Beiträge mit dem Schlagwort: Feuer Gottes

Gebet für Euch: Berührung und Erfüllung vom Heiligen Geist

ca. 9 Min. [Download mp3] (Dateigröße: ca. 8,6 MB) [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Bild mit Feuer, Flamme und Funken und Text: Gebet für Euch: Berührung und Erfüllung vom Heiligen GeistIn diesem Artikel findest Du eine Audiodatei, in welcher wir für Euch beten für eine Berührung und neue Erfüllung vom Heiligen Geist. Wir haben uns dabei vom Heiligen Geist leiten lassen und gebetet, wovon wir glauben, dass Er es uns gezeigt hat.

Das Wichtigste zuerst:
Wichtig ist, dass Du das für Dich angenommen hast, was Jesus am Kreuz für Dich getan hat, also dass Du durch den Heiligen Geist von Neuem geboren wurdest und dass Er in Dir wohnt.

Mehr dazu findest Du hier:
Jesus persönlich erleben!
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Das Gebet hatten wir als Teil unserer Prophetie für 2020 aufgenommen, in der es auch um das Feuer Gottes bzw. das Feuer des Heiligen Geistes geht. Das Gebet findest Du im Abschnitt mit der praktischen Übung zum Thema „Feuer“:
Prophetie für 2020: „Feuerwerk und Feuer-Werk“ und „Arme(e) im (Ernte-)Feld“
https://prophetenschule.org/2020/11/29/prophetie-fuer-2020/

Bibelverse

Auf diese beiden Bibelverse beziehen wir uns in dem Gebet:

„Werdet voll des Heiligen Geistes!“
(nach Epheser 5,18)

Und Jesus sagt:
„Und siehe, ich sende auf euch die Verheißung meines Vaters; ihr aber bleibt in der Stadt Jerusalem, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe!“
(Lukas 24,49 SLT)

Nun zum Gebet

Wir laden im Gebet den Heiligen Geist ein und bitten Ihn zu wirken. Wir geben dem Heiligen Geist Raum für eine Begegnung. Wir beten dabei auch in Zungen bzw. in neuen Sprachen.

Hier findest Du die Audiodatei vom Gebet verlinkt, als MP3 zum Download oder zum Anhören im Browser:

Zum Download (ca. 8,6 MB): [Download MP3]

Bitte beachten: Bitte keine Anfragen wegen Gebet und keine Gebetsanliegen per Kommentar oder per E-Mail.
Dafür haben wir die virtuelle Gebetswand eingerichtet, bitte dort die Hinweise lesen:
https://prophetenschule.org/gebetswand/

Hilfreiche und weiterführende Links

Das Wichtigste zuerst:
Wichtig ist, dass Du das für Dich angenommen hast, was Jesus am Kreuz für Dich getan hat, also dass Du durch den Heiligen Geist von Neuem geboren wurdest und dass Er in Dir wohnt. Mehr dazu findest Du hier:
Jesus persönlich erleben!
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Auf dieser Unterseite von uns findest Du mehr zum Thema Geistestaufe und auch ein Gebet, das Dir hilft, die Taufe im Heiligen Geist und das Sprachengebet zu empfangen:
https://prophetenschule.org/geistestaufe-sprachengebet/

Viele weiterführende Artikel zu den Themen Geistestaufe, Sprachengebet und Wirken des Heiligen Geistes findest Du auf dieser Übersichtsseite:
Das Wirken des Heiligen Geistes (Geistesgaben etc.)
https://prophetenschule.org/wirken-des-heiligen-geistes-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Schau Dir bitte auch diese praktische Übung an:
Übung: Zungengebet bzw. Zungengesang zu „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“
https://prophetenschule.org/2020/11/22/ubung-zungengebet-bzw-zungengesang-zu-himmlische-klange-heavenly-sounds/

Mehr zu einer Erfrischung und einem wiederholten Erfüllt-Werden durch den Heiligen Geist findest Du in diesem Artikel:
Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst:
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Bild mit Feuer, Flamme und Funken und Text: Gebet für Euch: Berührung und Erfüllung vom Heiligen Geist
Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Prophetie für 2020: „Feuerwerk und Feuer-Werk“ und „Arme(e) im (Ernte-)Feld“

2 h 18 Min. [Download mp3] (Dateigröße: 124 MB) [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de] [Download Word] [Download PDF]

(Trotz der Länge der Audiodatei: Es lohnt sich!)


Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln.

Botschaft als Textdokumente (Word und PDF): [Download Word] [Download PDF] Info zum pdf-Format: Zum Öffnen und Lesen des PDF-Dokuments benötigst Du das Programm „Adobe Reader“. Diesen kannst Du Dir auf dieser Seite kostenlos herunterladen. (TIPP beim Downloaden: Entferne das Häkchen bei „McAfee Security Scan Plus-Software“, bei der es sich um ein harmloses Anti-Viren-Programm handelt, was aber zusätzlich Speicherplatz auf Deinem PC benötigt.) Wenn Du den Adobe Reader nicht installieren kannst, dann öffne das Dokument im Word-Format.

Bild mit Feuerwerk und Text: Prophetie für 2020: „Feuerwerk und Feuer-Werk“ und „Arme(e) im (Ernte-)Feld“ Weitere Prophetien für Deutschland findest Du hier.

Prophetische Eindrücke für Deutschland kannst Du auf der Austausch-Seite für Leser: Prophetische Eindrücke für Deutschland öffentlich mitteilen.

Und wenn Du prophetische Eindrücke zum Neuen Jahr hast, dann kannst Du sie gerne unter diesem Artikel als Kommentar schreiben.

Wir beten, dass diese Botschaft eine praktische Hilfe für jeden Leser ist. Gott kann zu jedem selbst sprechen und ihm zeigen, was für ihn persönlich gerade dran ist.

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ein wichtiges Thema vorab
  • Thema der Jahresprophetie
    • Kurzfassung:
  • Gottes Vision und Plan: Ernte und Transformation
  • Themen-Bereiche dieser Botschaft
    • Die Bedeutung von „(Ernte-)Feld“
      • Wie sehen wir das (Ernte-)Feld?
    • Die Bedeutung von „Feuerwerk und Feuer-Werk“
      • Feuer
      • Werk
      • „Feuerwerk und Feuer-Werk“
      • Feuer-Werk
      • Feuerwerk
      • „Gottes Feuerwerk und Feuer-Werk in uns“
    • Die Bedeutung von „Arme(e)“
      • Arme
      • Armee
      • Die Arme(e) im (Ernte-)Feld
    • Überschneidung der beiden Wortspiele
    • Themen-Bereiche
      • Jesus ist das Haupt
      • Oben und unten wirken
      • Geistlicher Kampf
      • Den Blickwinkel größer machen (Vision)
      • Deine Mission
      • Deine Berufung
      • Teamwork
      • Ausrüstung und Ausbildung, Planung und Vorbereitung, Feuer
      • Es geht um das Wesentliche
      • Keine falschen Werke/ Kämpfe/ Bauprojekte etc.
      • Zelt für die Soldaten
  • Ein Zuspruch für Dich
  • Abschluss der Botschaft
  • Praktischer Teil
    • (Ernte-)Feld
    • Feuer
    • Feuerwerk
    • (Feuer-)Werk
    • Arme
    • Armee
  • Hilfreiche und weiterführende Links
    • Jesus kennenlernen
    • Heiliger Geist, Geistestaufe, Sprachengebet etc.
    • Berufung
    • Vision, Strategie
    • Evangelisation und Ernte
    • Links zu weiteren Themen
    • Die Artikel mit den Jahresprophetien der letzten 6 Jahre
  • Abschluss

Einleitung

Das prophetische Reden durch Menschen ist Stückwerk (siehe 1. Korinther 13,9). Wir erkennen also sozusagen ein paar Puzzleteile und erkennen diese auch aus unserem eigenen Blickwinkel. Wir geben Euch die Puzzleteile weiter, die wir empfangen haben. Bitte prüft selber und fragt Gott auch selber dazu.

Wir glauben, dass Gott die Themen in dieser Botschaft aktuell und für die nächste Zeit bzw. Phase dringend und wichtig macht.

Es geht auch um die Vorbereitung des Leibes Christi (also aller Christen) bzw. um das Wirken des Leibes in der Welt. Und es geht um Gottes größere Pläne in und mit diesem Land, in und mit Europa etc.

Während wir noch an dieser Botschaft geschrieben haben kam es im Frühjahr 2020 zur sogenannten „Corona-Krise“, zu einem weltweiten Ausbruch einer Pandemie durch das Corona-Virus/ Covid-19.
Wir möchten betonen, dass diese Botschaft nicht direkt mit dieser Pandemie zu tun hat. Wir hatten die Worte für diese Botschaft schon lange vorher empfangen. Auch der grobe Aufbau, die Stoffsammlung und die meisten Text-Abschnitte waren beim Ausbruch der Pandemie schon weitgehend fertig, zumindest vom Inhalt und der Struktur her.

Zwischenzeitlich haben wir verschiedene Artikel zum Thema Coronakrise 2020 veröffentlicht. Hier findest Du eine Übersicht mit diesen Artikeln:
https://prophetenschule.org/corona-uebersicht/

Die Botschaft dieser Jahresprophetie ist nicht nur für das Jahr 2020 von Bedeutung, sondern auch für die Zeit darüber hinaus.
Denn sie enthält sehr viele praktische Hinweise für Deine eigene Zurüstung für Dein persönliches „Werk des Dienstes“ (siehe dazu Epheser 4,12) von und mit Gott.
Es geht in dieser Botschaft um Themen, die für den Leib Christi von Bedeutung sind bis Jesus wiederkommt.

Bevor wir zur Botschaft für 2020 kommen, haben wir jetzt noch eine sehr wichtige Botschaft mit großer Bedeutung für Dich persönlich.

Ein wichtiges Thema vorab

In dieser Jahresprophetie geht es um Realitäten von Gott und es geht um Sein Reich.
Wo stehst Du gerade jetzt mit Gott? Hast Du die Gewissheit, dass Du zu Ihm gehörst und die Ewigkeit mit Ihm verbringen wirst?

Um mit Gott und in Seinem übernatürlichen Reich zu leben, ist es notwendig, dass wir eine lebendige Beziehung zu Ihm haben, dass nichts zwischen uns und Gott steht und dass wir zu Seinem Reich und zu Seiner himmlischen und königlichen Familie gehören.
Jesus Christus liebt Dich. Gott hat gute Pläne mit Dir und für Dein Leben. Der Himmlische Vater will die Ewigkeit mit Dir verbringen. Und schon jetzt will Jesus mit Dir durch das Leben gehen und schon jetzt will der Heilige Geist durch Dich wirken.

Und dazu muss jeder Mensch zuerst von Neuem geboren sein durch das Werk, das Jesus Christus für die Menschen am Kreuz vollbracht hat (siehe dazu Jesu Worte in Johannes 3,3-7). Am Kreuz hat Jesus für die Sünde und Schuld der Menschen bezahlt. Er hat am Kreuz alles auf Sich genommen, was jemals zwischen Dir und Gott stehen könnte. Er bietet uns die Vergebung und das Ewige Leben als Geschenk an. Wir entscheiden, ob wir das Geschenk annehmen oder es ablehnen. Dass wir das im Glauben annehmen, was Jesus für uns am Kreuz getan hat, ist die Voraussetzung, um freien Zugang zum Reich Gottes und in Gottes Gegenwart zu haben und mit Ihm zu leben.

Man kann es so ausdrücken: Wenn ein Mensch Jesus Christus als Retter, als Erlöser und als Herrn annimmt, dann wird dieser Mensch dadurch dann von Neuem geboren. Der Mensch wird geistlich neu in Gottes Reich hineingeboren.

Das ist jetzt nur eine von vielen Arten, um das auszudrücken, was bei Deiner Bekehrung zu Jesus und Geburt von Neuem passiert und weshalb der Mensch von Neuem geboren werden muss, um Gottes geistliche Realitäten frei zu erleben.

Wenn Du das noch nicht gemacht hast oder Dir nicht sicher bist, dann kannst Du Jesus Christus jetzt in eigenen Worten in Dein Leben und in Dein Herz einladen. Du kannst jetzt im Gebet annehmen, was Er für Dich am Kreuz getan hat und Ihn um Vergebung für Deine Sünden bitten. Du kannst Ihm sagen, dass Er Dein Herr sein soll und dass Du Ihm nachfolgen willst. Du kannst Ihm bewusst Dein Leben übergeben. Du kannst den Heiligen Geist bitten, Dich zu erfüllen, in Dir zu leben und Ihn um die geistliche Geburt von Neuem bitten.

Wenn Du das machen willst, dann nimm Dir gerade jetzt die Zeit dazu. Halte evtl. das Video oder die Audioaufnahme solange an.

Schau Dir bitte auch folgenden Link an. Dort findest Du mehr dazu, wie Du diese geistliche Geburt von Neuem erfahren und bekommen kannst:

JESUS kennenlernen: Lebensübergabe und Nachfolge:
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Nun zur prophetischen Botschaft für 2020.

