art findest Du hier zusammengestellt:
Phantasiereisen/Fantasiereisen und Meditation/Meditationen (mp3 Downloads, kostenlose Audiodateien)
https://prophetenschule.org/phantasiereisen-meditationen-kostenlose-mp3-downloads/

Zum Thema Auftanken, sich vom Heiligen Geist erfüllen lassen und von Ihm trinken:
Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Lehre zum Thema Soaking:
Soaking: Eintauchen in Gottes Liebe
https://prophetenschule.org/soaking/

Soaking-Musik (mp3, christliche Audiodateien kostenlos)
https://prophetenschule.org/soaking-musik-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Was ist Sprachengesang/Zungengesang?
https://prophetenschule.org/2012/11/27/was-ist-sprachengesang/

Ein Artikel über das Aufbrechen zur Ermutigung, Neues zu wagen:
https://prophetenschule.org/2012/08/04/aufbrechen/

Ein prophetisches Lied zum Thema Landeinnahme:
https://prophetenschule.org/2013/07/09/warte-nicht-langer-geh-mutig-voran-mein-pionier-prophetisches-lied/

Du findest viele hilfreiche Abschnitte, z.B. zu Deiner Beziehung zu Jesus und zum Bauen im Weiten Land, auch in unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit)“
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/

„Der Plan des Feindes vs. Gottes Plan“:
https://prophetenschule.org/2012/09/27/der-plan-des-feindes-vs-der-plan-gottes-fur-dein-leben/

Hier findest Du unser kostenloses E-Book, das Dir hilft, Deine eigene Berufung zu entdecken:
https://prophetenschule.org/2014/02/10/entdecke-gottes-berufung-fuer-dein-leben-kostenloses-e-book/

Hier gibt es das Textdokument zum Thema Berufung auf Englisch:
Discover God’s Calling On Your Life! (Free E-Book)
https://prophetenschule.org/2014/03/30/e-book-calling/

Mehr Input zum Thema Berufung findest Du auch in unserer Themenreihe zu Berufung: https://prophetenschule.org/themenreihe-berufung/

Mehr zum Thema Identität findest Du hier:
https://prophetenschule.org/2015/04/21/9-identitat-dein-tun-folgt-aus-deinem-sein-mini-input-zur-lehreinheit-lebe-in-deiner-berufung/

Mehr zum Thema geistliche Kämpfe:
https://prophetenschule.org/2014/11/18/12-geistliche-kampfe-mini-input-zur-lehreinheit-lebe-in-deiner-berufung/

Mit dem Sprachengebet schwere Zeiten durchstehen
https://prophetenschule.org/2019/08/04/mit-dem-sprachengebet-schwere-zeiten-durchstehen/

Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Geistestaufe? (Eine bildliche Erklärung)
https://prophetenschule.org/2012/05/26/was-ist-der-unterschied-zwischen-bekehrung-und-geistestaufe-eine-bildliche-erklarung/

Hier findest Du weitere Beiträge zum Thema Heiliger Geist, Geistesgaben etc.
Das Wirken des Heiligen Geistes (Geistesgaben etc.)
https://prophetenschule.org/wirken-des-heiligen-geistes-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Übersicht der Artikel zum Thema Gottes Reden / Gottes Stimme wahrnehmen
Übersicht: Lehre über Prophetie und Gottes Reden
https://prophetenschule.org/ubersicht-lehre-uber-prophetie/

Die Artikel mit den Jahresprophetien der letzten 5 Jahre

Abschluss

  • Bitte prüfe diese Botschaft für Dich persönlich! Frage Gott, was davon für Dich dran ist
  • Wenn Du Eindrücke zum Neuen Jahr bekommen hast, dann kannst Du diese gerne als Kommentar unter diesen Artikel stellen! So können wir die Eindrücke zusammentragen. Weil jeder Stückwerk erkennt (s. 1. Korinther 13,9). Bestimmt ergänzt sich einiges, es können aber auch Eindrücke zu einem anderen Thema (zum neuen Jahr) kommen.
    Wenn Du etwas von Gott zum Weitergeben bekommen hast, halte es nicht zurück – teile es doch dann gerne mit, so dass wir uns gegenseitig ermutigen und helfen können.

