Beiträge mit dem Schlagwort: wachstum

Über das Richten unter Christen

 03:39 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]

Früchtebrei-Artikel_1

———————

Dieser Artikel ist Teil der Jüngerschafts-Themenreihe “Geistige Futtersammlung”.
Dort gibt es 3 verschiedene Themen-Bereiche für geistigen Glaubenswachstum.

———————

In diesem Text geht es um das Richten und Verdammen unter Christen.

An alle Geschwister (wiedergeborene Christen),

Wir sind alle auf dem Weg. Und der Weg heißt JESUS. Der Weg ist vollkommen und Er führt nicht in die Irre. Wir können aber auf dem Weg Fehler machen, da wir nicht unfehlbar sind. Der Weg (Jesus) hat keine Fehler, aber wir können mal stolpern und hinfallen. Es ist menschlich. Es ist okay… WICHTIG ist, dass du wieder aufstehst! Wir dürfen nicht liegen bleiben, wir sollen wieder aufstehen und weitergehen, mit IHM – dem Weg, der Wahrheit und dem Leben.

Manche haben Schuhe an auf diesem Weg, andere laufen barfuß. Manche tanzen den Weg entlang, andere kriechen mühsam vorwärts. Verachte sie deshalb nicht! Denn wir sind alle auf dem Weg.

Manche malen wie Kinder Blümchen auf den Weg, für andere ist der Weg staubig und grau. Verachte ihre Ansichten nicht, denn auch sie sind auf dem Weg.

Manche trödeln auf dem Weg, bleiben stehen und betrachten die Natur oder verfallen in Beschäftigung und Ablenkung. Andere rennen und rennen und rennen, mit dem klaren Ziel vor den Augen. Verachte sie beide nicht. Wir sind alle auf dem Weg…

Wir dürfen von dem Weg nicht abkommen! Manchmal scheinen die Trampelwege oder auch die schnellbefahreren Straßen verlockend zu sein. Beachte sie nicht. Denn wenn wir einen anderen Pfad einschlagen, DANN wird der uns in die Irre führen. Aber nicht, wenn wir auf dem Weg bleiben!

Der Weg ist gut, wir sind auf dem Weg… Der Weg heißt Jesus……

„Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Johannes 14,6)

„Wisst ihr nicht, dass die, die in der Kampfbahn laufen, die laufen alle, aber einer empfängt den Siegespreis? Lauft so, dass ihr ihn erlangt.“ (1.- Korinther 9,24)

„Nicht, dass ich’s schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich’s wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin.“ (Philipper 3,12)

„Darum lasst uns nicht mehr einer den andern richten; sondern richtet vielmehr darauf euren Sinn, dass niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis bereite.“ (Römer 14,13)

Soweit zum Thema „Richten unter Christen“…

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Schrei der Wildgänse

Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!
(Galater 5,1)
 

Wie können wir heute als Einzelne und in Gemeinschaft ganz praktisch in dieser Freiheit leben, zu der uns Christus befreit hat?

Wie können wir religiöse Zwänge entlarven, die uns diese Freiheit immer wieder rauben wollen?


Die Autoren haben zu diesen Fragen kein Sachbuch geschrieben, sondern nehmen uns in die spannende Geschichte von Jake Colsen hinein.

Jake, zu Beginn noch Co-Pastor einer Freikirche, war mit seinem Christsein und Gemeindeleben zufrieden, bis sich Dinge in seinem Leben ereignen, die ihn vor einige Fragen stellen, und bis … – ja, bis er auf diesen nicht einzuordnenden Fremden trifft …

Dieser Fremde redet von Jesus, als habe er ihn persönlich gekannt. Seine Art zu leben erschüttert Jakes bisherige Überzeugungen bis ins Mark. Ist er etwa Johannes, der Jünger, von dem Jesus sagte, er werde vielleicht leben, bis er wiederkommt?

‚Der Schrei der Wildgänse‘ beschreibt in dreizehn Begegnungen, was Jake mit diesem seltsamen Fremden erlebt. Mit dessen Hilfe gelingt es ihm, seinen größten Ängsten ins Auge zu sehen, extrem schwierige Umstände zu meistern und schließlich eine Freude und eine Freiheit zu erleben, wovon er bisher bestenfalls träumen konnte.

Diese außergewöhnliche Geschichte wird Sie zum Lachen und zum Weinen bringen, und Sie werden über die Liebe des Vaters zu allen seinen Kindern vor Ehrfurcht staunen! Sie ist eine Herausforderung, neu darüber nachzudenken, um was es bei Kirche/Gemeinde letztlich geht.

(Eine Stimme zum Buch).

Über die Autoren

Wayne Jacobsen

ist weltweit unterwegs, um Leuten zu helfen, herauszufinden, was Jesus wirklich über das Leben in seinem Vater und in einer beziehungsorientierten Gemeinschaft mit anderen Gläubigen gelehrt hat. Er war über zwanzig Jahre lang Redakteur der Zeitschrift Leadership Journal und gibt heute ein wöchentliches Podcast mit heraus, das für alle gedacht ist, die über den Rahmen der organisierten Religion hinausdenken. Mit seiner Frau Sara wohnt er in Moorpark in Kalifornien. Mehr zu Wayne unter http://www.lifestream.org.

