07:30 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]
Falls Du die mp3-Datei nicht abspielen kannst, kannst Du sie mit diesem kostenlosen Programm in ein anderes Dateiformat umwandeln.
Vor ein paar Monaten hatte ich einen Moment, an dem ich alles hinwerfen wollte… An dem irgendwie nichts mehr funktionieren wollte und es auswegslos aussah. An dem Tag bekam ich ein Lied, das ich immer wieder sang:
„JESUS, Du bist meine Hoffnung!…“
Und je mehr ich das aussprach und sang, desto mehr ermutigte es mich und baute mich wieder auf. Zwar hatte ich immer noch keine Lösungen für die Probleme und Fragen, die ich hatte, aber ich wusste: „JESUS ist die Hoffnung – und somit auch die Lösung!“
Und ich merkte, dass ich nicht alles verstehen muss. Auch wenn das in so einem Moment echt hart sein kann: Ich hielt daran fest, dass JESUS meine Hoffnung ist und dass ER mir zum richtigen Zeitpunkt Lösungen geben würde, wenn ich sie brauche…
Also nahm ich das Lied als Audiodatei auf und hatte dabei diese Eindrücke:
Eindrücke:
- Zuerst kam mir der Satz „Ich schreie zu Dir, o HERR“ und mir fiel auf, dass der Satz in ein paar Bibelversen zu finden ist. Der Satz steht auch in Psalm 142 und diesen kurzen Psalm fand ich für meine Situation sehr zutreffend. David klagt in dem Psalm, dass er von Feinden umringt ist und keinen Ausweg sieht. Er befand sich in einer Höhle, also an einem dunklen Ort. Am Ende des Psalms will er aber troz allem Gott anbeten, weil er weiß, dass nur ER ihm helfen kann:
„Ein Maskil von David, als er in der Höhle war. Ein Gebet.Ich schreie mit meiner Stimme zum Herrn, ich flehe mit meiner Stimme zum Herrn. Ich schütte meine Klage vor ihm aus und verkünde meine Not vor ihm. Wenn mein Geist in mir verzagt ist, so kennst du doch meinen Pfad; auf dem Weg, den ich wandeln soll, haben sie mir heimlich eine Schlinge gelegt. Ich schaue zur Rechten, siehe, da ist keiner, der mich kennt; jede Zuflucht ist mir abgeschnitten, niemand fragt nach meiner Seele! Ich schreie, o Herr, zu dir; ich sage: Du bist meine Zuflucht, mein Teil im Land der Lebendigen! Höre auf mein Wehklagen, denn ich bin sehr schwach; errette mich von meinen Verfolgern, denn sie sind mir zu mächtig! Führe meine Seele aus dem Kerker, daß ich deinen Namen preise! Die Gerechten werden sich zu mir sammeln, wenn du mir wohlgetan hast.“
- Als ich immer wieder sang „Jesus, Du bist meine Hoffnung“, wurde mir klar:
Mit JESUS bist Du nicht hoffnungslos. Weil Er die Hoffnung ist! Das heißt nicht, dass Du immer alles verstehst, was passiert, aber Du weißt:
„Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.“
(Römer 8, 28)
- Während dem Sprachengesang hatte ich dann ein Bild von einer dunklen Stadt ohne Licht (wie bei einem Stromausfall). Aber es wurden Kerzen in die Häuser gebracht und jeder hatte eine Kerze, um sich zu wärmen und um Licht in der Dunkelheit zu haben.
Ich hatte dazu den Eindruck, dass Jesus den Zuhörern sozusagen eine Kerze gibt – so lange, bis der Tag wieder anbricht. Die Kerze steht für die Hoffnung, die Er gibt. Jesus selbst will die Hoffnung in Deiner Dunkelheit sein – aber auch für immer in Dein Leben kommen (Mehr dazu hier).
Hier noch der (spontan gesungene) Text von dem Lied (teilweise ohne Wiederholungen):
Du bist meine Hoffnung!
Du gibst mir Hoffnung, Du gibst mir Halt.
Jesus, Du gibst mir Hoffnung.
Du bist meine Hoffnung!
Du bist die Hoffnung!
Du bist die Hoffnung in Person.
Du bist die Hoffnung, Jesus, Du bist die Hoffnung!
Ich bin nicht hoffnungslos, ich bin nicht allein.