————————————————————————————————

Anmerkung: Prüfe alles und das Gute behalte (s. 1. Thessalonicher 5,20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar?, Was „Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.

Zeit im Zelt Prophetie für 2019

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Melody of the Heart (Soaking)

 07:06 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed]

Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln.

Melody Of The Heart 2

Ging es Dir schonmal so, dass Du innerlich Musik wahrgenommen hast?
Ich meine keinen „Ohrwurm“, den man hat, wenn man vorher ein bestimmtes einprägsames Musikstück gehört hat. Nein, sondern ich rede von Musik, die Du vorher noch nie gehört hast. Von neuen Musikstücken oder einzelnen Klängen oder Tonfolgen, die Du im Innern hörst.
Vielleicht ging es Dir so und Du hast es nicht einordnen können und deshalb ignoriert. Oder Du nimmst es oft wahr und es ist für Dich etwas so Gewöhnliches, dass Du noch nicht daran gedacht hast, dass die Musik von Gott kommen könnte. Und vielleicht hast Du auch nicht daran gedacht, die Musik doch mal auf einem Musikinstrument zu spielen oder sie zu singen.

Es gibt Melodien, die wir innerlich hören können, jeder von uns. Melodien von Gott, die wir vom Himmel auf die Erde herunter transportieren können.

Im Himmel gibt es Musik, Töne, Klänge und Gesänge.
Gott hat Musik geschaffen. Und Er selbst singt auch (s. z.B. Zefanja 3,17).
Und warum sollte Gott uns nicht auch Musik geben können und geben wollen? Zum Beispiel wurde der König David aus dem Alten Testament vom Heiligen Geist geleitet, auf der Harfe zu spielen und die Musik brachte bei Saul vorübergehend Befreiung (s. 1. Samuel 16,23). Übrigens war David schon vorher, als er noch Schafe hütete, ein Lobpreiser vor Gott (s. 1. Samuel 16,18-19). Und auch später hat er mit den anderen Israeliten Gott mit Musikinstrumenten angebetet (s. 2. Samuel 6,5). Auch die Psalmen im Alten Testament sind vom Heiligen Geist inspirierte Lieder.
David ist nur ein Beispiel, natürlich gibt es in der Bibel viele weitere Menschen, die Musik von und vor Gott gemacht haben.

Und heute unter dem Neuen Bund können wir alle die Musik vom Himmel empfangen. Im Neuen Testament fordert Paulus uns auf: „Und berauscht euch nicht mit Wein, was Ausschweifung ist, sondern werdet voll Geistes; redet zueinander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern; singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen;“ (Epheser 5,18-19 SLT).
Und eine ähnliche Aufforderung gibt es auch in Kolosser 3,16 (SLT): „Laßt das Wort des Christus reichlich in euch wohnen in aller Weisheit; lehrt und ermahnt einander und singt mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern dem Herrn lieblich in eurem Herzen.“
Und Paulus sagt auch in 1. Korinther 14,15 (SLT): „ich will mit dem Geist lobsingen, ich will aber auch mit dem Verstand lobsingen.“
Zu den drei Bibelversen kommen wir später nochmal zurück.
Auch ist in der Bibel häufig die Rede davon, dem HERRN „ein neues Lied“ zu singen (s. Bibelverse dazu). Und das kann auch beinhalten, „ein neues Lied“ zu spielen (s. Psalm 144,9).

