Darf man zum Heiligen Geist beten bzw. mit Ihm reden? (7 Gründe, dass man es darf)

07:48 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]
 

Im Artikel „Vertiefe Deine Beziehung zum Heiligen Geist“ habe ich schon geschrieben, warum man mit dem Heiligen Geist sprechen darf. Bitte schau Dir den Artikel als Ergänzung auch an, wenn Du ihn noch nicht gelesen hattest.

 Die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Hier jetzt eine ausführlichere Übersicht, warum man zum Geist Gottes beten darf:

1.)

Die Bibel sagt nichts darüber, dass man nicht mit Ihm reden dürfte.

Zu der oft gestellten Frage „Wo heißt es in der Bibel, dass man mit dem Heiligen Geist reden darf?“ könnte man auch die Gegenfragen stellen: Wo heißt es in der Bibel, dass man nicht zum Heiligen Geist sprechen darf? Wo gibt es Beispiele, dass das verboten ist? Es gibt keine…
Wenn es aber verboten wäre, dann würde das klar in Seinem Wort stehen.

2.)

Weil Er zu uns reden darf – dann doch auch wir zu Ihm!

Es wäre auch absurd, wenn wir nicht mit dem Heiligen Geist reden dürften, wo Er doch zu uns reden “darf”…
Wenn ein Vater zu seinem Kind reden darf, dann doch auch das Kind zum Vater!

3.)

Weil Er eine Person ist – Gott selbst.

Der wichtigste Grund ist:

Weil der Heilige Geist eine Person ist. Sogar nicht nur irgend eine Person, sondern Gott selbst:

Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.“
(Johannes 4, 24)

Und Er wird auch der “HERR” genannt – wie der Vater und der Sohn auch. Da heißt es in 2. Korinther 3, 17:

“Der Herr aber ist der Geist;…”.

Der Herr aber ist der Geist; und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“
(2. Korinther 3, 17)

“Nun aber schauen wir alle mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel,
und wir werden verklärt in sein Bild von einer Herrlichkeit zur andern von dem Herrn, der der Geist ist.
(2. Korinther 3, 18)

Wenn man wirklich an die Dreieinigkeit glaubt und somit auch, dass der Heilige Geist eine Person ist, dann darf man auch mit Ihm reden.

Ansonsten müsste man sich fragen: Warum darf man mit Gott-Vater und Gott-Sohn, aber nicht mit der dritten Person der Dreieinigkeit reden? Das wäre dann ja eine Zweieinigkeit…
Man kann Vater, Sohn und Heiliger Geist einfach nicht komplett trennen. Wenn man zu Jesus betet, dann bekommen es die anderen Drei auch mit.
Es ist auch nicht nur der Heilige Geist, der in uns Wohnung genommen hat. Sondern auch der Vater und der Sohn. Jesus sagte:

„…und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen.” (Johannes 14, 23)

4.)

Weil Er unser Lehrer ist.

Jesus sagt in Johannes 14, 25-26:

„Dies habe ich zu euch gesprochen, während ich noch bei euch bin;
der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.“

Und: Es ist normal, einem Lehrer auch Fragen zu stellen oder um Hilfe zu bitten.
Er hilft uns z.B. auch beim Bibel lesen, da darf man Ihn ja auch bitten: “Heiliger Geist, bitte hilf mir, diesen Text zu verstehen” etc. Und wenn man das darf, dann darf man natürlich auch über „andere Themen“ mit Ihm sprechen.

5.)

Weil Er genauso allmächtig wie der Vater und der Sohn ist.

Der Heilige Geist ist nicht “weniger” allmächtig als der Vater und der Sohn.
Leider wird Er oft so stiefmütterlich behandelt, als hätte man Angst vor Ihm oder als wäre man nicht ganz sicher, wie man mit Ihm umgehen soll.

Aber wie Du schon erfahren hast, ist der Heilige Geist Gott und deshalb genauso wichtig zu behandeln.

6.)

Weil der Heilige Geist der Stellvertreter JESU ist.

Übrigens sagte Jesus zu den Jüngern, dass Er den Heiligen Geist als Stellvertreter senden wird:

“Dies habe ich zu euch gesprochen, während ich noch bei euch bin; der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.” (Johannes 14, 25-26)

Die Jünger durften mit Jesus reden… Wenn der Heilige Geist der Stellvertreter ist, dann dürfen wir auch mit Ihm reden.

7.)

Weil wir mit dem Heiligen Geist Gemeinschaft haben sollen.

Paulus sagt in 2. Korinther 13, 13:

„Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen.“

Gemeinschaft bedeutet auch Austausch, also auch einen Dialog. Ansonsten läuft etwas verkehrt… In jeder (!) Beziehung ist der Austausch wichtig, sonst stirbt die Beziehung irgendwann.

….

Zu guter Letzt möchte ich noch sagen:

Ich glaube, dass wir im Himmel gemeinsam mit GOTT darüber lachen werden, wenn wir uns dann klar wird, wie es sich mit der Dreieinigkeit verhält:

“Denn wir sehen jetzt mittels eines Spiegels wie im Rätsel, dann aber von Angesicht zu Angesicht;
jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
(1. Korinther 13, 12)

“Nun aber schauen wir alle mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel,
und wir werden verklärt in sein Bild von einer Herrlichkeit zur andern von dem Herrn, der der Geist ist.
(2. Korinther 3, 18)

———–

Weiteres zum Thema:

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentarbereich: WICHTIG: Bitte zuerst die Regeln lesen: https://prophetenschule.org/hinweise-zur-kommentarfunktion/ Und auch die anderen Regeln auf der Kontakt-Unterseite: https://prophetenschule.org/kontakt/ (Und Dienstanfragen bitte NUR per E-Mail, NICHT per Kommentar!) Danke

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.