Thema der Jahresprophetie

Für die Jahresprophetie 2020 haben wir zwei Worte bzw. Wortspiele bekommen: Julia hat bekommen: „Feuerwerk und Feuer-Werk“.
Und Tobias hat diese Worte bekommen: „Arme(e) im (Ernte-)Feld“, d.h. Arme wie die Körperteile im (Ernte-)Feld und Armee im (Ernte-)Feld.

Auf den ersten Blick mag das aussehen wie zwei unterschiedliche Botschaften, die wir empfangen haben. Aber diese beiden Worte bzw. Wortspiele überschneiden sich sehr stark und drücken in großen Teilen das Selbe aus und ergänzen sich. Dazu später mehr.

Diese Begriffe haben viele verschiedene, symbolische Bedeutungen und weisen auch auf verschiedene (geistliche) Realitäten hin.

Wir wollen sie jetzt nur kurz erläutern und in einem späteren Abschnitt dieses Artikels tiefer darauf eingehen.

Kurzfassung:

Das Feuer symbolisiert die Kraft und das Wirken des Heiligen Geistes.

Das Werk steht z.B. für praktisches Umsetzen, für Bauprojekte von und mit Gott und für die Frucht, die dadurch entsteht.

Das Feuerwerk steht für ein Feuerwerk im Natürlichen, also wie z.B. an Silvester, und die geistliche Symbolik davon. Es bringt Licht in die Finsternis und ist weithin sichtbar.

Das Feuer-Werk betont auch nochmal zusätzlich, dass es um ein Werk bzw. Werke geht, die Gott durch Seinen Geist mit uns zusammen hervorbringt, was durch das Feuer symbolisiert wird.

Die Arme (also die Körperteile) stehen symbolisch für Gottes Wirken vom Himmel auf die Erde herunter. Sie stehen auch dafür, dass wir als Christen Teile Seines Leibes bzw. Seines Körpers auf Erden sind.

Die Armee (also die militärische Streitmacht) steht für die Christen. Sie ist im Feld aktiv, wir deuten das schwerpunktmäßig auf „Gottes Ernte-Feld“.

Das (Ernte-)Feld steht für die Welt, für alle Orte, Länder, Kulturen, Gruppen etc. wo es Menschen gibt, die Jesus noch nicht als ihren Herrn und Erlöser angenommen haben. Also Menschen, die noch nicht gerettet sind und die noch „gerettet“ bzw. „geerntet“ werden müssen. Gott und der Leib Christi wirken gemeinsam im (Ernte-)Feld.

Zusammenfassung: Bei beiden Eindrücken bzw. Wortspielen geht es um ein Zusammenwirken von Gott und von Christen. Es geht um ein Zusammenwirken das in der Welt wirksam ist und wodurch Gottes Willen und Seine Pläne umgesetzt werden, also Gottes Werk bzw. Gottes Ernte.

Die Bedeutungen dieser Begriffe bzw. Worte sind sehr komplex, vielschichtig und facettenreich. Und die Bedeutungen sind auch individuell, d.h. verschiedene Aspekte bzw. Bereiche davon sind für verschiedene Menschen zu verschiedenen Zeiten dran und können dabei auch sehr individuell unterschiedlich aussehen.

Wichtig: Frage also Gott selber dazu, was Er für Dich persönlich hat. Ihr könnt auch zusammen als Gruppe Gott fragen, was Er für Euch hat.
Es ist wichtig, dass wir direkt zu Ihm kommen und auf Ihn schauen und uns von Ihm direkt zeigen lassen, was Er uns dazu zeigen will. Rede mit Ihm und höre Seine Stimme.

Hinweis: Als Hilfe dazu findest Du in dieser Botschaft verschiedene praktische Übungen mit Fragen, die Du Gott stellen kannst.

Wir werden später noch näher auf die Bedeutungen dieser Worte eingehen und sie weiter auslegen. Vorher möchten wir noch ein sehr wichtiges Thema in Form einer Botschaft betonen.

Gottes Vision und Plan: Ernte und Transformation

Mit dieser Botschaft möchten wir Euch ermutigen. Für uns alle ist es sehr wichtig, dass wir unseren Blick auf Gottes großen und übergeordneten Plan richten. Damit ist der Blick unserer natürlichen Augen gemeint, aber auch unser Denken und ganz besonders auch unser geistlicher Blick.
Wir müssen erkennen, dass Gott gute Pläne hat und wir müssen unseren Glauben darauf richten.
Jesus ist unser Haupt und wir sind Sein Leib. Es geht um Sein Reich. Deswegen müssen wir auch die gleiche Vision haben wie Er und wir müssen Seine Vision auch selber im Geist sehen können. Und wir müssen Seine Pläne kennen.

Was ist Gottes Vision?

Übergeordnet gesprochen ist Gottes Plan die Ernte, Menschen zu Jüngern zu machen, Sein Reich auszubreiten und die Welt zu transformieren. Licht soll in die Finsternis gebracht werden durch das, was Jesus Christus am Kreuz für die Menschheit getan hat.
Menschen sollen mit dem Evangelium erreicht und gerettet werden. Sie sollen Begegnungen mit Gott haben und in einer engen Beziehung mit Ihm leben. Sie sollen Jesus nachfolgen, Seine Stimme hören, lernen und in ihrer Jüngerschaft wachsen. Sie sollen in ihrer eigenen Berufung an Gottes Plänen mitarbeiten, in der Kraft und unter der Leitung des Heiligen Geistes. Dadurch wird das Reich Gottes ausgebreitet und noch mehr Menschen werden gerettet und kommen in die Nachfolge.
Und dadurch wird die Welt verändert werden.

Großer Blickwinkel: Gott hat die gesamte Welt im Blick, auch wenn unser eigener Blickwinkel auch mal beschränkt und zu eng sein kann (dazu später mehr).

„Die Erde soll erfüllt sein mit der Erkenntnis der Herrlichkeit des Herrn, so wie das Wasser das Meer bedeckt.“ (frei nach Habakuk 2,14)

Es geht um Gottes umfassende Vision und Pläne, nicht nur für uns selber, nicht nur für unsere eigene Gruppe (z.B. Kirchengemeinde), nicht nur für unsere eigene Stadt, nicht nur für unser eigenes Land etc. … sondern es geht um Gottes Vision und Pläne für die ganze Welt (siehe dazu auch Römer 8,19-23).

In Apostelgeschichte 1,8 (SLT) beruft Jesus die Jünger, Seine Zeugen zu sein „in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde!“. Das Evangelium und das Reich Gottes hat sich also ausgehend von Jerusalem (siehe dazu Apostelgeschichte Kapitel 2) immer weiter ausgedehnt und ausgebreitet.

Für uns bedeutet das: Wenn wir unseren Blick auf Gottes Vision richten, dann bekommen wir dadurch z.B. neue Hoffnung für die Ernte und für Transformation, für dieses Land, für Europa, für die westliche Welt, für den gesamten Leib Christi etc.
Und wir erkennen dabei:

„Ernte ist möglich. Transformation ist möglich.“

Durch diesen Blickwinkel können wir alle mit Gottes Meinung auf größere Themen in der Gesellschaft und in der Welt reagieren. Denn wir wissen, was Gott tun will und wir wissen was Seine Pläne sind. Und deshalb erkennen wir, was wir als Christi Leib tun sollen und wie wir uns aufstellen sollen. Aus Gottes Blickwinkel von Seinem Thronraum aus können wir erkennen, wie wir die Dinge sehen, einordnen und bewerten sollen.

Praktisch: Wenn wir Gottes Plan sehen, erkennen und glauben, dann können wir geistlich (z.B. im Gebet, in Proklamation, im prophetischen Hervorsprechen etc.) und auch im praktischen Tun (z.B. in Evangelisation, Lehre, Dienst und Jüngerschaft) an der Umsetzung dieses Plans mitwirken.

Gott gibt uns allen neue Hoffnung, speziell auch für unser Land bzw. für unser eigenes Umfeld. Deswegen ist es sehr wichtig, dass wir jede negative Sicht über Ernte und Transformation loslassen und sie Jesus hingeben.
Gottes Ernte, die Ausdehnung Seines Reiches und Seine Transformation kann man bildlich als ein „Verheißenes Land“ sehen, das wir mit Ihm zusammen einnehmen sollen.

Wir finden das im 4. Mose Kapitel 13 und können das symbolisch auf die heutige Zeit hin deuten. Dort geht es um die zwölf Kundschafter vom Volk Israel, die das Verheißene Land auskundschaften sollten. Dort fanden sie befestigte Städte und Riesen. Zehn der Kundschafter ließen sich dadurch einschüchtern und wollten nicht in Gottes Verheißenes Land reingehen. Sie sprachen schlecht über Gottes Verheißenes Land. Ihre negative Sicht der Dinge, ihre negativen Worte und ihre Angst steckte das Volk an. Das nahm die Hoffnung und behinderte Gottes Plan (hier die Landeinnahme).
Aber Josua und Kaleb hatten eine andere, eine geistliche, Sicht der Dinge. Man kann es (bildlich gesprochen) auch so deuten, dass sie „das Feuer des Heiligen Geistes hatten“. Sie waren sicher, dass sie mit Gott zusammen jeden Feind besiegen und das Land einnehmen können.

Mehr dazu findest Du auch in unserem Artikel „Mit dem Sprachengebet schwere Zeiten durchstehen“:
https://prophetenschule.org/2019/08/04/mit-dem-sprachengebet-schwere-zeiten-durchstehen/

Wir brauchen also Gottes Sicht der Dinge, Seine Hoffnung und Seine Zuversicht, dass wir den Feind besiegen und das Land einnehmen werden.

Und Gott ermutigt uns, mit Ihm höher zu fliegen und die Dinge von Seinem Thronraum aus, also von oben her, zu sehen.

Gott ermutigt uns auch, dass wir unsere Zeltbahnen weit machen sollen (siehe dazu Jesaja 54,2). Das gilt auch für unser Denken und für unseren Blickwinkel.

Wir haben noch viel weiteres Material zu diesen Themen und gehen auf manches noch in späteren Abschnitten dieser Botschaft weiter ein. Dort und in der Link-Sammlung am Ende dieses Artikels findest Du Links zu weiterführenden Artikeln.
Wichtig in diesem Zusammenhang sind z.B. die Themen: Adlerperspektive; „Mache Dein Zelt weit!“; Vision; Das verheißene Land im Geist sehen etc.

Nun wollen wir die übergeordneten Themen-Bereiche dieser Botschaft näher behandeln.

Themen-Bereiche dieser Botschaft

Wir wollen jetzt einige der Bedeutungen von „Feuerwerk und Feuer-Werk“ und „Arme(e) im (Ernte-)Feld“ – d.h. Arme wie die Körperteile im (Ernte-)Feld und Armee im (Ernte-)Feld – erläutern bzw. auslegen und dann in einem späteren Abschnitt dieser Botschaft auf verschiedene Themen-Bereiche eingehen, die daraus folgen.

Zuerst möchten wir auf das (Ernte-)Feld eingehen, denn dort spielt sich sozusagen alles ab.

Die Bedeutung von „(Ernte-)Feld“

Die „Ernte“ ist ein Bild dafür, dass Menschen für Jesus gewonnen werden, also dass sie das annehmen, was Er für sie am Kreuz getan hat und dass sie dadurch gerettet werden und das ewige Heil bekommen. Das „(Ernte-)Feld“ ist bildlich gesprochen die ganze Welt, überall wo Menschen sind, die Jesus noch nicht als ihren Herrn und Erretter angenommen haben.

In Johannes 4 sagt Jesus zu den Jüngern:

„Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennt!
Da sprachen die Jünger zueinander: Hat ihm denn jemand zu essen gebracht?
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
Sagt ihr nicht: Es sind noch vier Monate, dann kommt die Ernte? Siehe, ich sage euch: Hebt eure Augen auf und seht die Felder an; sie sind schon weiß zur Ernte.
Und wer erntet, der empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, damit sich der Sämann und der Schnitter miteinander freuen.
Denn hier ist der Spruch wahr: Der eine sät, der andere erntet.
Ich habe euch ausgesandt zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.“
(aus Johannes 4,32-38 SLT, Hervorhebung von uns)

Der Kontext dieser Bibelstelle ist die Ernte in Samarien, denn viele in der Stadt hörten die Botschaft und glaubten an Jesus (siehe dazu die Verse 39-42).

In diesem Abschnitt finden wir, dass Gottes Wille die Ernte ist. Gottes Werk zu vollbringen, bedeutet auch und besonders, in der Ernte zu arbeiten. Aus der Ernte erhalten wir ewigen Lohn und ewige Frucht.

Die Ernte ist bereit, denn Gott und die Christen vor uns haben schon im Feld gearbeitet. Es gibt also immer etwas zu ernten, aber gleichzeitig bearbeiten wir auch das Feld und bereiten so die die zukünftige Ernte vor … für uns selbst und für andere.
Der Leib Christi als Ganzes wirkt im Feld. Das bedeutet (geistlich gesprochen) zu ernten, aber auch den Boden zu bereiten, zu säen, zu bewässern, auch mal Unkraut zu rupfen oder Schädlinge zu beseitigen.