In der Bibel werden verschiedene Musikinstrumente erwähnt (s. z.B. 2. Samuel 6,5). Und heutzutage gibt es ja noch viele weitere. Es gibt nicht nur verschiedene Musikinstrumente, sondern auch verschiedene Musikrichtungen. Genauso verschieden können die Melodien und die Musik sein, die Du von Gott empfangen kannst. Der Klang eines Schophars hört sich ja auch anders an als der Klang einer Harfe. Die Musik kann also z.B. nicht nur mal langsam, sondern auch mal schnell sein. So wie Gott sich ja auch unterschiedlich offenbaren kann, zum Beispiel als Lamm und als Löwe (s. Offenbarung 5,5-6). Und Gott hat auch uns Menschen verschieden gemacht. Er kann durch jeden Menschen anders fließen, wie aus verschiedenen (Ton-)Gefäßen (s. 2. Korinther 4,7).

Wenn Du Jesus Dein Leben übergeben hast, dann bist Du im Geist an himmlische Orte gesetzt (s. Epheser 2,5-7). Als Kind Gottes bist Du dann in Gott und Er hat in Dir Wohnung genommen (s. Johannes 14,23; Johannes 17,20-21). Dein menschlicher Geist hat dann mit dem Geist Gottes eine vertraute Einheit. In 1. Korinther 2,9-10 (SLT) heißt es: „sondern, wie geschrieben steht: »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen ins Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben« Uns aber hat es Gott geoffenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.“ Du darfst erleben, was Dir von Gott geschenkt ist (s. 1. Korinther 2,12). In der Offenbarung wird diese Einheit auch mit den Worten ausgedrückt: „Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen da dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst!“ (s. Offenbarung 22,17).

Als Kind Gottes bist Du also mit Gott eng verbunden. Als guter liebender Vater möchte Gott Seinen Kindern Sein Herz zeigen. Er ruft Dich in Seine Gegenwart, an Sein Herz (s. Hebräer 4,16). Dort will Er Dir göttliche Offenbarungen aus Seinem Herzen in Dein Herz geben. Die Offenbarungen sind Stückwerk, wie Puzzleteile, die Gottes Herz zeigen. Solange wir noch in dieser Welt sind, erkennen wir stückweise (s. 1. Korinther 13,9-10). Diese Puzzleteile müssen deshalb auch von Dir geistlich geprüft werden (s. 1. Thessalonicher 5,21). Zu den Offenbarungen zählen verschiedene prophetische Eindrücke wie Bilder, Visionen, Gedanken, Worte etc… wenn wir Gottes Stimme wahrnehmen können, dann kann auch Musik eine Offenbarung sein, die Gott Dir in Deinen Geist geben will. Denn das Wasser des Lebens, der Fluss von Gott, kann verschieden durch uns fließen.

Deshalb kannst Du auch Melodien von Gott im Innern hören. Mit diesem Wahrnehmen ist es ähnlich wie beim Sprachengebet. Beim Sprachengebet kann man die Worte auch innerlich (wie gedanklich) hören. Aber auch wenn Du zwar in Sprachen „denken“ kannst, kannst Du trotzdem auch die Worte aussprechen oder singen. Und die ausgesprochenen Worte haben Kraft in der Atmosphäre. Und sie sind erbauend, für andere und für Dich selbst. Es ist ja auch erbauend, wenn man es nicht nur im Innern, sondern auch akustisch bzw. mit den physischen Ohren hört.
Mit Musik, die Gott Dir gibt, ist es ähnlich: Du kanst Dich (Deinen menschlichen Geist) im Innern in Sprachen singen hören. Sprachengesang wird auch in 1. Korinther 14,15 erwähnt. Oder Du kannst auch Melodien ohne Sprachengesang im Innern hören. Genauso kannst Du, wenn Du eine Melodie innerlich hörst, auch mal anfangen sie zu singen oder mit einem Musikinstrument zu spielen. Manchmal ist es dran im Innern zu singen oder zu spielen und manchmal ist es dran im Außen. Auch in Epheser 5,18-19 und in Kolosser 3,16 ist von Beidem die Rede, dass Du sowohl im Außen, aber auch im Innern (im Herzen) die Musik singen oder spielen kannst.

