Wenn Du einen Traum zunächst nicht verstehst (Traumdeutung)

 01:40 min. [Download mp3] [YouTube-Video] [Podcast-Feed] [Podcast.de]


Hier kannst Du Deinen Traum deuten lassen: Online Traumdeutung (Formular).

Wenn Du einen Traum zunächst nicht verstehst, aber glaubst, dass er von GOTT ist, schreibe ihn Dir auf und warte ab. Ich habe selbst ein paar Träume, welche die Zukunft betreffen, aber mit denen ich (noch) nichts anzufangen weiß.

Wichtig: Mit Träumen (von GOTT!) ist es wie mit anderen Eindrücken (Worten, Bilder, Visionen) – Wenn sie Dir zunächst nichts sagen, warte ab! Frage GOTT evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nochmals, was der Traum bedeutet. Vielleicht hast Du im Traum eine Situation gesehen, in der Du Dich befinden wirst. Wenn dieser Traum sich erfüllt, weißt Du evtl., wie Du zu handeln hast.

Frage immer GOTT, ob der Traum von Ihm war und was Er bedeutet. Und wenn Du noch keine Antwort hast, lege den Traum beiseite.

GOTT segne Dich!

Kategorien: Neue Artikel, Podcast-Feed | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Wenn Du einen Traum zunächst nicht verstehst (Traumdeutung)

  1. Werner Reinhard Stöcker

    Hi Julia,

    ich hatte vor vielen Monaten einen Traum! Diskutierte ihn mit dem Ehrenältesten und einer lieben Schwester aus meiner damaligen Gemeinde. Schrieb ihn akribisch nieder. Ein Teil dessen, was mir daraufhin gesagt wurde, zeichnet sich langsam in meinem Leben ab. – Ich ging am Tag nach dem Traum zum evangelisieren auf die Straße und traf Menschen, die mir Schicksalsschläge aus ihrem Leben erzählten … – unfassbar!

    Ich weiß um die Kraft gottgeführter Träume.

    LG Werner

  2. Amen!

Kommentarbereich: WICHTIG: Bitte zuerst die Regeln lesen: https://prophetenschule.org/hinweise-zur-kommentarfunktion/ Und auch die anderen Regeln auf der Kontakt-Unterseite: https://prophetenschule.org/kontakt/ (Und Dienstanfragen bitte NUR per E-Mail, NICHT per Kommentar!) Danke

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.