Dave Coleman

war Pastor und Kaplan in einem Hospiz, hat sein Leben aber sehr effektiv damit verbracht, anderen zu helfen, den Weg, in Jesus zu leben, besser zu verstehen. Er lehrt ausführlich über Ehethemen und darüber, wie man in Gottes Gnade und Plan leben kann. Außerdem arbeitete er ehrenamtlich in einem Rehabilitationszentrum für Alkoholiker. Mit seiner Frau Donna wohnt er in Visalia/Kalifornien.

 
–>Leseprobe<–
 
Kategorien: Neue Artikel | Schlagwörter: , , , , , , | 3 Kommentare

Treppen steigen

Treppen steigen  

Manchmal geht es mir wie diesem Strichmännchen im Comic. Jedenfalls geht es mir momentan so, dass ich am liebsten alles mögliche auf einmal erledigt haben will… Mir haben einige gesagt, ich soll doch mal mein Tempo runterschrauben bzw. „step by step“, also Schritt für Schritt vorwärts gehen. Ups… stimmt ja. Aber ist für mich gar nicht so einfach. Ich hab doch so viele Träume…… Wieso noch länger Träumen und nicht Träume leben..!

Dann sind mir diese Gedanken mit der Treppe gekommen. Wer mehrere Treppenstufen auf einmal nimmt, kann auch schneller stolpern. Und wir stolpern alle mal (machen Fehler). Wichtig ist, dass wir dann nicht liegen bleiben (aufgeben), sondern wieder aufstehen (weiter vorwärts gehen).

Und deshalb stell ich die Zeichnung mal rein. Für euch und für mich, als Erinnerung.

1
2
3
4
5


Kategorien: Neue Artikel | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Balken-Splitter-Prinzip

Das Balken-Splitter-Prinzip


Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und den Balken in deinem Auge nimmst du nicht wahr?
(Jesus in Lukas 6,41)



Anders ausgedrückt: „So wie Du über andere urteilst, daran wird Deine eigene Seele dich messen. Darum begegne jedem mit Respekt!“ 



Das klingt einfach, ist es aber nicht immer. Denn über andere urteilen kann man schnell… Jesus will uns erinnern, dass wir nicht zu schnell Menschen ver/be- urteilen. 

Gott allein sieht, was wirklich „im Herzen“ ist. Der Mensch sieht nur das Äußere… Mir fällt da die Geschichte von Max Lucado ein: „Du bist einmalig“.  Es handelt sich um ein Volk aus Holzpuppen. Diese Leute haben doch tatsächlich nichts Besseres zu tun, als sich den ganzen Tag Sterne oder Punkte anzukleben! Von morgens bis abends laufen sie mit einem Kästchen herum, in dem sie Sterne- oder Punkte-Aufkleber haben. Sehen sie jemanden, der etwas ganz gut kann, z.B. besonders gut singen oder auf den Händen laufen,… kleben sie ihm einen Stern auf’s Holz. Begegnet ihnen aber jemand, der schlecht singt oder immer hinfällt,… bekommt er auf seinem Holz einen Punkt angeklebt. Manche Holzpuppen haben ganz viele Punkte. Diesen Holzpuppen passieren ständig Fehler – aus Angst, einen Fehler zu machen. Sie versuchen, besonders gut zu sein und durch ihre Angst vor den anderen und ihrem vermeintlichen „Versagen“, bekommen sie wieder Punkte. Und läuft jemand mit vielen Sternen vorbei, klebt er ihm gleich noch einen Punkt dazu – Weil es der ja wohl nicht anders verdient hat, wenn er so viele Punkte hat…

Ganz schön dumm… oder? Aber wir Menschen verhalten uns oft nicht anders. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns das „Balken-Splitter-Prinzip“ immer wieder klar machen.

In

Röm 2,1 steht:

„Darum bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, wer du auch seist, der
du richtest! Denn worin du den anderen richtest, verurteilst du dich
selbst; denn du, der du richtest, verübst ja dasselbe!“
 

 

Lass dich nicht von Schuldgefühlen plagen oder dich sogar selbst verdammen – das ist nicht Sinn der Sache!
Jesus will einfach, dass du nicht wie eine der Holzpuppen in der Gegend rumläufst und andere „abstempelst“. Du kannst zu Ihm kommen und Ihn bitten, dir zu vergeben.
 

Vergiss nicht…


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Niemand ist perfekt, aber JESUS.
Wir streben nur nicht nach Perfektionismus,
sondern nach JESUS!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Jesus!
Danke dass Du uns so gut kennst und trotzdem liebst als wären wir ohne Fehler.
Danke, dass DU uns nicht verurteilst sondern vergibst, wenn wir Fehler einsehen.

Danke Jesus, dass Du gerecht bist und
Deine Gerechtigkeit ist eine andere, als die von Menschen.

Bitte hilf uns, dass wir andere höher achten, als uns selbst.
Wie du auch sagst, wird der erniedrigt, der sich erhöht und
der erhöht, der sich erniedrigt.

Hilf uns, dass wir echte Demut haben und
schütze uns vor dem Richten.

Jesus, wenn wir mit Dir verbunden bleiben
kommt Veränderung und
Du formst uns,
wie der Töpfer den Ton.
Danke


Julia

Kategorien: Neue Artikel | Schlagwörter: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.