Wenn Du Dich fragst, woran Du erkennst, ob eine innere Melodie von Gott kommt:
Gib Dich dem Heiligen Geist hin und achte auf das, was Du in Deinem menschlichen Geist an Musik empfängst z.B. innerlich hörst. Und fang dann an, den Fluss anzuzapfen und das (innen oder außen) fließen zu lassen, was kommt. Der Fluss bzw. die Melodien oder die Musik können verschieden kommen, je nachdem was Du im Geist von Gott empfängst.
Der Anfang kann zaghaft sein, aber mit der Übung wirst Du sicherer. Vielleicht erinnerst Du Dich noch daran, wie Du das erste Mal in Sprachen gebetet hast. Bestimmt war es noch sehr ungewohnt, Du hattest ein paar Worte und warst unsicher. Wenn man dann damit aufhört, dann hat man keinen Nutzen von der Gabe. Es ist normal, dass man in Geistesgaben hereinwächst, wenn man sie praktiziert. Wenn Du es nicht praktizierst, dann ist es keine Übung. Erst durch Übung werden die geistlichen Sinne zum Unterscheiden geschult (s. Hebräer 5,14).

Jeder von uns kann also Melodien und Lieder von Gott empfangen.
Die Frage ist nur: Hören wir innerlich hin? Und dann: Spielen oder singen wir das dann auch (innerlich oder außen)?

Zur Aufnahme „Melody of the Heart“ („Melodie des Herzens“): 

Während ich etwas für unseren 5. Hochzeitstag bastelte, hatte ich eine bestimmte Melodie im Kopf und den Impuls, dass ich doch mal versuchen kann, sie am Keyboard zu spielen.
Der Titel von dieser Aufnahme, „Melody of the Heart“ („Melodie des Herzens“), drückt aus, dass Gott uns aus Seinem Herzen eine Melodie in unser Herz gibt.

Ich habe schon öfters Melodien innerlich wahrgenommen. Aber ich hatte das bisher noch nicht oft versucht, die Melodien die ich innerlich höre, am Keyboard nachzuspielen. Es war zwar auch schon manchmal so war, dass ich einen Impuls von Gott hatte, dass ich mich ans Keyboard setzen soll und dann erst während dem Spielen die Melodie spontan entstanden ist. Es gibt Beides und man kann auf beide Arten Musik von Gott empfangen.

Aber ich habe das jetzt endlich im Glauben angenommen, die Melodien nicht länger nur innerlich in meinem Geist zu spielen, sondern (wenn ich den Impuls dazu empfinde) auch akustisch hörbar nach außen zu holen. Und ich glaube, dass Gott auch andere damit ermutigen will, auch selbst von Ihm Musik zu empfangen und zu spielen oder zu singen.
Die Aufnahme habe ich meinem Mann Tobias zu unserem 5. Hochzeitstag gewidmet (wir sind seit 28.05.2011 verheiratet). Aber Du kannst die Aufnahme auch gerne für Deine Zeit mit Gott, zum Beispiel beim Soaking verwenden.

–> Mehr über “Soaking” hier <–  

Zum Video:
(Externer Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=mVJO0NFd3-g )

Musik:
* Keyboard

An die Zuhörer: Hast Du JESUS schon bewusst Dein Leben übergeben?

Wenn nicht, dann schau Dir bitte das erste Video auf der Seite “Jesus persönlich erleben” an.

——————————-

Melody Of The Heart

(Mehr Musik-Audiodateien gibt es in den Musik-Downloads.)

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , | 5 Kommentare

Himmlische Klänge – Neuer Sound für eine neue Zeit

28:06 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln. 

[Other languages: Click here to listen to this recording with an introduction in another language: „Projekt: ‚Himmlische Klänge‘.
Vorspann und Artikel in anderen Sprachen: „Projekt: ‚Himmlische Klänge‘.
]

Himmlische Klänge

 Diese Audioaufnahme enthält ca. 25 Minuten Sprachengesang und Singen im Geist, mit spontaner Keyboardbegleitung.

Im Vorspann von ca. 2 Minuten erkläre ich kurz, um was es in der Aufnahme geht.