Im Missionsauftrag fordert Jesus uns auf, alle Völker zu Jüngern zu machen:

„So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen.“
(Matthäus 28,19-20 SLT)

Der Begriff „Völker“ kann auch Subkulturen bedeuten. Und Samarien, wo Jesus in Johannes 4 über die Ernte redete, war zu dieser Zeit eine sehr spezielle Subkultur, da sich die Hebräer hier mit anderen Völkern vermischt hatten und auch fremde, religiöse Bräuche, Lehren und Praktiken angenommen hatten. Interessant ist, dass Jesus gerade hier in Samarien so viel über die Ernte redet.

Zum Thema „Subkulturen“ hatten wir auch etwas in unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ geschrieben im Abschnitt „Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation“:
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/#zeltevangelisation

Das (Ernte-)Feld ist bildlich gesehen auch mal der Bauplatz für das (geistliche) Bauprojekt oder auch der Platz, auf dem das Feuerwerk gestartet und in die Luft geschossen wird.
Und das (Ernte-)Feld ist auch mal das Schlachtfeld auf dem die Armee, also die Kinder Gottes, aktiv sind. Beim Bild des Schlachtfelds geht es darum, Widerstände (auch durch Menschen) zu überwinden und z.T. auch um geistlichen Kampf bzw. Angriffe in der unsichtbaren Welt.
Zentral hierbei ist, dass wir mit Jesus zusammen ins Feld reingehen mit Seinen Strategien und Plänen. Und dass wir stehenbleiben und den Boden halten, dass wir auf Ihn schauen und nicht aufgeben. Denn in Ihm und durch Ihn haben wir den Sieg (siehe dazu Lukas 10,19).

Ein wichtiges Gebet zum Thema Ernte:

In folgendem Bibelvers sagt Jesus etwas, das besonders auch für unsere heutige Zeit sehr wichtig ist:

„Die Ernte ist groß, aber es sind wenige Arbeiter. Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende!“
(Lukas 10,2 SLT)

Wie sehen wir das (Ernte-)Feld?

Manche Christen haben Sichtweisen, welche die Ernte nicht gerade fördern oder sogar behindern können. Das sind z.B. Aussagen oder Sichtweisen, wie zum Beispiel dass eben gerade keine Erntezeit sei oder dass die Ernte in Land XYZ schwierig sei oder dass der Boden dort besonders hart sei oder dass Gottes Plan nicht die Ernte sondern Gericht über das Land sei …

Bei diesen Aussagen, Meinungen, Sichtweisen etc. geht es um das (Ernte-)Feld in dem wir stehen bzw. in das Gott uns gesandt hat. Also z.B. um unser Umfeld und um unser Land.

Unser Glauben und unsere Worte haben geistlich betrachtet Macht, deswegen ist es wichtig, dass wir das Feld so sehen, wie Gott es sieht.

Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere eigenen Sichtweisen, Meinungen, Aussagen und unseren Glauben hinterfragen:

  • Wie sehen wir selber das (Ernte-)Feld in dem wir sind?
  • Wie und was denken wir darüber?
  • Was glauben wir über dieses Feld?
  • Und was sprechen wir über es aus?

Im praktischen Teil dieser Botschaft unter der Überschrift „(Ernte-)Feld“ findest Du zu diesem Thema eine Übung mit diesen und weiteren Fragen, die Du Gott stellen und mit Ihm besprechen kannst.

Es geht um Gottes Meinung und um Seine Sichtweise. Wir müssen also das (Ernte-)Feld so sehen, wie Er es sieht.

Die Ernte ist IMMER möglich. Denn im Missionsauftrag (siehe Matthäus 28,19-20) beruft Jesus Seine Nachfolger dazu, ALLE Nationen, Völker, Subkulturen etc. zu Jüngern zu machen. Da Jesus das sagt, MUSS es auch in allen Völkern, Ländern, Gruppen etc. möglich sein und zu allen Zeiten. Die Bibel fordert uns auf, das Wort zu predigen, sei es zu gelegener Zeit oder zur Unzeit (siehe 2. Timotheus 4,2).

Und in Lukas 18,27 (SLT) sagt Jesus:

„[…]Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich.“

Der Kontext von diesem Bibelvers ist, dass es (menschlich betrachtet) schwierig oder unmöglich aussehen mag, dass manche Gruppen von Menschen gerettet werden können. Für uns mag es schwierig oder unmöglich aussehen, aber mit Jesus ist es möglich!

Nun zu den Bedeutungen der Worte „Feuerwerk und Feuer-Werk“.

Die Bedeutung von „Feuerwerk und Feuer-Werk“

Feuer

Die Symbolik ist sehr vielfältig. Das Feuer steht für den Heiligen Geist, für Sein Wirken und für Seine Kraft. Es steht auch auch für das Licht und die Herrlichkeit Gottes und für Seine Gegenwart. Und das Feuer kann auch für die Liebe Gottes stehen (siehe Hoheslied 8,6-7).

Das Feuer kann auch für die Zerstörung der Werke des Feindes stehen. Oder auch ganz allgemein für Transformation, die von Gott kommt.

Gott berührt uns mit dem Feuer Seines Heiligen Geistes. Wenn der Heilige Geist uns erfüllt bzw. berührt, dann brennt Gottes Feuer auch Dinge in uns weg bzw. transformiert sie (bildlich gesprochen).

„Denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer.“ (Hebräer 12,29 SLT)

Wir sollen uns selbst Gott ganz hinhalten als ein lebendiges Opfer und uns von Ihm transformieren lassen (siehe dazu Römer 12,1-2). Wir sind das Opfer und Gott gibt vom Himmel her Sein Feuer auf das Opfer, also auf uns. Und im 2. Korinther 2,15 heißt es, dass wir für Gott ein Wohlgeruch Christi sind.

Wenn wir uns Gott hinhalten, dann brennt das Feuer Gottes verschiedene Sachen in uns bzw. an uns weg. Es bringt Befreiung und Veränderungen, wir werden also durch die Gegenwart Gottes transformiert. Was dabei weggebrannt wird sind z.B. Sünde, falsche (Herzens-)Haltungen, fleischliche Gedanken, eigene Ideen, falsche Pläne, dämonische Belastungen etc.

Und das Feuer Gottes bringt Klarheit (symbolisiert durch das Licht der Flamme). Das ist z.B. Klarheit in Gedanken, Klarheit in der geistlichen Sicht und Klarheit im Hören von Gottes Stimme. Das Feuer des Heiligen Geistes brennt sozusagen Sachen im Kopf und im Herz weg, z.B. Gedankenfestungen, Bitterkeit etc.
Aber auch Sachen von außen, wie z.B. ein (bildlich gesprochen) „negativer Nebel in der geistlichen Atmosphäre“, von außen anfliegende Gedanken bzw. Worte, dämonisches Wirken etc. werden weggebrannt.
Man kann die Feuerzungen bzw. -flammen auf den Köpfen der Christen an Pfingsten in Apostelgeschichte 2 auch als Bild auf diese „Klarheit in Gedanken“ hin deuten. Auch das Gebet in neuen Sprachen bringt „Klarheit in Gedanken“, da der menschliche Verstand dabei „fruchtleer“ ist (siehe dazu 1. Korinther 14,14).

Das Feuer des Heiligen Geistes rüstet Christen für die Erntearbeit aus. In Lukas 24,47-49 und Apostelgeschichte 1,4-8 lesen wir, dass Jesus die Jünger als Zeugen in die Welt sendet. Aber vorher müssen sie noch die Geistestaufe, also das Feuer von Gott, empfangen. Wie das passierte, das lesen wir in Apostelgeschichte Kapitel 2. Mit dem Feuer Gottes kam die Predigt des Evangeliums und eine große Ernte. Das Feuer des Heiligen Geistes brachte Mut zur Predigt in einer Zeit der Verfolgung.
Beim Feuer geht es also auch besonders um eine Zurüstung für die Ernte-Arbeit. Das finden wir auch in Jesaja Kapitel 6. Hier hängen eine Berührung mit Gottes Feuer, die Vorbereitung und Sendung als ein Bote Gottes zusammen. In Apostelgeschichte 8 lesen wir, dass durch Philippus eine große Ernte in Samaria geschah. In Apostelgeschichte 6,3 lesen wir, dass er „voll Heiligen Geistes“ war, also dass das Feuer Gottes ihn fähig zur Ernte-Arbeit machte.

Werk

Hier finden wir im griechischen Urtext das Wort „ergon“ (Strong G2041). Dieses Wort kann z.B. bedeuten: Projekte, das praktische Arbeiten am bzw. im Projekt und das Ergebnis, welches dadurch entsteht (also die Frucht, die Ernte etc.). Es gibt sehr viele Bibelstellen im Neuen Testament mit diesem Wort, wir wollen hier aber nur auf ein paar davon eingehen, die Bezug zum Thema dieser Botschaft haben.

Der Begriff „Werk“ wird u.a. verwendet für:

  • eine Missionsreise (siehe Apostelgeschichte 13,2 und 15,38)
  • gute Taten (siehe z.B. Matthäus 5,16)
  • den Willen Gottes zu tun und Sein Werk zu vollbringen (siehe Johannes 4,34). Dabei geht es u.a. um die Ernte.
  • übernatürliche Zeichen (siehe z.B. Johannes 10,38 und 14,10-12)
  • Gottes Berufung bzw. Plan umsetzen (siehe z.B. Johannes 17,4 und Epheser 2,10)
  • (geistliche) Bauprojekte bzw. die Frucht, die daraus entsteht (siehe 1. Korinther 3,9-15)
  • geistliche Dienste und die Frucht, die daraus entsteht (siehe Epheser 4,12, 1. Timotheus 3,1 und 2. Timotheus 4,5)

„Feuerwerk und Feuer-Werk“

Hier geht es um eine Verbindung der beiden Begriffe „Feuer“ und „Werk“, aber gleichzeitig auch um ein „Feuerwerk“ (als ein Wort zusammen geschrieben), also um die geistliche Deutung eines Feuerwerks im Natürlichen (wie z.B. an Silvester).

Feuer-Werk

Das Feuer-Werk betont, dass ein Werk bzw. Werke von Gott durch Sein Feuer hervorgebracht, gebaut bzw. umgesetzt wird. Also durch uns, aber in und mit Seiner Kraft. Es geht um ein Wirken des Heiligen Geistes, besonders auch mit uns Christen zusammen und durch uns. Es ist Gottes Werk, es ist Gottes Feuer. Es ist ein Wirken von oben nach unten, aber eben mit uns zusammen.
Das Feuer betont zusätzlich nochmal das Licht in der Dunkelheit, das Zerstören der Werke des Feindes und die Transformation.

Das Feuer-Werk symbolisiert auch die Ausbreitung von Gottes Dingen bzw. des Reiches Gottes auf der Erde. Christen empfangen von Gott das Feuer des Heiligen Geistes und zünden andere damit an. Sie geben das Feuer weiter und so breitet es sich aus, wie wir es in der Apostelgeschichte lesen.

Das Feuer-Werk steht symbolisch u.a. auch dafür, mit dem Evangelium Licht in die Dunkelheit zu bringen. Das kann z.B. auch durch die Veröffentlichung von Material geschehen, mit welchem das Evangelium verkündigt oder tiefer ausgelegt wird. Das wird auch durch die Symbolik des Feuerwerks im Natürlichen ergänzt.

Feuerwerk

Jetzt wollen wir auf die Symbolik und geistliche Deutung eines Feuerwerks im Natürlichen eingehen.

Ein Feuerwerk bringt Licht in die Dunkelheit und ist für die Menschen weithin sichtbar. Es geht um das übernatürliche Licht Gottes, das in der Welt sichtbar wird.
Denn z.B. bei einer Silvesterparty wird das Feuerwerk ja auch draußen gezündet, wo es hingehört, und nicht drinnen in der Festhalle.

Jesus ist das Licht der Welt (siehe Johannes 8,12). Durch Ihn ist auch Sein Leib (also die Menschen, die Ihm nachfolgen) das Licht der Welt (siehe Matthäus 5,14 und siehe dazu auch Kolosser 1,27). Das Feuerwerk bzw. das Licht ist weithin sichtbar, wie eine Stadt, die auf dem Berg liegt.
Menschen werden vom Licht angezogen und kommen aus der Dunkelheit ins Licht (siehe Jesaja 60,1-3), das ist ein Bild hin auf die Rettung und Seelenernte.

Die rettende Botschaft vom Kreuz wird auch bildlich so beschrieben, dass das „helle Licht bzw. der Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Jesus Christus den Menschen aufleuchtet“ (nach 2. Korinther 4,4).

Jesus kam um die Werke des Feindes zu zerstören (siehe 1. Johannes 3,8). Was ist der Weg, um die Finsternis zu besiegen? Gottes Licht leuchten lassen.

Wichtig: Wir bekämpfen nicht die Dunkelheit, wir lassen Gottes Licht leuchten.