Denn Du bist die Hoffnung, Jesus, Du bist die Hoffnung!
Jesus, ich preise Dich!
Du bist die Hoffnung, jetzt und für alle Zeit!
Du gibst mir Hoffnung
Du gibst mir das, was mir fehlt.
Du gibst mir das, wonach mein Herz sich sehnt.
Du gibst mir Hoffnung!
Du bist das Licht in der Dunkelheit!
Du bist das Licht in meiner Dunkelheit!
Du machst meine Dunkelheit licht!
Denn Du bist die Hoffnung!
Du liebst die Hoffnungslosen
Du gibst ihnen Hoffnung!
Du machst alles neu!
Jesus ist Deine Hoffnung!
Wenn Du einsam bist
Wenn Du verloren bist
Wenn Du alleine bist
Wenn Du traurig bist
wenn Du krank bist
Wenn Du verletzt worden bist
Jesus ist Deine Hoffnung
Jesus will Deine Hoffnung sein!
Ich bin das Licht in Deiner Dunkelheit!
Ich bin das Licht in Deiner Finsternis!
Und ich leuchte in Deiner Nacht!
Und ich warte mit Dir, bis der Morgen anbricht
Und ich warte mit Dir, bis der Tag anbricht
Siehst Du nicht: Der Morgen bricht an
Siehst Du nicht: Der Morgen bricht schon an
Die Dunkelheit ist vorbei
Die Nacht ist vorüber
Der Tag bricht an
Denn ich bin Deine Hoffnung
Ich gebe Dir Hoffnung
Dein Herz fasse Mut
Denn ich bin Deine Hoffnung
Ich bin die HOFFNUNG!
Ich überlegte dann, welches Foto ich für das Video als Hintergrund nehmen könnte. Da fiel mir ein, wie im Dezember 2011 in unserer Wohnung der Strom ausfiel. Es war dunkel und kalt. Wir zündeten eine ganze Menge Teelichter an, damit wir uns daran wärmen konnten und es gemütlicher war. Ich machte daraus auch ein paar Fotos, die ich jetzt für dieses Video verwendet habe.
Dabei dachte ich auch an diesen Bibelvers:
„Und so halten wir nun fest an dem völlig gewissen prophetischen Wort,
und ihr tut gut daran, darauf zu achten als auf ein Licht, das an einem dunklen Ort scheint,
bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen.“
(1. Petrus 1, 19)
Video:
Hast Du JESUS schon bewusst Dein Leben übergeben?
Falls nicht oder Du Dir darüber nicht sicher bist, schau Dir bitte diese Seite (und dort das erste Video) an: „JESUS persönlich erleben!“.
Wie wirkt die Aufnahme auf Dich?
Was empfindest Du beim Anhören? Hat Gott dadurch zu Dir gesprochen, Dich berührt etc.?
Teile es doch gerne in den Kommentaren mit…
(Entweder unter diesem Artikel oder unter dem YouTube-Video.)
Hinweise
Gott legt es mir manchmal aufs Herz, für Menschen in Sprachen zu singen. Meist in der Fürbitte für eine einzelne Person, manchmal auch als prophetisches Hervorrufen von Gottes Plänen. Während dem Singen bekomme ich oft Eindrücke, woraus sich eine prophetische Botschaft entwickelt. Ich glaube nicht, dass es die Auslegung ist (zumindest nicht immer!), sondern einfach Gottes Reden während dem Singen. Der Sprachengesang gehört trotzdem dazu und ich merke, dass es Durchbrüche in der geistigen Welt bewirkt.
Mehr dazu auch im Artikel „Was ist Sprachengesang?“.
Wenn Du Christ bist und das Sprachengebet empfangen möchtest, lies mal auf dieser Seite.
Weitere Aufnahmen mit Sprachengesang gibt es unter „Prophetische Lieder und Musik“ und unter den „Musik-Downloads“ (–> dort findest Du auch Hinweise zum Copyright)
Prüfe alles und das Gute behalte ( vgl. 1. Thess 5, 20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar? , Was “Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.
—————————————————————
Hinweise zum Copyright:
Hinweise zu den Naturgeräuschen (Meeresrauschen) im Hintergrund der Aufnahme: Diese sind mit freundlicher Genehmigung von Andris Zalitis, http://gomix.it.
Kommentare