 

Ausführlicher hier im Artikel:

 

Was ist „Sprachengesang“ und „Singen im Geist“? 

Sprachengesang oder Zungengesang ist das Singen in einer Sprache, die der Heilige Geist eingibt. Das sogenannte Sprachengebet steht jedem Menschen, der JESUS sein Leben übergeben hat, zur Verfügung. Mit dieser Gabe können wir mit unserem Geist Gott anbeten und so außerdem die Atmosphäre des Himmels in dieser Welt freisetzen.
Man kann zu Sprachengesang von Gott die Auslegung bekommen, aber nicht immer. (Mehr dazu in den Hinweisen am Ende dieses Artikels.)

Unter Singen im Geist zähle ich persönlich: Sprachengesang, prophetische Lieder (z.B. gesungene Eindrücke), aber auch einfach ein Singen von dem, was man gerade im Geist empfindet: Dazu gehören einzelne „Laute“, „Summen“, „Hauchen“ und ähnliches. Sprachengesang und Letzteres kommt auch in der Aufnahme vor.

Wie diese Aufnahme entstanden ist:

Im Oktober 2013 überlegte ich, eine längere Audiodatei mit Sprachengesang und Keyboard für Soaking- und Gebetszeiten zu machen.
Im November, am 27.11.2013, fragte ich Gott dazu und sah im Gebet vor meinen inneren Augen ein Bild, das ich zu der Aufnahme gestalten soll. Auf dem Bild stand der Titel der Aufnahme: „Himmlische Klänge – Neuer Sound für eine neue Zeit“.
Das notierte ich mir, um es später am PC entwerfen zu können. Und ich bekam, dass ich vor der eigentlichen (Musik-)Aufnahme in einem kurzen Vorspann erklären soll, um was es dabei geht. Dabei fiel mir der Artikel „Was ist Sprachengesang?“ ein, in dem ich vor längerer Zeit mehr darüber geschrieben hatte. Als ich dann an den PC ging, um den Artikel aufzurufen, sah ich, dass es vor genau 1 Jahr war: am 27.11.2012.

Als ich das Projekt weiter ins Gebet nahm, bekam ich, dass die Aufnahme im Januar – also zum neuen Jahr – veröffentlicht werden soll. Dazu hatte ich das Bild von einem Feuerwerk. Ein Feuerwerk entzündet man ja oft an einem Fest, aber auch an einem neuen Abschnitt, zum Beispiel zu Silvester oder um etwas einzuweihen.
Ich empfinde, dass unsere Anbetung zu Gott auch wie ein geistliches „Feuerwerk“ wirkt: Es ist eine Freude für uns und für Gott und ein Schrecken für das Reich der Finsternis.
Das Feuerwerk steht auch für einen Durchbruch im Geistlichen. Durch die Aufnahme wird etwas Neues mächtig aufgebrochen. Wie eine geistliche Geburt.

Im Gebet bekam ich den 21.01.2014 als Veröffentlichungstermin. Am 16.01. entschloss ich, die Aufnahme zu machen. An dem Tag hatte ich aber Kopfschmerzen und war so erschöpft, dass ich Gott fragte, wie ich damit die Aufnahme machen sollte… Da kam mir der Impuls, einfach schon mal in Sprachen zu singen. Das tat ich und sang dann auch ein paar Eindrücke prophetisch. – Danach waren die Kopfschmerzen und auch die Erschöpfung verschwunden! Gott ermutigte mich dadurch wieder, dass das Singen im Geist auch Heilung bringt.