Was ist das Licht? Jesus Christus selber, das Evangelium, dass Er in uns lebt, Seine Herrlichkeit und die Veränderung, die dadurch geschieht (siehe dazu 2. Korinther 3,18) und noch vieles mehr.

Wie können wir Sein Licht leuchten lassen? Vor allem indem wir Jesus predigen und Menschen helfen, in Ihm zu wachsen. Also durch Jüngerschaft (siehe dazu auch Epheser 4,11ff.). Aber auch z.B. durch Prophetie, denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Prophetie (siehe Offenbarung 19,10). Und indem wir Ihn anbeten, durch Dienst in den Geistesgaben, dadurch dass wir Sein Reich bauen, durch das Zungengebet, durch Zungengesang, durch die Gegenwart Gottes etc.
Und das trägt auch wieder zur Ernte bei.

Zu unserer Musikaufnahme „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“ hatte Julia den Eindruck eines Feuerwerks im Geistlichen, zum Schrecken für das Reich der Finsternis.
Die Aufnahme enthält Sprachengesang bzw. Singen im Geist mit spontaner Keyboardbegleitung.

Du kannst Dir die Aufnahme online (kostenlos) anhören: Himmlische Klänge – Neuer Sound für eine neue Zeit
https://prophetenschule.org/2014/01/21/himmlische-klaenge-neuer-sound-fuer-eine-neue-zeit/

Zum Thema „Licht in der Dunkelheit und Ernte“ hatten wir auch etwas in unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ geschrieben im Abschnitt „Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation“:
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/#zeltevangelisation

„Gottes Feuerwerk und Feuer-Werk in uns“

Es geht aber auch um „Gottes Feuerwerk und Feuer-Werk in uns“. Das steht symbolisch für unsere Beziehung zu Jesus Christus und was bei einer direkten Begegnung mit Ihm passieren kann. Jesus berührt und erfüllt unser Herz. Bildlich kann man es sich so vorstellen, dass unser eigenes Herz mit Licht und Herrlichkeit von Ihm erfüllt wird. Jesus füllt uns bis wir überfließen. Und dann dringt Sein Licht und Seine Herrlichkeit auch aus uns heraus nach außen. Das kann man sich bildlich so vorstellen, dass dabei Licht-Funken und Licht-Explosionen aus unserem Herz heraus schießen wie bei einer Feuerwerksfontäne bzw. wie bei Feuerwerksraketen. Das bringt dann auch wieder Licht in die Dunkelheit.
In Römer 5,5 lesen wir, dass die Liebe Gottes ausgegossen ist in unser Herz durch den Heiligen Geist.
Gott hat es in unseren Herzen licht werden lassen und wir haben diesen Schatz in irdenen Gefäßen (aus 2. Korinther 4,6-7). Und wenn das Gefäß gefüllt ist, dann fließt es über und das Licht dringt nach außen.
Den sogenannten Emmaus-Jüngern brannte das Herz, als sie dem auferstandenen Jesus Christus begegneten und Ihn anfangs nicht erkannten. Das findest Du in Lukas 24,32.

Die Bedeutung von „Arme(e)“

Arme

Die Arme (also wie die Körperteile) symbolisieren Gottes Wirken von oben nach unten, also vom Himmel auf die Erde herunter. Und sie symbolisieren auch Sein Wirken durch Seinen Leib auf der Erde.
Jeder Christ ist Teil Seines Leibes. Jesus ist das Haupt und wir sind Sein Leib (siehe dazu z.B. Epheser 1,10 und 22 und 4,15). Und Gott wirkt durch uns. Er hat vom Himmel her Seinen Heiligen Geist in uns und auf uns gegeben (siehe dazu z.B. Lukas 24,49).
Und Jesus Christus lebt in uns (siehe Kolosser 1,27).
Und wir sind gesetzt an himmlische Örter (siehe Epheser 2,6), aber gleichzeitig auch hier in dieser Welt.
Und dadurch kann beides zusammen wirken, oben und unten, Himmel und Erde.

Jesus ist der Weinstock (siehe Johannes 15), wir hängen an Ihm. Wir wirken mit Ihm und diese Verbindung bringt die Frucht hervor, also das Ergebnis bzw. Werk.

Armee

Das Bild einer Armee (also wie die militärische Truppe) kann man auch symbolisch für den Leib Christi verwenden (siehe dazu z.B. 2. Timotheus 2,3 und 4). Die Symbolik der Armee hebt verschiedene Aspekte der Aufgaben und Funktionen des Leibes Christi besonders hervor, die wir später in diesem Abschnitt näher ausführen.
Eine Armee ist aber nur eines von verschiedenen Bildern, die in der Bibel symbolisch für die Christen verwendet werden. Gott sieht uns auch und gleichzeitig als Seine Familie, als Braut Christi, als Seine Freunde, als Sein Leib etc.
Seit Deiner geistlichen Geburt von Neuem (also Deiner Bekehrung zu Jesus Christus) bist Du auch ein Teil von Gottes Armee.

Wichtig: Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut, also nicht gegen andere Menschen (siehe dazu Epheser 6,12 und 2. Korinther 10,3-5).

Durch die Symbolik der Armee werden z.B. folgende Aspekte besonders betont:

  • Jede Armee hat einen höchsten Offizier, einen Heer-Meister. Für uns ist das Jesus Christus.
  • Jede Armee hat einen Auftrag bzw. eine Mission. Für uns ist das vor Allem der Missionsauftrag, das Reich Gottes auszubreiten und Seine Transformation auf die Erde zu bringen.
  • In einer Armee geht es um Teamwork, um eine Zusammenarbeit von Soldaten bzw. Soldatinnen mit unterschiedlicher Ausbildung, Ausrüstung, mit speziellen Rollen, Funktionen, Aufgaben etc.
  • Jeder Soldat in einer Armee benötigt Ausbildung und Ausrüstung.
  • Bei der Armee geht es um tatsächliche und greifbare Wirkung. Der Einsatz der Armee hat Ziele und Missionen, die bestimmte und sichtbare Ergebnisse bewirken sollen.

Die Arme(e) im (Ernte-)Feld

Die Betonung liegt darauf, dass die Arme bzw. die Armee IM Feld aktiv sind. Symbolisch betrachtet kann das ein Erntefeld sein, ein Schlachtfeld, ein Bauplatz oder der Platz von dem aus das Feuerwerk gestartet wird. Das bedeutet, dass sie in der Welt wirksam sind, also „im Feld“.
Bildlich gesprochen ist ein Mähdrescher ja nicht dafür gemacht, die ganze Zeit in der Garage bzw. Scheune zu stehen und eine Armee ist nicht dafür gemacht, die ganze Zeit in der Kaserne zu sein.

Zu diesem Thema hatten wir auch etwas in unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ geschrieben in den Abschnitten: „Das Zelt in der Welt“ und „Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation“ (die beiden Abschnitte stehen direkt hintereinander)
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/#zelt-in-der-welt

Wir haben uns die beiden Begriffe bzw. Wortspiele (also „Feuerwerk und Feuer-Werk“ und „Arme(e) im (Ernte-)Feld“) dieser prophetischen Botschaft angesehen, nun wollen wir darauf eingehen, wie sie zusammenhängen bzw. sich überschneiden.

Überschneidung der beiden Wortspiele

Gottes Wirken: Das übernatürliche Feuer des Heiligen Geistes und „Gottes Arme, die vom Himmel her im (Ernte-)Feld wirken“ drücken beide das übernatürliche Wirken Gottes zusammen mit Seinem Leib (also den Christen) auf der Erde aus.

Es passiert draußen: Bei einer Silvesterparty wird das Feuerwerk draußen gezündet, nicht in der Festhalle oder in der Wohnung. Die Armee ist wirksam im Feld, nicht in der Kaserne. Der Mähdrescher ist für die Erntearbeit im Feld gemacht, nicht für die Garage.

Zerstörung der Finsternis: Das Feuerwerk bringt Licht in die Dunkelheit. Und bildlich ausgedrückt ist die Aufgabe der Armee, den Feind, sein Reich und seine Werke zu zerstören. Und das geschieht z.B. durch das Wirken Gottes (symbolisiert durch die Arme), durch Sein Feuer, das wir in die Welt tragen, und durch die (Seelen-)Ernte.

Ernte: Das Licht vom „Feuerwerk und Feuer-Werk“ zieht Menschen zu Jesus hin bzw. zu Seinem Leib. Das Licht steht auch für das Evangelium. Und der zentrale Teil der Erntearbeit ist es, die Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus zu erreichen.

Vorbereitung: Im Natürlichen brauchen Feuerwerke, Bau-Projekte, militärische Einsätze, Ernte-Einsätze etc. alle eine gewisse Vorbereitung und Planung um gut zu funktionieren und die gewünschten Ergebnisse zu bewirken.

Aus den Bedeutungen der Begriffe ergeben sich für uns nun einige Themen-Bereiche, auf die wir im folgenden Abschnitt näher eingehen möchten.

Themen-Bereiche

Es gibt noch sehr viele weitere Themen-Bereiche, die sich aus „Feuerwerk und Feuer-Werk“ und „Arme(e) im (Ernte-)Feld“ ergeben. Wir wollen uns auf ein paar davon beschränken. Wichtig ist, dass Du dazu selber Gott fragst und in der Bibel forschst.

  • Jesus ist das Haupt
  • Oben und unten wirken
  • Geistlicher Kampf
  • Den Blickwinkel größer machen (Vision)
  • Deine Mission
  • Deine Berufung
  • Teamwork
  • Ausrüstung und Ausbildung, Planung und Vorbereitung, Feuer
  • Es geht um das Wesentliche
  • Keine falschen Werke/ Kämpfe/ Bauprojekte etc.
  • Zelt für die Soldaten

Wir wollen diese Themen-Bereiche jetzt einzeln näher behandeln.

Jesus ist das Haupt

Jesus Christus ist das Haupt und der Herr. Er steht im Mittelpunkt, um Ihn geht es. Er ist der Herr der Herren, Er ist der König der Könige.

Jesus ist der höchste Offizier, Er ist unser Heer-Meister (siehe dazu auch das Offizierszelt).

Jesus ist unser Chef-Bau-Meister, Er ist der Herr des Bau-Werkes (siehe dazu auch die Bauzeit).

Jesus ist der Herr der Ernte (siehe Lukas 10,2).

Es ist Sein Werk, es ist Sein (geistliches) Feuer, es ist Seine Ernte, es ist Seine Armee und es sind auch Seine Arme, die von oben her wirken und wir sind Sein Leib auf Erden.

Er gibt uns Seine Vision und Seine Mission bzw. Missionen. Er gibt uns Seine Aufträge. Er beruft uns, Er leitet uns, Er rüstet uns aus, Er bildet uns aus etc.

Und gleichzeitig geht es um unsere persönliche und vertraute Beziehung zu Ihm. Denn gleichzeitig ist Er auch unser Freund, unser Bruder, unser Bräutigam etc.

Im folgenden Artikel findest Du eine geistliche bzw. prophetische Übung mit der Du eine Begegnung mit dem Heer-Meister Jesus im Offizierszelt haben kannst. Sozusagen eine (Einsatz-)Besprechung. In der Übung findest Du Fragen die Du Jesus stellen kannst zu Seinen Plänen und zu Seinen Strategien, die Er für Dich hat.

Prophetische Übung: Empfange Gottes Strategien im Offizierszelt
https://prophetenschule.org/2020/01/21/prophetische-uebung-empfange-gottes-strategien-im-offizierszelt/

Oben und unten wirken

Es geht um ein Wirken „oben und unten gleichzeitig“.

Als Bild ausgedrückt: Das Feuerwerk wird unten aufgebaut und gezündet, aber es explodiert oben. Und dann wird es von den Menschen unten gesehen. Die Arme kommen von oben herunter, sind aber unten wirksam. Das Feuer Gottes fällt von oben auf die Erde herunter.

Das was oben passiert und das was unten passiert hängt zusammen und wirkt zusammen.

Ein Wirken nur oben (z.B. durch Gebet, Wirken im Geist etc.) alleine reicht nicht aus. Ein Wirken nur unten (z.B. durch evangelistische Einsätze) alleine reicht auch nicht aus. Beides ist wichtig, beides gehört zusammen. Und dabei können die Schwerpunkte von Person zu Person auch unterschiedlich sein und es gibt auch Phasen, wo das Eine mehr Priorität hat als das Andere.

Ein Bild aus dem militärischen Bereich: Die Luftwaffe alleine reicht nicht aus, um das Land einzunehmen. Sie ist sehr wichtig, um den Sieg am Boden zu erringen, sie kann aber alleine kein Land einnehmen, kein Land besetzen, kein Land besiedeln und nicht in dem Land bauen. Es geht also um ein Zusammenspiel von oben und unten, von der Luftwaffe und von den Bodentruppen, Pionieren und Siedlern, die tatsächlich in das Land reingehen und es besetzen, besiedeln und darin bauen. Nur durch das Siedeln und das Bauen kann das Land dauerhaft besetzt und transformiert werden. Nur dadurch kann es zu dem werden, was Gott geplant hat.

