Ein Traum über Anerkennung und Ablehnung (Abhängigkeit von Lob und Kritik)

15:37 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]


Du hattest selbst einen Traum? Hier kannst Du Deinen Traum deuten lassen: Online Traumdeutung (Formular).

Am 22.02.2013 hatte ich auf Facebook dieses Bild geteilt:

 Eine wahre Identität

Spruch auf dem Bild:

„Eine wahre Identität in JESUS hast Du dann
wenn Lob und Kritik die gleiche Reaktion
in Dir hervorrufen,
nämlich keine.“

Leider verstand nicht jeder diesen Spruch. In der Nacht darauf, am 23.02., hatte ich dann den folgenden Traum, der die Erklärung wurde…
Die Dialoge weiß ich nicht mehr wortwörtlich, deshalb gebe ich sie sinngemäß wieder.

Der Traum

 Ich war an einem sehr seltsamen Ort. Es sah aus wie in einem Schlaraffenland: Überall waren Süßigkeiten. Es waren viele verschiedene Süßigkeiten von bester Qualität. Ich sah viele Menschen dort, die davon aßen, darunter einige Kinder.

 Eine Frau sagte zu mir: „Mit diesen Süßigkeiten wachsen wir auf. Die Kinder werden früh damit erzogen, dass es gut ist, wenn sie von den Süßigkeiten essen. Aber sie geraten schon bald in eine Abhängigkeit davon. Sie werden süchtig danach.“

Ich war verwundert und sah mir ein Regal an, in dem Kekse gestapelt waren. Irgendwie wirkten diese Kekse und auch alle anderen Süßigkeiten richtig verlockend! Ich dachte: „Man muss noch nicht einmal etwas dafür bezahlen. Man kann sie sich einfach greifen und essen.“ Und ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und griff nach einem der Kekse.

 Dann war ein Szenewechsel. Es war wohl einige Zeit vergangen und ich hatte wohl einige Süßigkeiten gekostet, denn mir war richtig übel. In meinem Mund hatte ich den Geschmack der Süßigkeiten – klebrig, total süß und mir war wirklich schon total schlecht davon.

In meinen Gedanken stellte ich mir ein gesundes Mittagessen vor und ich dachte: „Wenn ich davon doch jetzt essen könnte. Dann würde ich SATT werden!“ Ich hatte Hunger – nicht nach den Süßigkeiten, sondern nach echtem nahrhaften Essen.

Und ich hatte großen Durst. Jemand reichte mir ein Glas mit Orangensaft. Etwas anderes schien es dort nicht zu geben. Ich trank davon und mein Durst wurde weniger, aber war noch nicht ganz gestillt. Der Orangensaft war auch süß und konnte diesen üblen Geschmack nicht vertreiben.

Ich rief zu den Leuten: „Wir brauchen Leitungswasser! Das wird den Durst wirklich stillen!“ Die Leute sahen mich nur fragend an. Entweder dachten sie darüber nach oder konnten mit dem Vorschlag nichts anfangen.

 Dann war wieder ein Szenewechsel. Ich sah mich noch immer an diesem Ort. Aber der Unterschied war, dass sich das Meiste hoch in der Luft abspielte. Dort tobte ein richtiger Kampf. Pfeile flogen umher, die andere Leute oder Wesen umherschossen. Ich versuchte ständig, diesen Pfeilen und Geschossen auszuweichen. Es waren auch Leute dort, die die Wurfgeschosse abwehrten. Aber ich wusste noch nicht einmal, wer nun der „Gute“ und wer mir feindlich gesinnt war. All das wollte mich entmutigen und ich war erschöpft.

 Ich konnte den Pfeilen und Geschossen ausweichen und sah von oben herunter auf die Landschaft. Dort sah ich andere Gestalten, die auch auf Leute schossen. Nur dass ihre Wurfgeschosse nicht Pfeile, sondern Steine waren. Diese Gestalten schienen Menschen zu sein. Darüber war ich mir sicher, obwohl sie überhaupt nicht menschlich aussahen. Sie waren rundlich, bewegten sich eher schwerfällig, hatten leere Augen und sehr ausdruckslose Gesichtszüge. Sie strahlten eine totale Leere und irgendwie eine Gleichgültigkeit aus.

Diese Gestalten schossen mit Steinen auf andere Menschen. Und ich wusste: Wer von einem dieser Steine getroffen wird, der ist dazu verdammt, auch mit Steinen auf andere zu schießen.

