04:11 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]
Dies ist eine Ergänzung zum Artikel „Darf man Propheten befragen?“ – Der 2. Teil.
In diesem Teil möchte ich anhand eines kleinen Beispiels verdeutlichen, warum Christen andere Christen nicht „befragen“ sollen.
Damit meine ich, wenn Christen andere (prophetische) Christen bitten: „Hör mal, was GOTT dazu sagt!“ Wenn es um Themen geht, die sie ganz persönlich betreffen. Nach dem Motto: „Frag mal GOTT, ob Er möchte, dass ich den Beruf wechsle“ oder „Frag mal JESUS, ob Er möchte, dass ich XY heirate“ etc. …
Warum ist das nicht richtig?
Weil jeder Christ selbst Gottes Stimme hören kann und sollte.
Selbst wenn ein Christ in einer Sache den Willen Gottes nicht weiß, so sollte er trotzdem nicht einen anderen Christen bitten, an seiner Stelle zu hören.
Um das Ganze zu verdeutlichen, hier ein Beispiel:
Stell Dir vor, Du stehst vor einer ganz bestimmten Entscheidung. Angenommen, Du willst Deinen Beruf wechseln.
Aber weil Du Gottes Willen in der Sache nicht klar erkennen kannst, nimmst Du Dir Folgendes vor: Du gehst zu allen Christen, von denen Du weißt, dass sie prophetisch begabt sind.
Du weißt, dass diese Christen gerne für andere prophetisch beten. Also bittest Du sie – unabhängig voneinander – den Willen Gottes für Deine Entscheidung zu befragen. Deine Frage lautet: „Soll ich den Beruf wechseln?“ Du bittest nun jeden Christen, Dir die Antwort Gottes zu geben.
Du hast auch schon ein Blatt Papier mit einer Tabelle vorbereitet: Auf der linken Seite steht „Ja“ und auf der rechten Seite steht „Nein“. Du wirst Dir die Eindrücke anhören und je nach Antwort die Striche unter „Ja“ und „Nein“ eintragen.
Der erste Christ, der für Dich prophetisch gebetet hat, kommt auf Dich zu. Er sagt: „Ich habe den Eindruck, dass Du den Beruf wechseln sollst!“ Und so machst Du unter „Ja“ einen Strich.
Und der nächste Christ kommt und sagt: „Ich glaube, Gott möchte, dass Du Geduld hast und in dem Beruf bleibst.“ Und Du machst einen weiteren Strich, diesmal unter „Nein“.
So geht es weiter, bis alle Christen bei Dir waren und Dir auf Deine Frage geantwortet haben.
Am Ende betrachtest Du die Liste: „Hmm… 10 Striche sind dafür, 9 dagegen. Okay, dann möchte Gott, dass ich den Beruf wechsle!“
Und Du triffst Deine Entscheidung… Aber ob es wirklich Gottes Wille für Dich war… das hast Du nicht persönlich empfangen.
Auch wenn das Beispiel etwas übertrieben war, soll es verdeutlichen, dass wir andere Christen nicht befragen dürfen.
Wir können sie zwar bitten, für uns prophetisch zu beten. Aber wir dürfen sie nicht bitten, für bestimmte Fragen „zu hören“. Die Regel lautet immer: GOTT bestimmt, wann, wie und über was Er spricht!
Bei Entscheidungen und bei Fragen gilt: Dies kannst Du nur Gott alleine fragen.
———————————
Weitere Artikel über Gottes Reden und Tipps dazu findest Du hier:
- Tipp: Bete prophetisch und erhalte Rückmeldung!
Es hilft für andere zu beten, um selbst Gottes Stimme persönlich kennenzulernen. Mehr dazu in dem Artikel.
———————————
Kommentare