Die dauerhafte Landeinnahme benötigt also „Boots on the Ground“, auf deutsch sinngemäß „(Soldaten-)Stiefel, die den Boden betreten“.

In Josua 1,3 lesen wir, dass Gott uns jeden Ort gegeben hat, auf den unsere Fußsohlen treten. Wir als Leib Christi sind die „Boots on the Ground“, es sind unsere Füße. Das heißt, dass wir auch reingehen MÜSSEN.

In Römer 10,15 (SLT) geht es um die Verkündigung des Evangeliums. Dort heißt es:

„»Wie lieblich sind die Füße derer, die Frieden verkündigen, die Gutes verkündigen!«“

Und an

„unseren Füßen sollen wir die Stiefel der Bereitschaft zur Verkündigung des Evangeliums des Friedens tragen“ (nach Epheser 6,15).

Wir sind Bürger des Himmels (siehe Philipper 3,20). Und gleichzeitig sind wir Botschafter für Jesus Christus und für Gottes himmlisches Reich auf der Erde (siehe dazu 2. Korinther 5,20). Als Botschafter steht unser „Heimatland“ (also der Himmel) hinter uns. Das bedeutet, dass das Reich Gottes bzw. das Reich des Himmels mit uns zusammen wirkt. Wir sind gleichzeitig „gesetzt an himmlische Örter“ (siehe Epheser 2,6) und gleichzeitig mit unserem physischen Körper hier in der Welt stationiert, an dem Ort bzw. in dem Land wo Jesus uns hin gesandt hat.

Mehr zum Thema „oben und unten wirken“ findest Du auch im Abschnitt „Bauzeit“ aus unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit):
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/#bauzeit

Und im Abschnitt „Das Land einnehmen“ aus unserer Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“:
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#das-land-einnehmen

Und auch im Abschnitt „Zusammenfassung von Brautzeit UND Bauzeit: Der Strom Gottes, der in die Welt fließt“ aus unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit):
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/#strom_gottes

Geistlicher Kampf

Wir wollen hier auf das Thema „geistlicher Kampf bzw. geistliche Kriegsführung“ nur kurz eingehen.
Wenn wir Gottes Reich ausdehnen, werden wir dabei automatisch mit dem Reich der Finsternis zusammenprallen und wir werden es durch Jesus überwinden (siehe dazu Lukas 10,19).

Ein paar wichtige Hinweise zu diesem Thema: Der Kampf ist von oben nach unten, nicht umgekehrt. Jesus ist unser Heer-Meister, unser Kampf ist in dem Feld, wo Er uns hinsendet. Der Kampf ist nur in dem Raum/Bereich den Gott uns gegeben hat, bzw. für den Gott uns Vollmacht gegeben hat. Es geht um unseren Verantwortungsbereich bzw. geistlichen Herrschaftsbereich, den uns Jesus als der höchste Offizier zugeteilt hat, in Unterordnung unter Ihn, unter Seiner Herrschaft.

Frage Gott dazu, was das für Dich bzw. für Eure Gruppe bedeutet und lasse Dich vom Heiligen Geist leiten.

Mehr zum Thema geistliche Kämpfe findest Du in diesem Artikel: 12# (Geistliche) Kämpfe (Mini-Input zur Lehreinheit “Lebe in Deiner Berufung”):
https://prophetenschule.org/2014/11/18/12-geistliche-kampfe-mini-input-zur-lehreinheit-lebe-in-deiner-berufung/

Den Blickwinkel größer machen (Vision)

Wir als Leib Christi müssen unseren Blickwinkel von Gott erweitern lassen.

Das wird symbolisiert durch das Feuerwerk im Himmel, also oben. Und wenn die Arme von oben kommen, dann sind auch die Augen oben, also ist es ein Blickwinkel von oben nach unten. Eine Armee benötigt Luft- bzw. Satellitenaufklärung, Landkarten, GPS-Systeme etc. Das hängt alles symbolisch mit Blickwinkel bzw. Vision zusammen.
Gottes Blickwinkel ist sehr viel größer als unser eigener Blickwinkel. Mit Ihm zusammen können wir über unseren eigenen Tellerrand hinausblicken und unsere eigenen Scheuklappen und Betriebsblindheit ablegen. Wir müssen sozusagen unsere „Zeltplanen weit machen“, indem wir zusammen mit Gott aus Seiner Perspektive schauen.
Gottes Vision ist eine große Ernte. Gottes Vision ist es ganze Nationen zu Jüngern zu machen. Gottes Vision ist es ganze Länder zu transformieren etc.
Das bedeutet auch, dass wir unseren Blick weg von den Umständen, beschränkenden Theologien, Ablenkungen etc. richten müssen und dass wir unseren Blick hin auf die Vision von Gott richten müssen.

Mehr dazu findest Du auch in unserer Botschaft für 2018 im Abschnitt „Adlerperspektive“
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#adlerperspektive

Hier findest Du eine hilfreiche praktische Übung: Prophetische Übung: „Mache Dein Zelt weit!“
https://prophetenschule.org/2019/12/23/prophetische-uebung-mache-dein-zelt-weit/

Deine Mission

Aus Gottes Vision folgt Deine Vision für Deine Einflussbereiche, die Er Dir gegeben hat, z.B. in Deinem Umfeld. Aus Gottes Vision folgt Deine übergeordnete Mission und daraus folgen auch spezielle Missionen bzw. Aufträge bzw. Einsätze, die Er für Dich persönlich hat.
Hierbei geht es um Deine Berufung von Gott im Allgemeinen und auch um spezielle Aufträge, (Bau-)Projekte, (Bau-)Werke, die Er für Dich vorgesehen und geplant hat.
Das wird symbolisiert durch den Begriff „Werk“ und durch das Wirken der Arme bzw. der Armee.
Was ist die Mission, was ist der Auftrag? Ganz „übergeordnet“ gesehen ist das der Missionsauftrag, der für alle Christen gilt. Sozusagen ist es eine Rettungsmission. Aber es ist auch (symbolisch ausgedrückt) der Auftrag der Landeinnahme (siehe dazu das Buch Josua). Auf den Neuen Bund übertragen bedeutet es, in der Nachfolge mit Jesus zusammen in Bereiche reinzugehen, Menschen zu retten und zu befreien. Es geht bildlich gesprochen darum, das Land zu bewohnen, darin zu bauen und es zu transformieren. Und dadurch breitet sich das Reich Gottes auf der Erde aus. Im Missionsauftrag sehen wir, dass es darum geht „Jünger zu machen“.

Damit sind Nachfolger gemeint, die vom Heiligen Geist erfüllt und geleitet sind (symbolisch geht es hier auch wieder um das Feuer). Die Jünger lernen und setzen selber den Missionsauftrag um. Und dann geben sie das auch wieder an andere weiter. Wenn Du zu Jesus gehörst, dann bist Du ein Jünger und „Jünger zu machen“ ist (übergeordnet gesprochen) auch Dein Auftrag, den Gott individuell und persönlich für Dich mit Details ausfüllt.

Die Hauptaufgabe von geistlichen Diensten ist es, die Jünger zu stärken und zuzurüsten zum Werk des Dienstes (siehe dazu Epheser 4,11ff.) Und dadurch wächst die Armee bzw. wächst das Team der Bau-Leute bzw. wächst das Team der Ernte-Arbeiter.

Wichtig: Wir müssen in dem wirken, wozu Gott uns tatsächlich berufen hat und wir müssen dabei unseren Blick auf das Ergebnis und auf die Wirksamkeit richten.

Mehr zum Thema Vision findest Du auch in unserer Botschaft für 2018 im Abschnitt:
Vision, Verheißung und Hoffnung bezogen auf das „Weite Land“ mit praktischer Übung:
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#vision

Und im Abschnitt „das Land im Geist sehen (Vision)“:
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#das-land-im-geist-sehen-vision

Deine Berufung

Im vorigen Abschnitt ging es um den übergeordneten, umfassenden Auftrag, der für alle Christen gilt. Und Gott hat eine individuelle Berufung für jeden einzelnen Christen. Alle einzelnen Berufungen zusammengenommen setzen zusammen den übergeordneten, umfassenden Auftrag Gottes um. Jeder Teil dabei ist wichtig, jede einzelne Berufung ist wichtig in Gottes großem Plan.
Es geht also um Deinen individuellen Platz, Deine Aufgaben, Deine Werke in Gottes Gesamt-Plan unter Seiner Leitung. Es geht also um die Werke, die Er für Dich vorbereitet hat (siehe hierzu auch wieder Epheser 2,10).
Aus Deiner Berufung von Gott folgen Seine Missionen, Einsätze, Bau-Projekte, Aufträge etc. für Dich persönlich bzw. für Deine Gruppe und z.B. auch in welches (Ernte-)Feld Er Dich oder Euch sendet.

Hier findest Du eine Ermutigung für Dich, dass Du und Deine Berufung wichtig sind für das, was Gott mit dieser Welt noch vorhat:
Deine Berufung von Gott ist wichtig!
https://prophetenschule.org/2019/12/18/deine-berufung-von-gott-ist-wichtig/

Am Ende dieses Artikels (also der Jahresprophetie für 2020) findest Du zusätzlich weiterführende Links zum Thema Berufung.

Teamwork

Es geht um jeden einzelnen Christen aber auch um Gruppen. Es geht um individuelle Berufungen bzw. Aufträge/ Missionen, die einzelne Christen bekommen haben.

Es geht aber auch um Berufungen bzw. Aufträge/ Missionen, die Gruppen von Gott bekommen haben. Alle wirken zusammen an Gottes Gesamt-Mission, aber auch an den individuellen Missionen bzw. Aufträgen für Einzelne und Gruppen. Und das geschieht praktisch auf der Erde, wirksam in der Umsetzung von Gottes großen Auftrags.

Jeder Teil des Leibes Christi ist wichtig, so wie jeder Soldat einer Armee, jeder Arbeiter auf der Baustelle und jeder Arbeiter in der Ernte wichtig ist. Jeder Christ hat spezielle Gaben, Talente, Ausbildung, Ausrüstungsgegenstände und damit auch spezielle Rollen und Funktionen im Team.
Der Leib Christi muss also zusammen wirken, wie in einer Armee, wie bei den verschiedenen Gewerken bzw. Berufen auf einer Baustelle oder wie in der Ernte bzw. Landwirtschaft, wo auch Leute mit verschiedenen Fahrzeugen bzw. Landmaschinen als Team zusammenarbeiten und zusammen die Ernte einbringen.

Es geht um das Wirken des Leibes als Ganzes, also auch um das Zusammenspiel der einzelnen Körperteile. Denn der ganze Leib Christi arbeitet zusammen an Gottes Werk (siehe dazu auch 1. Korinther 12,12-27 und Römer 12,3-8).

Im Artikel „Deine Berufung von Gott ist wichtig!“ haben wir bildlich anhand von Zahnrädern beschrieben, dass das Wirken von einzelnen Christen so ist, wie wenn ein Zahnrad weitere Zahnräder in Bewegung versetzt:
Deine Berufung von Gott ist wichtig!
https://prophetenschule.org/2019/12/18/deine-berufung-von-gott-ist-wichtig/

Team-Sieg: Und aus diesem Team-Work folgt auch ein Team-Sieg für das Reich Gottes und dieser umfassende Gesamt-Sieg ist nur durch Team-Work des Leibes möglich. Jeder hat seinen Teil dazu beizutragen. Jeder Einzelne ist wichtig. Einer pflanzt, einer bewässert (siehe dazu 1. Korinther 3,6-8). Und oft bringt auch wer anderes die Ernte ein (siehe dazu Johannes 4,37-38).

Die gegenseitige Erbauung ist wichtig. Das was in der Gruppe passiert trägt auch dazu bei, den Einzelnen (oder kleinere Teams) zu stärken. Und die Einzelnen bringen auch etwas mit für die Gruppe bzw. geben etwas an andere Christen/Krieger/Bauleute/Erntearbeiter weiter. Sie dienen den anderen mit dem, was sie von Gott empfangen haben und erbauen und stärken sie (siehe dazu 1. Korinther 14,26).

Und so stärkt und ermutigt sich die Armee gegenseitig, unter dem Heer-Meister Jesus Christus, in der Gegenwart Gottes durch den Heiligen Geist.

Hier findest Du einige Bibelstellen, wo es um die Stärkung und Erbauung des Leibes geht, die Du selber nachlesen kannst: Apostelgeschichte 14,22 und 15,32 und 15,41 und 18,23.

Folgende Bibelstellen zeigen klar, wie wichtig es für den Leib Christi ist, uns gegenseitig zu erbauen und zu stärken: Römer 14,19 und 1. Korinther 14,3-4 und 1. Thessalonicher 5,11 und Kolosser 3,16.