 Wieder musste ich den Geschossen ausweichen. Und dann streifte mich einer der angefliegenden Steine. Ich war geschockt und dachte: „Jetzt muss ich wohl auch mit Steinen auf andere schießen.“ Ich wollte mich mit dem Schicksal schon abfinden, aber dann wurde ich mit Mut und Kraft erfüllt. Ich landete vorsichtig auf dem Boden und ging auf das Wesen zu. Er schoss nicht weiter mit Steinen, sondern sah mich nur an. Ich trat vor ihn, griff nach seinen beiden Händen und sah in seine Augen. Diese Leere in ihm machte mich traurig und ich bekam Mitleid. Da begann er plötzlich zu weinen. Ich sah ihn weiter an und sagte: „Komm mit mir mit und ich stelle Dir JESUS vor.“ Er war damit einverstanden und nahm meine Hand. Mir fiel ein, dass es bestimmt auffallen würde, wenn er mir jetzt ohne etwas zu tun, folgt. Ich sagte: „Wir müssen hier schnell fort, bevor uns jemand sieht.“ Und schlug ihm vor, mir hinterher zu gehen und dabei weiter so zu machen, als würde er Steine auf mich werfen. Bis wir in Sicherheit wären und wir über die Wahrheit reden konnten.

Auslegung des Traums

 Ich glaube, dass dieser Traum genau diese Thematik beschreibt: Die falsche Abhängigkeit von Lob und Kritik. Was dazu führt, dass man nach Anerkennung trachtet und Angst vor Ablehnung hat. Und wodurch man folglich auch andere Menschen ablehnt oder anerkennt.

 Im ersten Teil des Traums geht es darum, dass die Kinder schon früh erzogen werden, dass es gut ist, sich von den „Süßigkeiten“ (und zwar nur davon) zu ernähren.

Ich denke: Kein Elternteil, das sein Kind wirklich liebt, erzieht es auf diese Art. Wir wissen alle, dass zu viel Süßes ungesund ist und uns schadet. Und doch kommt es auf eine andere Art vor: Und zwar mit Lob und Anerkennung… Und das häufiger, als Du vielleicht denkst.

Wenn das Kind gut in der Schule war, dann erntet es von den Lehrern und Eltern Lob. Und wenn es schlechte Leistung bringt, dann bekommt es natürlich kein Lob und wird im schlimmsten Fall mit Ablehnung und Liebesentzug gestraft. So werden wir schon früh erzogen, dass wir eine „gute Leistung“ erbringen und „ganz toll“ sein müssen, um anerkannt und geliebt zu werden.

Und im Erwachsenenalter geht es so weiter… Zum Beispiel im Berufsleben, wenn Du „erfolgreich“ sein willst, dann achte darauf, dass Du gut vor Menschen stehst und von allen geliebt wirst.

 Stop! So ist JESUS nicht. Er liebt Dich – unabhängig Deiner Leistung. Unabhängig davon, ob Du beliebt oder unbeliebt bist. Diese Machtspiele mit Anerkennung und Ablehnung sind nicht von Ihm gewollt. Und leider finden wir sie in so vielen Bereichen… Leider auch in christlichen Kreisen.

Und dieser Traum spiegelte diese Sklaverei wieder:

 Für manche Menschen ist es das reinste Schlaraffenland – sie bekommen so viel Anerkennung und Lob, wie sie kaum „verdauen“ können. Aber die Folge ist, dass es ihnen schadet und übel wird davon. So wie ich im Traum merkte, dass es nicht gut ist, dieser Versuchung nachzugehen. So ist es nicht gut, wenn Du Dich abhängig (!) machst von dem Lob und der Bestätigung anderer.

 Und für die anderen Menschen ist es eine furchtbare Folter. Sie werden ständig mit Pfeilen beschossen und wissen entweder nicht, wie sie sich wehren sollen oder haben es schon aufgegeben. Diese Pfeile stehen für böse Worte, Flüche, richtende Urteile und Verdammnis durch andere Menschen.

 Wer sich von Lob und Anerkennung ernährt, wird auch andere damit ernähren. So wie es im Traum mit den Süßigkeiten war…

Und wer die Ablehnung anderer annimmt, der wird auch andere ablehnen. So wie es im Traum mit den Steinen war…

 Und dass da auch Dämonen dahinter stehen, brauche ich an dieser Stelle gar nicht mehr zu erwähnen, oder? Dämonen lieben diese Machtspiele und sie gebrauchen Menschen, um wiederum andere Menschen zu zerstören.