Also setzte ich mich ans Keyboard und sang dazu in Sprachen und im Geist. Währenddessen bekam ich keine Auslegung, auch keine spezielle prophetische Botschaft – sondern hatte den Eindruck, dass Gott jedem Einzelnen persönlich begegnen wird: Gott möchte ihn lieben, trösten, heilen, befreien,… Vielleicht wird Er währenddessen auch zu Dir persönlich sprechen… Oder Dich einfach nur in eine Begegnung mit Ihm führen…

Himmlische Klänge

(Klicke auf das Bild, um es größer anzeigen zu lassen)

Das Bild zur Aufnahme:

Das Bild, das ich am 27.11.2013 sah: Die Braut JESU (=dazu gehören alle Christen, die JESUS ihr Leben übergeben haben) mit erhobenen Armen, wie sie Gott anbetet.
Über ihr sah ich, wie senkrecht – von oben nach unten – Musiknoten vom Himmel herab kamen. Die Musiknoten stehen für die himmlischen Klänge, die vom Himmel empfangen und durch die Braut JESU in diese Welt freigesetzt werden.
Die 9 Musiknoten stehen für die 9 Monate einer Schwangerschaft und symbolisieren eine Geburt im Geistlichen.
Als Hintergrund sah ich das Foto, das ich auch in einer anderen Aufnahme verwendet hatte: „Healing Sounds of Heaven“. Da hatte ich auch von Gott bekommen nur in Sprachen zu singen, als heilende Musik für Zuhörer. Siehe Artikel: „Worte der Heilung für Dich / Healing Sounds of Heaven“.

Als Video:
(Direkter Link: http://www.youtube.com/watch?v=FBhUB2nwADQ )

(Die Audiodatei kannst Du in diesem Artikel oben downloaden)

——————————-

Was hast Du während der Aufnahme erlebt?

Hat Gott zu Dir gesprochen, Dich berührt etc.?
Du kannst Dein persönliches Zeugnis dazu gerne als Kommentar schreiben…

(Entweder unter diesem Artikel oder unter dem YouTube-Video.)

***

Noch eine wichtige Frage an Dich: Hast Du JESUS schon bewusst Dein Leben übergeben?

Falls nicht oder Du Dir unsicher darüber bist, schau Dir bitte das 1. Video auf dieser Seite an: “JESUS persönlich erleben”.

——————————-

Hinweise

Gott legt es mir manchmal aufs Herz, für Menschen in Sprachen zu singen. Meist in der Fürbitte für eine einzelne Person, manchmal auch als prophetische Lieder. Während dem Sprachengesang bekomme ich manchmal prophetische Eindrücke, aber nicht immer. Ich merke, dass der Gesang Durchbrüche in der geistigen Welt bewirkt.
Mehr dazu auch im Artikel „Was ist Sprachengesang?“.

Wenn Du Christ bist und das Sprachengebet empfangen möchtest, lies mal auf dieser Seite.

Weitere Musik-Aufnahmen gibt es in den „Musik-Downloads“.

Über Soaking: „Soaking – Eintauchen in Gottes Liebe

Prüfe alles und das Gute behalte ( vgl. 1. Thess 5, 20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar? , Was “Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.

—————

*** Bitte beachte:

Der Inhalt unserer Webseite ist hauptsächlich auf Deutsch geschrieben. Aber gerne kannst Du Dein persönliches Zeugnis zu dieser Aufnahme auf Englisch oder auf Deutsch schreiben:

(Eine andere Sprache verstehen wir leider nicht und können daher anderssprachige Kommentare nicht beantworten!)

Zur Übersicht mit anderen Sprachen:

 

Beste Grüße,

Julia und Tobias Berndt

—————

Nachtrag

Über die „Braut Jesu“:

Über die „Braut Jesu“, die jeder Gläubige ist, jeder, der Jesus angenommen hat.
Wir wollen diese Lehreinheit hier empfehlen, die wir im Jahr 2017 dazu im Rahmen der Jahresprophetie geschrieben hatten. Die Botschaft ist sehr ausführlich und praktisch zum Thema „Braut Jesu“ und daher noch immer hilfreich:

 

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | 23 Kommentare

JESUS, Wonderful Saviour (Soaking, Instrumental)

 20:33 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln.

Dieses instrumentale Soaking-Lied ist auch in manchen der christlichen Phantasiereisen als Hintergrundmusik enthalten.

 

Hast Du JESUS schon bewusst Dein Leben übergeben?