Ausrüstung und Ausbildung, Planung und Vorbereitung, Feuer

Ein Armee-Einsatz, ein Bau-Projekt, ein Feuerwerk (also wie z. B. an Silvester) und ein Ernte-Einsatz, sie alle benötigen Ausrüstung, Ausbildung, Planung und Vorbereitung. Und dann kommt (bildlich gesprochen) das „Feuer“, sozusagen die Zündung bzw. der Startschuss. Zusammengefasst kann man den Ablauf so darstellen:

Feuer, Ausrüstung und Ausbildung → Planung und Vorbereitung → Feuer → Feuerwerk/ Armee-Einsatz/ Bau-Projekt/ Ernte-Einsatz → Frucht bzw. Ergebnis(se)

All das ist nötig. Fehlt eines davon, dann wird es vielleicht nicht das gewünschte Ergebnis bringen oder vielleicht nicht vollständig. Wichtig ist hierbei, aber auch dass wir Gottes Maß an z.B. Ausbildung und Vorbereitung haben. Und das bedeutet auch, dass wir dann starten, sobald es aus Gottes Sicht soweit ist. Es geht hierbei nicht um z.B. einen eigenen menschlichen Perfektionismus, denn so etwas könnte einen bremsen und den Start verzögern. Es geht um Gottes Maß und um Seine Leitung.

Jetzt werden die einzelnen Begriffe näher erklärt:

Feuer und Ausrüstung: Hier geht es symbolisch um „geistliche Ausrüstung bzw. Zurüstung“ (z.B. auch die Geistesgaben), und auch um materielle Ausrüstungsgegenstände im Natürlichen. Für z.B. eine evangelistische Aktion, bei der Flyer verteilt werden, braucht man auch materielle Ressourcen bzw. Ausrüstung.
Hier geht es um „allgemeine Ausrüstung“, die alle Christen benötigen (z.B. Grundlegendes in Jüngerschaft und Nachfolge), und auch um spezielle Ausrüstung, die für die individuelle Berufung bzw. für den aktuellen Auftrag/Mission benötigt wird. Das ist wie in einer Armee, wo es Ausrüstungsgegenstände gibt, die (fast) alle Soldaten haben, wie z.B. eine Feldflasche, und wo es Ausrüstung gibt, die nur bestimmte Soldaten bekommen, da sie diese für ihre individuellen Rollen/ Funktionen und Aufträge/ Einsätze/ Missionen benötigen.

Das „Feuer“ kommt in diesem Abschnitt bzw. Themen-Bereich zweimal vor. Es steht am Anfang bei der Ausrüstung, weil wir Christen den Heiligen Geistes und Sein Feuer als Ausrüstung benötigen. Man kann sogar sagen, dass das Feuer Gottes unsere wichtigste Ausrüstung ist. Der Heilige Geist leitet uns, also steht Er auch am Anfang von Missionen, Aufträgen, Einsätzen, Bauprojekten, Ernteeinsätzen etc.

Ausbildung: Der Leib Christi braucht allgemeine geistliche Ausbildung/ Jüngerschaft/ Lehre etc., und gleichzeitig auch praktische Skills bzw. Fähigkeiten, wie z.B. Menschen das Evangelium zu erklären.
Hier geht es um „allgemeine Ausbildung“, die alle Christen benötigen, und auch um spezielle Ausbildungen, die Christen benötigen, um in ihrer individuellen Berufung zu leben bzw. um ihre aktuellen Aufträge bzw. Missionen erfüllen zu können. Auch hierfür können wir eine Armee als Bild nehmen, wo alle Soldaten eine allgemeine Grundausbildung durchlaufen und dann gemäß ihrer Rollen und Funktionen weiter ausgebildet werden.
Wichtig sind hier auch die Themen „Deine neue Identität in Christus“ und „Deine persönliche Berufung von Gott.“
Dazu findest Du Artikel in der Link-Sammlung am Ende dieses Artikels.

Planung: Hier geht es wieder symbolisch um das „Offizierszelt“, also um eine Begegnung und Besprechung mit Jesus persönlich. Dabei können Einsätze und Projekte besprochen und geplant werden. Das gilt für einzelne Christen, aber auch für Gruppen, die miteinander planen. Jesus ist das Haupt und Er steht im Mittelpunkt, deswegen ist dabei Gebet wichtig und dass wir Seine Stimme hören.

Vorbereitung: Hiermit sind die letzten Schritte vor dem Startschuss gemeint, bevor bildlich gesehen das „Feuerwerk“ gezündet wird, bevor die Ernte startet, bevor die Armee zum Einsatz aufbricht oder bevor das Bau-Projekt begonnen wird. Wir können uns z.B. folgende Fragen stellen und Jesus dazu fragen: „Ist alles vorhanden? Ist jeder an seinem Platz? Etc.“

Feuer: Bildlich gesprochen ist es auch der Startschuss, es heißt: „Feuer frei!“ und das Feuerwerk wird angezündet. Gleichzeitig steht das Feuer auch für Gottes geistliche Energie bzw. Kraft, die durch uns wirkt (siehe dazu z.B. Apostelgeschichte Kapitel 2). Das wird symbolisiert durch das Feuer beim Feuerwerk. Bei weltlichen Armee-Einsätzen (also im Natürlichen) geht es um Schusswaffen und Explosionen, also symbolisch auch wieder um Feuer. Die Verbrennungsmotoren von z.B. einem Mähdrescher oder von Baumaschinen werden sozusagen auch durch Feuer angetrieben. Und es geht um die körperliche Kraft bzw. Energie z.B. der Bau-Leute oder der Ernte-Arbeiter.

Die Geistestaufe und das Sprachengebet sind sehr wichtige Teile davon, das sehen wir klar in der Apostelgeschichte Kapitel 2 beim ersten Pfingsten, wo die Gemeinde (also der Leib Christi) durch das Feuer Gottes entstand und gebaut wurde und es eine große Ernte gab.
Wichtig ist auch, dass Du das sogenannte „Feuer Gottes“, also die Geistestaufe empfangen hast.
Hier findest Du mehr dazu und auch ein Gebet, das Dir hilft, die Geistestaufe zu empfangen:
https://prophetenschule.org/geistestaufe-sprachengebet/

Du kannst Dich auch immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen und „feurig“ und „brennend im Geist“ sein und bleiben. Hier erfährst Du mehr dazu: Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Feuerwerk/ Armee-Einsatz/ Bau-Projekt/ Ernte-Einsatz: Das „Werk“ kommt in Bewegung. Das Bau-Werk entsteht, die Ernte wird eingebracht etc. Frucht entsteht und bleibt (siehe dazu Johannes 15,16).

Wir haben einen Artikel mit Übung zum Thema „Vorbereitung“ veröffentlicht. Dort wird der Begriff „Vorbereitung“ jedoch weiter gefasst, als in diesem Abschnitt. Deshalb geht es in dem Artikel auch um Ausbildung, Ausrüstung, Planung etc.:
„Vorbereitung“: Prophetisches Wort mit Übung (Corona-Krise 2020)
https://prophetenschule.org/2020/05/24/vorbereitung-prophetisches-wort-mit-uebung-corona-krise-2020/

Es geht um das Wesentliche

Beim Begriff „Werk“ geht es auch um Wirksamkeit bzw. Wirkung, also um das Ergebnis bzw. um die Frucht, die daraus entsteht.

Die Ergebnisse sind beispielsweise und symbolisch: Der Feind ist besiegt und das Land ist eingenommen, das Bau-Werk ist vollendet, die Saat wurde ausgestreut, die Ernte ist eingebracht, das Feuerwerk ist gezündet und das Licht ist weithin sichtbar etc.

Wichtig: Wir müssen unseren Fokus auf die Wirksamkeit legen, in den Werken wozu Jesus uns berufen hat. Das bedeutet auch, dass wir manches Althergebrachtes loslassen und hinter uns lassen müssen, wie z.B. manche kirchliche Traditionen, äußerliche Show und manche Methoden der Evangelisation und des Trainings bzw. der Jüngerschaft. Die Methode von vor 50 Jahren könnte evtl. heute nicht mehr passend und wirksam sein. Und was für andere Christen und in anderen (Ernte-)Feldern heute gut funktioniert, das kann für uns in unserem speziellen (Ernte-)Feld evtl. nicht so gut funktionieren.

Es geht um das Wesentliche, es geht um das was im Reich Gottes in der heutigen Zeit und in unserem speziellen (Ernte-)Feld wirklich und tatsächlich funktioniert. Und das bedeutet für uns, dass wir ein neues Denken vom Heiligen Geist brauchen.

In unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ hatten wir im Abschnitt „Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation“ folgenden Satz geschrieben:
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/#zeltevangelisation

„Der Leib Christi wird jetzt und auch in Zukunft vielfältige und kreative Wege finden müssen, um alle Subkulturen mit dem Evangelium von Jesus Christus zu erreichen.“

Frage bitte Jesus dazu und lass Dir von Ihm zeigen, was Er für Dich hat. Sei offen für Sein Reden, für Seine Leitung und auch für die Veränderungen bzw. Verbesserungen und für neues Denken, das Er Dir bzw. Eurer Gruppe geben möchte.

Halte Jesus also Deine Ideen bzw. Methoden hin und prüfe sie mit Ihm zusammen.

Keine falschen Werke/ Kämpfe/ Bauprojekte etc.

Es geht um die Aufträge, Missionen, Projekte, Werke etc., die Gott tatsächlich für Dich bzw. für Eure Gruppe hat und damit auch wieder um das Thema Wirksamkeit. Und es geht um Gottes Strategien und Pläne.

Der Feind will uns für seine Armee gewinnen und dass wir die Werke des Feindes tun. Dabei geht es z.B. darum dass falsche Negativität prophetisch hervorgesprochen wird, um (Wort-)Flüche, um Anklage, um Streitereien unter Christen und um sogenannte Shitstorms. Es geht aber auch um Sichtweisen, falsche Theologien und Meinungen z.B. zu Ernte und Transformation, also dass Christen z.B. denken und lehren, dass es eben gerade keine Erntezeit sei, dass Ernte nicht möglich sei oder ähnliches.

Ein Bild dazu: Der Feind ist ein „Durcheinanderwürfler“. Stell Dir vor, eine Armee steht in guter Schlacht-Ordnung auf dem Feld. Jeder ist an seinem Platz. Und nun wird das bunt und zufällig durcheinander gemischt. Also so richtig durcheinander gewürfelt. Und fast jeder Soldat steht nun an anderer und meist falscher Stelle und blickt nun auch in die falsche Richtung und sieht den Feind nicht mehr. Oder er hält sogar die eigenen Leute fälschlicherweise für Feinde. Wie soll diese Armee wirksam werden? Sie wird sich die meiste Zeit gegenseitig im Weg rumstehen, nicht kooperieren, kaum jemand kann wirksam seine Waffen und Fähigkeiten einsetzen, kaum jemand hat freien Blick und freie Schusslinie auf den Feind und viele beschießen fälschlicherweise die eigenen Leute.

Es ist also wichtig, dass wir z.B. Anklage und Shitstorms vermeiden.

Mehr dazu findest Du auch in unserer prophetischen Botschaft „Glorystorm statt Shitstorm“, die wir in unserer Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“ veröffentlicht haben:
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#glorystorm-statt-shitstorm

Dieser Abschnitt kann sich aber auch auf „eigene Werke“ beziehen, die zwar gut gemeint sind und die auch eigentlich eine richtige Sache wären. Nur sind es eben „eigene Werke“, die nicht von Gott berufen sind.

Zelt für die Soldaten

In unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ hatten wir sehr viel über die Symbolik des Zeltes geschrieben. Es geht dabei z.B. um Zeit in Gottes Versteck (oft auch als „Secret Place“ bezeichnet) das wir im Psalm 91 finden. Das bedeutet z.B. eine direkte Begegnung mit Gott, also in Seiner Gegenwart, wobei Er im Mittelpunkt steht.

Wir können das geistliche Zelt bildlich auch als ein Zelt für die Soldaten sehen, für die Ernte-Arbeiter, für die Bau-Leute und für die Feuerwerker (also für die Arbeiter, die das Feuerwerk im Natürlichen aufbauen, vorbereiten und starten).
Das Zelt symbolisiert einen „mobilen Rückzugsort“, der immer für uns erreichbar ist, von jedem Ort der Welt aus. Auch in Schlachten, in Bauprojekten, im Erntefeld etc. Und wir können dort alleine oder in Gruppen bzw. in Gemeinschaft reingehen und Zeit in Gottes Gegenwart verbringen.

Das Zelt hat (symbolisch gesprochen) z.B. folgende Funktionen:

Rückzug bei schlechtem Wetter, Pause, Erholung und Auftanken, Besprechung und einen Blick auf die Pläne werfen, Ausrüstung empfangen, Siege feiern etc.

Man kann es auch als Offizierszelt einer Armee sehen. Dabei werden z.B. die Themen Ausbildung und Zurüstung in Gottes Gegenwart, Heilung von Wunden und Vorbereitung nochmal besonders betont.

Das Zelt steht auch dafür, sich aus dem Trubel zurückzuziehen und den Frieden Gottes zu erfahren. In Seiner Gegenwart können wir unseren „Blick schärfen“ und Seine Vision und Perspektive empfangen.