Wie werden wir frei davon?

 Indem wir uns bewusst sind, dass wir schon geliebt sind. Du bist unendlich geliebt. So sehr, dass JESUS für Dich ans Kreuz ging. Und dort bezahlte Er für jede schlechte, aber auch für jede unnötige Leistung. Er bezahlte für die Machtspiele von Anerkennung und Ablehnung, die uns Menschen als Sklaven halten wollen.

 Du wirst frei davon, indem Du Dir mehr und mehr Deinem wahren Wert bewusst wirst. Dein wahrer Wert ist als Kind Gottes in JESUS – und zwar in dem, was ER über Dich sagt und wie ER Dich sieht! JESUS ist die Wahrheit in Person (vgl. Johannes 14, 6). Und Er sagt:

 „Wenn euch nun der Sohn frei machen wird, so seid ihr wirklich frei.“
(Johannes 8, 36)

Es geht nicht darum, dass Lob und Kritik falsch sind. Beides kann angebracht sein. Zum Beispiel ein Dank für etwas, was Dir jemand getan hat. Oder konstruktive (!) Kritik, die dem anderen hilft.

Aber es ist dann falsch, wenn es Menschen manipuliert und wenn wir davon abhängig sind! Diese Abhängigkeit ist es, von der uns JESUS frei machen will.

Die Bibel spricht klar über Menschenfurcht (Angst vor Ablehnung und Kritik) und Menschengefälligkeit (Abhängigkeit von Anerkennung und Lob).

Hier mal nur ein paar Bibelverse zum Thema:

“Auf Gott vertraue ich und fürchte mich nicht; was kann ein Mensch mir antun?”
(Psalm 56, 12)

“Der Herr ist für mich, ich fürchte mich nicht; was kann ein Mensch mir antun? Der Herr ist für mich, er kommt mir zu Hilfe, und ich werde meine Lust sehen an denen, die mich hassen. Besser ist’s, bei dem Herrn Schutz zu suchen, als sich auf Menschen zu verlassen; besser ist’s, bei dem Herrn Schutz zu suchen, als sich auf Fürsten zu verlassen!”
(Psalm 118, 6-9) 

“Menschenfurcht ist ein Fallstrick; wer aber auf den Herrn vertraut, der ist geborgen. Viele suchen das Angesicht eines Fürsten, aber von dem Herrn kommt das Recht eines jeden.”
(Sprüche 29, 25-26)

“Rede ich denn jetzt Menschen oder Gott zuliebe? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich allerdings den Menschen noch gefällig wäre, so wäre ich nicht ein Knecht des Christus.”
(Galater 1, 10)

“sondern so wie wir von Gott für tauglich befunden wurden, mit dem Evangelium betraut zu werden, so reden wir auch — nicht als solche, die den Menschen gefallen wollen, sondern Gott, der unsere Herzen prüft. Denn wir sind nie mit Schmeichelworten gekommen, wie ihr wißt, noch mit verblümter Habsucht — Gott ist Zeuge —; wir haben auch nicht Ehre von Menschen gesucht, weder von euch noch von anderen, obgleich wir als Apostel des Christus würdevoll hätten auftreten können, sondern wir waren liebevoll in eurer Mitte, wie eine stillende Mutter ihre Kinder pflegt.”
(1. Thessalonicher 2, 4-7)

“So spricht der Herr: Verflucht ist der Mann, der auf Menschen vertraut und Fleisch zu seinem Arm macht, und dessen Herz vom Herrn weicht! Er wird sein wie ein kahler Strauch in der Einöde; er wird nichts Gutes kommen sehen, sondern muß in dürren Wüstenstrichen hausen, in einem salzigen Land, wo niemand wohnt. Gesegnet ist der Mann, der auf den Herrn vertraut und dessen Zuversicht der Herr geworden ist! Denn er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und seine Wurzeln am Bach ausstreckt, der die Hitze nicht fürchtet, wenn sie kommt, sondern seine Blätter bleiben grün; auch in einem dürren Jahr braucht er sich nicht zu sorgen, und er hört nicht auf, Frucht zu bringen.”
(Jeremia 17, 5-8)