Wenn nicht, dann schau Dir bitte das erste Video auf der Seite “Jesus persönlich erleben” an.

Zum Video:

Musik:
* Keyboard
* Wellenrauschen von http://gomix.it

——————————-

Wie wirkt die Aufnahme auf Dich?

Was empfindest Du beim Anhören? Hat Gott dadurch zu Dir gesprochen, Dich berührt etc.?
Teile es doch gerne in den Kommentaren mit…

(Entweder unter diesem Artikel oder unter dem YouTube-Video.)

——————————-

–> Mehr über “Soaking” hier <– 

(Mehr Musik-Audiodateien gibt es in den Musik-Downloads.)

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Lay Your Burden Down (Soaking, Instrumental)

 10:11 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln.

Dieses instrumentale Soaking-Lied ist auch in manchen der christlichen Phantasiereisen als Hintergrundmusik enthalten.

JESUS sagt:

„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken!
Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen!
Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.“
(Matthäus 11, 28-30)

Hast Du JESUS schon bewusst Dein Leben übergeben?

Wenn nicht, dann schau Dir bitte das erste Video auf der Seite “Jesus persönlich erleben” an.

Zum Video:

Musik:
* Keyboard

——————————-

Wie wirkt die Aufnahme auf Dich?

Was empfindest Du beim Anhören? Hat Gott dadurch zu Dir gesprochen, Dich berührt etc.?
Teile es doch gerne in den Kommentaren mit…

(Entweder unter diesem Artikel oder unter dem YouTube-Video.)

——————————-

–> Mehr über “Soaking” hier <– 

(Mehr Musik-Audiodateien gibt es in den Musik-Downloads.)

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Heilige Geist ist es, der Dich verändert! (Eindrücke)

08:28 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln.

Der Heilige Geist ist der beste Psychiater

Der Heilige Geist kann Seelen heilen, die sonst kein Psychiater heilen könnte. Der Heilige Geist ist der beste „Psychiater“, denn Er hat unsere Psyche geschaffen und weiß somit, was wir brauchen…

Ich sage nicht, dass man als Christ keine Seelsorger, Psychiater etc. aufsuchen sollte, nein. Was ich damit sagen möchte, ist: Dass ich die Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist als sehr befreiend und heilend erlebt habe. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wenige Minuten in der Gegenwart Gottes mehr heilen können als mehrere Stunden bei einem Psychiater. In nur wenigen Minuten, oft sogar in wenigen Sekunden, hat Er Verletzungen geheilt und mich tief getröstet.

Und diese Zeiten kann ich nur empfehlen… Sich dem Heiligen Geist hinzuhalten und Ihn „einfach wirken zu lassen“.

Das kann zum Beispiel ganz gut während dem Sprachengebet geschehen, wenn man die eigene Kontrolle Ihm abgibt und Ihm erlaubt, Geist, Seele und Körper neu aufzutanken.

Oder auch im „Soaking“, worunter man versteht, sich in Gottes Gegenwart hinzulegen, zu entspannen und Seine Gegenwart „aufzusaugen“ (Soaking = engl. für „Einweichen“, „Durchtränken“).

Veränderung durch den Heiligen Geist – von innen nach außen

Im Artikel „Die heilende Wirkung des Sprachengebets“ habe ich eine Grafik erwähnt, welche die Veränderung durch den Heiligen Geist ganz gut beschreibt. Ich kopiere diese Grafik hier nochmals rein:

(Zum Vergrößern auf die Grafik klicken)

Veränderung durch den Heiligen Geist

Seelische Heilung und Veränderung ist ein Prozess!