Mehr zum Thema Zelt und verschiedene praktische Übungen findest Du in diesen Artikeln:

Unsere Prophetie für 2019: „Zeit im Zelt“
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/

Besonders in diesem Artikel mit Übung findest Du mehr zum Thema Offizierszelt:
Prophetische Übung: Empfange Gottes Strategien im Offizierszelt
https://prophetenschule.org/2020/01/21/prophetische-uebung-empfange-gottes-strategien-im-offizierszelt/

Hier findest Du zwei praktische Übungen, die Dir dabei helfen, geistlich ins Zelt reinzugehen:
Prophetische Übung: Jesus im Zelt begegnen (Version 1)
https://prophetenschule.org/2020/01/28/prophetische-uebung-jesus-im-zelt-begegnen-version-1/

Prophetische Übung: Jesus im Zelt begegnen (Version 2)
https://prophetenschule.org/2020/02/16/prophetische-uebung-jesus-im-zelt-begegnen-version-2/

Soweit zu den Themen-Bereichen dieser Botschaft. Jetzt folgen ein Zuspruch für Dich und dann der praktische Teil.

Ein Zuspruch für Dich

Jetzt möchten wir Dir noch einige Zeilen zusprechen:

Du bist wichtig für das Reich Gottes.

Vergleiche Dich nicht auf negative Weise mit anderen, denn Du bist individuell gemacht.

Gott hat sich was dabei gedacht wie und zu wem Er Dich gemacht hat. Lebe da drin.

Versuche nicht, eine Kopie von jemand anderem zu werden. Schaue auf Jesus, folge Du Ihm nach, lass Ihn Dich verändern … und erkenne Deine Neue Natur, die Du schon jetzt bist, von dem Zeitpunkt an, als Du Dich zu Jesus bekehrt hast.

Es geht um Deine eigene und um Deine persönliche Berufung. Es geht um das, was Gott durch genau Dich tun will und kann.

Es geht um die Pläne, die Gott mit Dir persönlich hat.

Und Gott hat es schon in Dich hineingelegt, wie eine Schriftrolle.

Schaue auf Jesus, denn Er selber lebt in Dir. Der Heilige Geist lebt in Dir.

Schau Dir bitte auch diesen Artikel an: Deine Berufung von Gott ist wichtig!
https://prophetenschule.org/2019/12/18/deine-berufung-von-gott-ist-wichtig/

Hier findest Du unser kostenloses E-Book, das Dir hilft, Deine eigene Berufung zu entdecken:
https://prophetenschule.org/2014/02/10/entdecke-gottes-berufung-fuer-dein-leben-kostenloses-e-book/

Mehr Input zum Thema Berufung findest Du auch in unserer Themenreihe zu Berufung:
https://prophetenschule.org/themenreihe-berufung/

Hier findest Du mehr über Deine neue Identität in Jesus Christus:
https://prophetenschule.org/2015/04/21/9-identitat-dein-tun-folgt-aus-deinem-sein-mini-input-zur-lehreinheit-lebe-in-deiner-berufung/

Abschluss der Botschaft

Als Abschluss dieser Botschaft folgen nun mehrere praktische Hinweise und Übungen mit Fragen, die Du Gott stellen kannst. Danach folgt eine Übersicht mit weiterführenden, ergänzenden und tiefer gehenden Links und danach noch verschiedene Hinweise zum Abschluss.

Praktischer Teil

In diesem praktischen Abschnitt folgen praktische Hinweise zu verschiedenen Themen dieser Botschaft und Fragen, die Du Gott dazu stellen kannst. Diese sind thematisch geordnet. Du kannst Gott also gezielt fragen, was der Themen-Bereich für Dich persönlich bzw. für Eure Gruppe konkret bedeutet und was Er dazu sagt.

Nimm Dir jetzt also noch einmal etwas Zeit um von Gott zu verschiedenen Themen zu hören, was Er jetzt für Dich hat und was Er Dir jetzt sagen möchte.

In der Audiodatei bzw. im Video (am Artikelanfang verlinkt) gibt es bei diesen Abschnitten mit den Fragen auch die Möglichkeit, in der Zeit auf Gott zu hören. Es gibt für jede Frage ca. 1 Minute Zeit und wer länger Zeit braucht, kann die Aufnahme solange anhalten.

Hinweis für die Übungen: Du kannst Dir Zettel und Stift bereitlegen oder Dir diesen Abschnitt mit den Fragen ausdrucken und Dir Notizen machen.
Finde eine Position, in der Du Dich entspannen kannst, z.B. im Sitzen oder im Liegen. Es hilft, die Augen dabei zu schließen. Vielleicht hilft Dir auch ruhige, christliche Instrumentalmusik, sogenannte „Soaking-Musik“. Wenn Dir Jesus begegnet, dann kannst Du die Audioaufnahme bzw. das Video pausieren und Dir diese Botschaft später weiter anhören.

(Ernte-)Feld

Fragen, die Du mit Gott besprechen kannst:

Wohin hat Gott Dich berufen, in welches (Ernte-)Feld? Was ist Dein persönliches Feld, das Gott mit Dir bearbeiten will?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Wie würdest Du dieses (Ernte-)Feld speziell und näher beschreiben?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Welche Wege hat Gott für Dich in genau diesem (Ernte-)Feld bzw. auch -Feldern? Mit welchen Strategien und Methoden sollst Du ernten bzw. das Feld bearbeiten?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Wie siehst Du selbst dieses (Ernte-)Feld? Was denkst Du darüber? Was glaubst Du darüber?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Was sprichst Du selber über dieses (Ernte-)Feld aus? Zeigt der Heilige Geist Dir Aussagen, die Du über es ausgesprochen hast?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Will Gott Deine Sichtweise, Deine Meinung und Deinen Glauben darüber verändern? Wenn ja, was zeigt Er Dir jetzt?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Feuer

Wie oben beschrieben ist das Feuer des Heiligen Geistes sehr wichtig. Deshalb ist es notwendig, dass Du die Geistestaufe und auch das Sprachengebet empfangen hast.

Auf dieser Unterseite von uns findest Du mehr zum Thema Geistestaufe und auch ein Gebet, das Dir hilft, die Taufe im Heiligen Geist und das Sprachengebet zu empfangen:
https://prophetenschule.org/geistestaufe-sprachengebet/

Viele weiterführende Artikel zu den Themen Geistestaufe, Sprachengebet und Wirken des Heiligen Geistes findest Du auf dieser Übersichtsseite:
Das Wirken des Heiligen Geistes (Geistesgaben etc.)
https://prophetenschule.org/wirken-des-heiligen-geistes-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Wir haben die Musikaufnahme „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“ veröffentlicht, wo Julia in neuen Sprachen bzw. im Geist singt mit spontaner Keyboardbegleitung. Dazu hatte sie den Eindruck eines Feuerwerks in der geistlichen Atmosphäre, zum Schrecken für das Reich der Finsternis. Das Feuer und Licht Gottes zerstört die Finsternis.

Du kannst Dir die Aufnahme hier online (kostenlos) anhören:
Himmlische Klänge – Neuer Sound für eine neue Zeit
https://prophetenschule.org/2014/01/21/himmlische-klaenge-neuer-sound-fuer-eine-neue-zeit/

Du kannst Dir die Musikaufnahme anhören und dazu auch selber in Zungen beten oder singen.

Lasse Dich dabei vom Heiligen Geist berühren, lasse Dich von Ihm auftanken und neu erfüllen. Denn die Bibel fordert uns auf: „Werdet voll des Heiligen Geistes!“ (nach Epheser 5,18).

Wir haben hierzu auch einen Artikel mit mehr Hinweisen als praktische Übung veröffentlicht:
Übung: Zungengebet bzw. Zungengesang zu „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“
https://prophetenschule.org/2020/11/22/ubung-zungengebet-bzw-zungengesang-zu-himmlische-klange-heavenly-sounds/

Mehr zu einer Erfrischung und einem wiederholten Erfüllt-Werden durch den Heiligen Geist findest Du in diesem Artikel:
Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst:
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Fragen, die Du mit Gott besprechen kannst:

Bitte den Heiligen Geist Gottes jetzt, Dich zu berühren und zu erfüllen. Sagt oder zeigt Er Dir etwas dabei?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Frage Gott, wie Du Dich in Deinem Leben und Alltag immer wieder vom Heiligen Geist und Seinem Feuer erfüllen lassen kannst.

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

In der Audiodatei bzw. im Video (beides am Artikelanfang verlinkt) beten wir nun für Euch für eine Berührung und neue Erfüllung vom Heiligen Geist. Dazu zwei Bibelverse:

„Werdet voll des Heiligen Geistes!“ (nach Epheser 5,18)

Jesus sagt: „Und siehe, ich sende auf euch die Verheißung meines Vaters; ihr aber bleibt in der Stadt Jerusalem, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe!“ (Lukas 24,49 SLT)

Wir laden im Gebet den Heiligen Geist ein und bitten Ihn zu wirken. Wir geben dem Heiligen Geist Raum für eine Begegnung. Wir beten dabei auch in Zungen bzw. in neuen Sprachen.

Hier findest Du die Audiodatei vom Gebet verlinkt, als Mp3 zum Download oder zum Anhören im Browser:


[Download mp3]

Feuerwerk

Beim „geistlichen Feuerwerk“ geht es auch darum, das Feuer Gottes und Sein Licht in der Atmosphäre freizusetzen und fließen zu lassen. Das hat auch mit Gottes Gegenwart, mit Seiner Herrlichkeit und mit dem Sieg von Jesus Christus am Kreuz zu tun. Und das freizusetzen, das kann auf vielfältige Arten geschehen.
Das kann z.B. durch Zungengebet oder Zungengesang passieren. Es kann aber auch durch prophetische Proklamationen, (prophetischen) Lobpreis und Anbetung passieren oder auch durch ein Dienen mit den Geistesgaben. Oder auch durch die Verkündigung des Evangeliums, denn dadurch wird (bildlich ausgedrückt) „Jesus Christus groß gemacht“, das Wort Gottes wird freigesetzt und Jesus wird Ehre gegeben.

Finde also raus, was das „geistliche Feuerwerk“ für Dich persönlich bedeutet.

Auch zum geistlichen Feuerwerk passt wieder die Übung:
Übung: Zungengebet bzw. Zungengesang zu „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“
https://prophetenschule.org/2020/11/22/ubung-zungengebet-bzw-zungengesang-zu-himmlische-klange-heavenly-sounds/

Schaue Dir zu dieser Übung auch nochmal den Abschnitt dieser Botschaft „Gottes Feuerwerk und Feuer-Werk in uns“ an. Du findest ihn oben im Text im Kapitel „Die Bedeutung von Feuerwerk und Feuer-Werk“. Du kannst Dich von dem Abschnitt inspirieren lassen und Elemente davon mit in die Übung einbauen.

Du kannst (z.B. zur Musik-Aufnahme Himmlische Klänge) z.B. in Zungen beten oder singen und Dich dabei vom Feuer Gottes berühren lassen und Dich Gott hinhalten. Du kannst Dich dabei z.B. darauf einlassen, dass Gottes Feuer Befreiung bringt, die geistliche Atmosphäre verändert oder Dir Klarheit in Gedanken bringt.

Du kannst dabei Gott anbeten. Evtl. gibt Er Dir (prophetische) Proklamationen, die Du aussprechen oder singen sollst. Sei offen und lass Dich von Heiligen Geist leiten.

Fragen, die Du mit Gott besprechen kannst:

Was bedeutet das „geistliche Feuerwerk“ für Dich persönlich?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Wie sollst Du das „geistliche Feuerwerk“ freisetzen? Welche praktischen Hinweise dazu hat Gott für Dich?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

(Feuer-)Werk

Bitte beschäftige Dich mit Deiner Berufung von Gott. Lerne Seinen Plan für Dein Leben kennen.

Hier findest Du unser kostenloses E-Book, das Dir hilft, Deine eigene Berufung zu entdecken:
https://prophetenschule.org/2014/02/10/entdecke-gottes-berufung-fuer-dein-leben-kostenloses-e-book/

Mehr Input zum Thema Berufung findest Du auch in unserer Themenreihe zu Berufung:
https://prophetenschule.org/themenreihe-berufung/

Hier findest Du viel hilfreichen Input, zum Thema „Bauzeit“, also zum Bauen mit Gott zusammen: Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit)
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/#bauzeit

Fragen, die Du mit Gott besprechen kannst:

Was zeigt Gott Dir, welche Werke für Dich dran sind? Was sind Seine Bau-Pläne und Bau-Projekte, die Er für Dich hat?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Zeigt Gott Dir jetzt noch etwas zu Deiner Berufung?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Was zeigt Er Dir dazu, wie Du das mit Ihm, aus Seiner Gnade und aus Seiner Kraft, umsetzen sollst (also mit Seinem Feuer)?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Arme

Zum Thema „Wirken von oben nach unten“ schaue Dir bitte auch den folgenden Abschnitt aus unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit)“ an:
Zusammenfassung von Brautzeit UND Bauzeit: Der Strom Gottes, der in die Welt fließt
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/#strom_gottes

Fragen, die Du mit Gott besprechen kannst:

Was bedeutet das für Dich, von „oben nach unten“ zu wirken, vom Himmel auf die Erde? Was sagt oder zeigt Gott Dir dazu?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Wie will Gott Dich „von oben her“ unterstützen?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Und was ist Dein Teil dabei? Wie sollst Du mit Ihm kooperieren als Sein Leib auf der Erde?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Armee

Hier geht es unter Anderem auch wieder um Deine Berufung von Gott, einen Link dazu findest Du oben beim praktischen Abschnitt zum Thema (Feuer-)Werk.