“Wie groß ist deine Güte, die du denen bewahrst, die dich fürchten, und die du an denen erzeigst, die bei dir Zuflucht suchen angesichts der Menschenkinder. Du verbirgst sie im Schutz deines Angesichts vor den Verschwörungen der Menschen; du verbirgst sie in einer Hütte vor dem Gezänk der Zungen.”
(Psalm 31, 20-21)

 

Nochmal zum Bild:

Das untere Herz bedeutet, dass es mit JESU Liebe auf die Ablehnung reagiert. Diese Liebe kommt also nicht aus uns selbst. Nur JESUS befähigt uns zu Feindesliebe. Und wir müssen uns nur entscheiden, mit Seiner (!) Liebe zu lieben. Man geht dazu sozusagen „in den Geist“ und lässt Seine Liebe zu der Person hinfließen. – Unabhängig davon, ob die andere Person es annimmt oder nicht.

Wir brauchen in dem Sinn „keine seelische Reaktion“ zu haben. Sondern können und sollen uns entscheiden, „in den Geist zu gehen“ und JESU Liebe zu dem Menschen hinfließen zu lassen.
(Bitte lies dazu auch mal Johannes 15 – Ohne JESUS können wir nichts tun!)

——————

Mehr zum Thema:

  • Und hier noch der Link zu einem Zeichentrickfilm, der das Thema „Ablehnung und Anerkennung“ sehr gut erklärt!
    Filmtitel:
    „Punchinello, der Wemmick / Du bist einmalig“:

Ähnliche Artikel:

Ein ausführlicher Artikel zum Thema (Wahre) Identität:

Weiteres zum Thema:

———————————–

Anmerkung: Prüfe alles und das Gute behalte ( vgl. 1. Thess 5, 20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar? , Was “Prüfen bedeutet und  Umgang mit Eindrücken.

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Beitragsnavigation

Ein Gedanke zu „Ein Traum über Anerkennung und Ablehnung (Abhängigkeit von Lob und Kritik)

  1. Noch eine Ergänzung zum Bild:

    JESU Liebe ist die stärkste Waffe gegen das Reich der Finsternis. Warum? Weil Seine Liebe entwaffnend ist.
    Deshalb heißt es in 1. Petrus 3, 9-17:

    „Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Schmähung mit Schmähung, sondern im Gegenteil segnet, weil ihr wißt, daß ihr dazu berufen seid, Segen zu erben.
    Denn »wem das Leben lieb ist und wer gute Tage sehen will, der bewahre seine Zunge vor Bösem und seine Lippen, daß sie nicht Trug reden;
    er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche den Frieden und jage ihm nach!
    Denn die Augen des Herrn sehen auf die Gerechten, und seine Ohren hören auf ihr Flehen; das Angesicht des Herrn aber ist gegen die gerichtet, die Böses tun.«
    Und wer will euch Schaden zufügen, wenn ihr Nachahmer des Guten seid?
    Doch wenn ihr auch leiden solltet um der Gerechtigkeit willen, glückselig seid ihr! Ihr Drohen aber fürchtet nicht und laßt euch nicht beunruhigen;
    sondern heiligt vielmehr Gott, den Herrn, in euren Herzen! Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist, [und zwar] mit Sanftmut und Ehrerbietung;
    und bewahrt ein gutes Gewissen, damit die, welche euren guten Wandel in Christus verlästern, zuschanden werden in dem, worin sie euch als Übeltäter verleumden mögen.
    Denn es ist besser, daß ihr für Gutestun leidet, wenn das der Wille Gottes sein sollte, als für Bösestun.“

    „Euch aber, die ihr hört, sage ich: Liebt eure Feinde, tut Gutes denen, die euch hassen;
    segnet, die euch fluchen, und betet für die, welche euch beleidigen!“
    (Lukas 6, 27-28)

    Die Güte Gottes bringt einen Menschen zur Umkehr:

    „Vielmehr liebt eure Feinde und tut Gutes und leiht, ohne etwas dafür zu erhoffen; so wird euer Lohn groß sein, und ihr werdet Söhne des Höchsten sein, denn er ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen.
    Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“
    (Lukas 6, 35-36)

Kommentarbereich: WICHTIG: Bitte zuerst die Regeln lesen: https://prophetenschule.org/hinweise-zur-kommentarfunktion/ Und auch die anderen Regeln auf der Kontakt-Unterseite: https://prophetenschule.org/kontakt/ (Und Dienstanfragen bitte NUR per E-Mail, NICHT per Kommentar!) Danke

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.