05:38 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]
Hinweis: Diese Übung kannst Du während dem Anhören der mp3-Aufnahme praktisch umsetzen.
Für andere einen Eindruck zu bekommen, wird Dir evtl. leichter fallen, als wenn Du zunächst für Dich selbst auf GOTT hörst.
Woran das liegt? Bei anderen Menschen, die Du wenig oder gar nicht kennst, lernst Du, von Dir selbst wegzusehen. Du fragst GOTT, was Er dieser Person sagen möchte. Wenn Du für Dich selbst GOTTES Reden wahrnehmen möchtest, können sich viel leichter eigene Wünsche, Bedürfnisse, Erwartungen etc. mit hineinmischen. Schließlich kennst Du Dich selbst gut genug, um zu wissen, was Du willst oder in welchem Bereich Du Probleme hast – dies kann einen Eindruck beeinflussen.
Das Hören auf GOTT für andere hat zwei Vorteile. Zum einen hilft es Dir, GOTTES Stimme zu erkennen und besser kennenzulernen. Und: Die Person, die den Eindruck empfängt, wird ebenfalls ermutigt und kann Dir Rückmeldung geben.
Und los geht’s:
-
Überlege Dir eine Person – am Besten jemand, den Du wenig oder gar nicht kennst. Dadurch hast Du keine Vorkenntnisse, die Dich beeinflussen könnten.
(Tipp: Du kannst an mir üben über „Bete prophetisch und erhalte Rückmeldung“ oder gehe zur virtuellen Gebetswand, wo Du für weitere Menschen prophetisch beten kannst!) -
Bete für sie und bitte GOTT, Dir etwas für sie zu geben – ein Bild, Wort oder eine Bibelstelle. Versuche das nicht auf Krampf und setze Dich dabei nicht unter Druck. Warte geduldig und höre hin: GOTT redet meist direkt in unsere Gedanken. Lass Ihm Zeit. Wenn Du nicht sofort etwas bekommst, mach später mit dieser Übung weiter.
-
Hast Du etwas bekommen? Schreibe es auf, auch wenn Dir der Eindruck vage vorkommt. Beispiel: Du hast einen Baum gesehen. Frage GOTT, was dieses innere Bild bedeutet. Vielleicht bekommst Du dazu eine Bibelstelle z.B. Psalm 1, 3. Falls Du keine Auslegung bekommst, kannst Du die Person fragen, ob sie mit dem Eindruck etwas anfangen kann. Es kann sein, dass sie die Bedeutung weiß oder von GOTT die Auslegung dazu bekommt. Wenn nicht: Kein Problem, übe weiter. Fange von vorne an. Zwischenergebnisse kannst Du Dir notieren, z.B. in einem Heft oder Blanko-Buch.
LG Julia
Sehr wunderbar kurz gefasst – dennoch mit Tiefgang. Super gut!!
Ich habe schon profetien ausgesprochen möchte aber mehr dazu lernen
ja genau wnderbar formuliert und so habe ich auch angefangen zu üben :-) es sind immer wieder Wunder-jeden tag- wenn man dann ins „Schwarze“ getroffen hat und Gott uns in die Herzen der Menschen schauen lässt, um sie dann zu ermutigen! Ha tjemand die Antwort auf die Frage warum ich das bei anderen so leicht schaffe und bei mir selber geht das sooooo schwer! :-)
Hallo Doreen,
zu Deiner Frage:
Das kann daran liegen, dass wir selbst gerne hören, was wir hören wollen. Ist nicht immer so, aber bei manchen Fragen oder Entscheidungen ist man ja etwas voreingenommen.
Trotzdem ist es schon wichtig, auch für sich persönlich sicherer zu werden. Und das geht am Besten, wenn Du Seine Nähe suchst. Aus der „Nähe“ (Gemeinschaft mit Ihm) fällt es dann auch leichter, in Ruhe hinzuhören.
Würde ich gerade bei Entscheidungen, wo man evtl. innerlich aufgewühlt ist, raten. Seine Nähe suchen und erstmal Zeit mit Ihm verbringen. Bei mir persönlich ist es so, dass ich dann leichter „abschalten“ kann – und gerade in Seinem Frieden kommen wir richtig zur Ruhe.
Und wenn man dann noch keine Antwort hat: Die Frage(n) Seine Hände geben und abwarten…
LG Julia
Danke für Deine gute Antwort. Ich meld mich bad wieder :-) Toll was Ihr hier macht! GBU
LG Doreen