Schaue Dir bitte auch folgende Übung an:
Prophetische Übung: Empfange Gottes Strategien im Offizierszelt
https://prophetenschule.org/2020/01/21/prophetische-uebung-empfange-gottes-strategien-im-offizierszelt

Fragen, die Du mit Gott besprechen kannst:

Was ist Deine Berufung und Deine Position im Leib Christi? Was ist bzw. sind Deine Rolle(n) bzw. Funktion(en) im Leib Christi? Was sagt oder zeigt Gott Dir dazu?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Welche Pläne, Aufgaben und Ziele für Dein Wirken auf der Erde hat Gott für Dich?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Welche Strategien zur Umsetzung will Er Dir jetzt geben bzw. zeigen?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Was zeigt Gott Dir, wie Du die Armee unterstützen kannst bzw. sollst?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Sagt Gott Dir etwas zum Thema „(Dienst-)Gruppen bzw. Teamwork im (Ernte-)Feld“ bzw. auf der Baustelle bzw. als Armee-Einheit? Hat Er dort etwas für Dich bzw. für Euch?

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Wo warst Du in falschen Kämpfen bzw. in falschen Bau-Projekten? Wenn Gott Dir etwas dazu zeigt, dann kannst Du es einfach Jesus hingeben und es mit Ihm besprechen.

______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________

Soweit zum praktischen Teil. Wir kommen nun zum Abschluss dieser Jahresprophetie. Es folgen noch weiterführende Links und danach allgemeine Hinweise zum Abschluss.

Hilfreiche und weiterführende Links

Jesus kennenlernen

Wichtig ist, dass Du das für Dich angenommen hast, was Jesus am Kreuz für Dich getan hat. Mehr dazu findest Du hier:
Jesus persönlich erleben!
https://prophetenschule.org/jesus-persoenlich-erleben/

Heiliger Geist, Geistestaufe, Sprachengebet etc.

Hier findest Du mehr zur Geistestaufe und auch ein Gebet, das Dir hilft die Taufe im Heiligen Geist zu empfangen:
https://prophetenschule.org/geistestaufe-sprachengebet/

Viele weiterführende Artikel zu den Themen Geistestaufe, Sprachengebet und Wirken des Heiligen Geistes findest Du auf dieser Übersichtsseite:
Das Wirken des Heiligen Geistes (Geistesgaben etc.)
https://prophetenschule.org/wirken-des-heiligen-geistes-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Die Musik-Aufnahme Heavenly Sounds kannst Du Dir online (kostenlos) anhören:
Himmlische Klänge – Neuer Sound für eine neue Zeit
https://prophetenschule.org/2014/01/21/himmlische-klaenge-neuer-sound-fuer-eine-neue-zeit/

Hier findest Du geistliche Lieder bzw. prophetische Lieder und auch Zungengesang mit prophetischen Botschaften:
Prophetische Lieder und Sprachengesang mit prophetischen Botschaften (mp3, christliche Audiodateien kostenlos)
https://prophetenschule.org/sprachengesang-mit-prophetischen-botschaften-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Unsere prophetische Botschaft „Glorystorm statt Shitstorm“, die wir in unserer Prophetie für 2018: „Ausbrechen und Aufbrechen“ veröffentlicht haben:
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#glorystorm-statt-shitstorm

Zum Thema Auftanken, sich vom Heiligen Geist erfüllen lassen und von Ihm trinken:
Wie Du Dich immer wieder vom Heiligen Geist erfüllen lassen kannst
https://prophetenschule.org/2016/05/16/wie-du-dich-immer-wieder-vom-heiligen-geist-erfullen-lassen-kannst/

Mit dem Sprachengebet schwere Zeiten durchstehen
https://prophetenschule.org/2019/08/04/mit-dem-sprachengebet-schwere-zeiten-durchstehen/

Übung: Zungengebet bzw. Zungengesang zu „Himmlische Klänge (Heavenly Sounds)“
https://prophetenschule.org/2020/11/22/ubung-zungengebet-bzw-zungengesang-zu-himmlische-klange-heavenly-sounds/

Lehre zum Thema Soaking: Soaking: Eintauchen in Gottes Liebe
https://prophetenschule.org/soaking/

Soaking-Musik (mp3, christliche Audiodateien kostenlos)
https://prophetenschule.org/soaking-musik-mp3-christliche-audiodateien-kostenlos/

Was ist Sprachengesang/Zungengesang?
https://prophetenschule.org/2012/11/27/was-ist-sprachengesang/

Der Abschnitt „Zusammenfassung von Brautzeit UND Bauzeit: Der Strom Gottes, der in die Welt fließt“ aus unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit):
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/#strom_gottes

Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Geistestaufe? (Eine bildliche Erklärung)
https://prophetenschule.org/2012/05/26/was-ist-der-unterschied-zwischen-bekehrung-und-geistestaufe-eine-bildliche-erklarung/

Berufung

Hier findest Du unser kostenloses E-Book, das Dir hilft, Deine eigene Berufung zu entdecken:
https://prophetenschule.org/2014/02/10/entdecke-gottes-berufung-fuer-dein-leben-kostenloses-e-book/

Hier gibt es das Textdokument zum Thema Berufung auf Englisch:
Discover God’s Calling On Your Life! (Free E-Book)
https://prophetenschule.org/2014/03/30/e-book-calling/

Mehr Input zum Thema Berufung findest Du auch in unserer Themenreihe zu Berufung:
https://prophetenschule.org/themenreihe-berufung/

Hier findest Du eine Ermutigung für Dich, dass Du und Deine Berufung wichtig sind für das, was Gott mit dieser Welt noch vorhat:
Deine Berufung von Gott ist wichtig!
https://prophetenschule.org/2019/12/18/deine-berufung-von-gott-ist-wichtig/

Vision, Strategie

Prophetische Übung: Empfange Gottes Strategien im Offizierszelt
https://prophetenschule.org/2020/01/21/prophetische-uebung-empfange-gottes-strategien-im-offizierszelt/

„Adlerperspektive“ aus unserer Botschaft für 2018
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#adlerperspektive

Hier findest Du eine hilfreiche praktische Übung:
Prophetische Übung: „Mache Dein Zelt weit!“
https://prophetenschule.org/2019/12/23/prophetische-uebung-mache-dein-zelt-weit/

Mehr zum Thema Vision findest Du auch in unserer Botschaft für 2018 in den Abschnitten:
Vision, Verheißung und Hoffnung bezogen auf das „Weite Land“ mit praktischer Übung:
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#vision

Und im Abschnitt „das Land im Geist sehen (Vision)“:
https://prophetenschule.org/2018/12/12/prophetie-fuer-2018/#das-land-im-geist-sehen-vision

Eine wichtige geistliche Übung für Dich:
„Der Plan des Feindes vs. Gottes Plan“:
https://prophetenschule.org/2012/09/27/der-plan-des-feindes-vs-der-plan-gottes-fur-dein-leben/

Evangelisation und Ernte

Ein evangelistischer Artikel mit Bekehrungsbotschaft und Übergabegebet:
Trost, Frieden und Hoffnung für Dich in der Corona-Krise 2020
https://prophetenschule.org/2020/05/01/trost-frieden-und-hoffnung-fuer-dich-in-der-corona-krise-2020/

Der Missionsauftrag in dieser Zeit (Corona-Krise 2020)
https://prophetenschule.org/2020/04/05/der-missionsauftrag-in-dieser-zeit-corona-krise-2020/

Bilder und Hinweis zum Artikel „Der Missionsauftrag in dieser Zeit (Corona-Krise 2020)“
https://prophetenschule.org/2020/04/06/bilder-und-hinweis-zum-vorigen-artikel-der-missionsauftrag-in-dieser-zeit-corona-krise-2020/

Zum Thema „Subkulturen“ hatten wir auch etwas in unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ geschrieben im Abschnitt „Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation“:
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/#zeltevangelisation

Zum Thema „Licht in der Dunkelheit und Ernte“ hatten wir auch etwas in unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ geschrieben im Abschnitt „Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation“:
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/#zeltevangelisation

Zum Thema „Armee im (Ernte-)Feld“ findest Du passende Informationen in unserer Prophetie für 2019 „Zeit im Zelt“ im Abschnitt: „Das Zelt in der Welt“ und auch im oben verlinkten Abschnitt „Ein zusätzliches Bild: Zeltevangelisation“
https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/#zelt-in-der-welt

Links zu weiteren Themen

Hier findest Du eine Übersicht mit unseren Artikeln zum Thema Coronakrise 2020:
https://prophetenschule.org/corona-uebersicht/

Ein Artikel über das Aufbrechen zur Ermutigung, Neues zu wagen:
https://prophetenschule.org/2012/08/04/aufbrechen/

Ein prophetisches Lied zum Thema Landeinnahme:
https://prophetenschule.org/2013/07/09/warte-nicht-langer-geh-mutig-voran-mein-pionier-prophetisches-lied/

Du findest viele hilfreiche Abschnitte z.B. zu Deiner Beziehung zu Jesus und zu „geistlichen Bauprojekten“ in unserer Jahresprophetie 2017 „B(r)au(t)zeit“ (Brautzeit und Bauzeit)“
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/

Passend zum Thema dieser Botschaft ist insbesondere der Abschnitt „Bauzeit“:
https://prophetenschule.org/2017/05/13/prophetie-fuer-2017/#bauzeit

„Vorbereitung“: Prophetisches Wort mit Übung (Corona-Krise 2020)
https://prophetenschule.org/2020/05/24/vorbereitung-prophetisches-wort-mit-uebung-corona-krise-2020/

Mehr zum Thema Identität findest Du hier:
https://prophetenschule.org/2015/04/21/9-identitat-dein-tun-folgt-aus-deinem-sein-mini-input-zur-lehreinheit-lebe-in-deiner-berufung/

Mehr zum Thema geistliche Kämpfe:
https://prophetenschule.org/2014/11/18/12-geistliche-kampfe-mini-input-zur-lehreinheit-lebe-in-deiner-berufung/

Übersicht der Artikel zum Thema Gottes Reden/ Gottes Stimme wahrnehmen
Übersicht: Lehre über Prophetie und Gottes Reden
https://prophetenschule.org/ubersicht-lehre-uber-prophetie/

Die Artikel mit den Jahresprophetien der letzten 6 Jahre

Abschluss

  • Bitte prüfe diese Botschaft für Dich persönlich! Frage Gott, was davon für Dich dran ist, was Er für Dich hat und was Er mit Dir zusammen tun möchte.
  • Und zum allgemeinen Prüfen findest Du mehr in folgenden Artikeln: Sind Prophetien unfehlbar? , Was „Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.
  • JESU Schafe hören Seine Stimme… (s. Johannes 10). Ganz bestimmt möchte Er Dir auch die Pläne mitteilen, die Er für Dich in diesem neuen Jahr vorbereitet hat. Also frage Ihn doch im Gebet!
  • Mehr dazu auch hier: Wie Du eine prophetische Botschaft für das Neue Jahr empfangen kannst
  • Wenn Du Eindrücke zum Jahr 2020 bekommen hast, dann kannst Du diese gerne als Kommentar unter diesen Artikel stellen! So können wir die Eindrücke zusammentragen. Weil jeder Stückwerk erkennt (s. 1. Korinther 13,9). Bestimmt ergänzt sich einiges, es können aber auch Eindrücke zu einem anderen Thema (zum Jahr 2020) kommen.
  • Wenn Du etwas von Gott zum Weitergeben bekommen hast, halte es nicht zurück – teile es doch dann gerne mit, so dass wir uns gegenseitig ermutigen und helfen können.
  • Zur prophetischen Botschaft des vorigen Jahres:
    Prophetie für 2019: „Zeit im Zelt“
    https://prophetenschule.org/2019/12/12/prophetie-fuer-2019/
  • Zum Rückblick des vorigen Jahres:
    Jahresrückblick 2019: Internetseite, Prophetisches, Persönliches, Ausblick 2020, Leser-Fragen
    https://prophetenschule.org/2019/12/31/jahresrueckblick-2019/
  • Übersicht mit allen bisherigen Jahres-Prophetien: Zum Artikel-Archiv
  • Die Bilder in diesem Artikel (und weitere, auch zu 2019) findest Du unter:
    Kostenlose Bilder zum Weiterverbreiten

Anmerkung: Prüfe alles und das Gute behalte (s. 1. Thessalonicher 5,20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar?, Was „Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.

 

Bild mit Feuerwerk und Text: Prophetie für 2020: „Feuerwerk und Feuer-Werk“ und „Arme(e) im (Ernte-)Feld“
Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.