Vor etwa 2 Jahren bekam ich in einem prophetischen Trainingabend ein paar sehr hilfreiche Eindrücke.
Ein Christ hatte eine Vision, die mich noch immer begleitet und durch dunkle Zeiten und schwierige Umstände getragen hat. Diese Vision möchte ich gerne mit Dir teilen:

„Ein Hund saß in seiner Hundhütte.
Da trat plötzlich der Heilige Geist (bildlich gesehen wohl als Schmetterling) vor die Hütte. Der Hund sah Ihn an – und trat aus seiner Hütte heraus… Und dann rannte er Ihm voller Freude hinterher.
Der Hund hatte aber noch eine Kette um den Hals, die an der Hütte befestigt war. Mit dieser Kette zog er polternd die Hundehütte hinter sich her… und die Hütte hinterließ ihre Spuren.
Dann geschah es: Die Hütte blieb plötzlich an einem Baum hängen und die Kette riss!
Und der Hund war frei…“

Die anderen Christen in der Gruppe konnten sich ein Schmunzeln kaum verkneifen und mich brach es auch zum Lachen. :-) Ich wusste ganz genau, was damit gemeint war… Der Hund war ich! Als ich das ausrief, erntete ich ein paar verwunderte Blicke. Aber für mich war es eindeutig, denn Gott hatte im selben Jahr durch einen Traum zu mir gesprochen, in dem ich auch als „Hund“ eine Rolle spielte.
Und mir macht das auch nichts aus, denn ich mag Hunde! ;-) Und ich liebe Gottes Humor… Selbst bei diesem Thema zeigte Er mir, dass Er es so entspannt und mit Humor sieht. Denn Er kennt uns doch und Er verändert uns!

Die Bedeutung war:
Die Hundehütte stand für meine Vergangenheit. Der Heilige Geist trat in mein Leben und holte mich aus Altem heraus. Ich richtete einfach nur meinen Blick auf Ihn, freute mich an Ihm – und währenddessen brach die Vergangenheit immer mehr weg.

Die weiteren Eindrücke von anderen Christen waren: „Du siehst zurück, aber der Weg liegt vor Dir – schau nach vorn!“ Und: „Geh mutig voran, den Rest werde ich dazu tun.“

All das hat Gott mir immer wieder bestätigt und es hat mich wieder aufgebaut, wenn ich mal hinfiel. Der Heilige Geist sprach einmal zu mir: „Freue Dich darauf, was ich in der nächsten Zeit in Dir tun werde!“

Nun habe ich das mit Dir, lieber Leser, offen geteilt. Mit der Hoffnung, dass es auch Dich ermutigt, wenn Du Dir Gedanken machst, wie Du Dich verändern sollst: Der Heilige Geist ist es, der Dich verändert!

Hier noch einige Bibelverse, die ich zu diesem Thema bekam:

„Jesus aber sprach zu ihm:
Niemand, der seine Hand an den Pflug legt und zurückblickt,
ist tauglich für das Reich Gottes!“

(Lukas 9, 62)

„Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!“
(2. Korinther 5, 17)

„Nicht daß ich es schon erlangt hätte oder schon vollendet wäre; ich jage aber danach, daß ich das auch ergreife, wofür ich von Christus Jesus ergriffen worden bin.
Brüder, ich halte mich selbst nicht dafür, daß ich es ergriffen habe; eines aber [tue ich]: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was vor mir liegt, und jage auf das Ziel zu, den Kampfpreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.“
(Philipper 3, 12-14)

Das bedeutet auch, dass seelische Heilung ein Prozess ist. Wir werden immer ein Stückchen freier… Der Heilige Geist befreit uns mehr und mehr, während wir uns Ihm hinhalten. Während wir Gemeinschaft mit Ihm haben und Ihn genießen.

Und Paulus schrieb den Christen der Gemeinde in Korinth:

„Die Gnade des Herrn Jesus Christus
und die Liebe Gottes
und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!
Amen.“

(2. Korinther 13, 13)

Also, lieber Leser, das wünsche ich auch Dir:

Die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Dir – heute und an jedem anderen Tag!

——————————

Ähnlicher Artikel:

 

Weiteres zum Thema:

—————————————

Anmerkung: Prüfe alles und das Gute behalte ( vgl. 1. Thess 5, 20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar? , Was “Prüfen bedeutet und  Umgang mit Eindrücken.

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , | 2 Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.