(„The Battle for Intimacy“,
by Patricia King)
Teil 1:
Teil 2:
Hier als Text:
Der Kampf um die Vertrautheit
von Patricia King
Es gibt viele geistliche Kämpfe, mit denen wir uns während unseres Lebens als Christen befassen, doch ich glaube, der größte von allen, ist der Kampf um die innige Vertrautheit mit dem Herrn. Ein fruchtbares Leben im Königreich fließt aus dieser Vertrautheit. Der Charakter und die Natur Jesu werden in uns durch innige Verbundenheit mit Ihm geformt. So ist es kein Wunder, dass dies der Bereich ist, der oftmals durch Ablenkung, Unsicherheiten und Enttäuschungen angegriffen wird.
Warst du jemals desillusioniert und enttäuscht?
Wie oft hast du, lieber Leser, liebe Leserin, nach tieferer Verbindlichkeit im Herrn gerufen, aber nur Leere und Schweigen gefunden? Wie oft hast du versucht, von ganzem Herzen Sein Angesicht zu suchen und wurdest von Ablenkung aus allen Richtungen mitgerissen? Wie oft hast du deine stille Zeit enttäuscht und mit aufgeschobener Hoffnung beendet? Dies, mein Freund, meine Freundin, beschreibt den Kampf um die Vertrautheit. Der Feind wird versuchen, uns aus der Haltung herauszureißen, die für unser Leben in Gott die wichtigste ist – die Haltung des beständigen, treuen Verweilens; die Haltung der Vertrautheit.
Kürzlich unterhielt ich mich mit einer guten Freundin, die gerade erst von Mozambique zurückgekehrt war, wo sie einige Zeit mit Heidi Baker verbracht hatte. Heidi hatte ihr gesagt: „Du hast keine Vorstellung von dem Kampf, den ich kämpfen musste, um meine Vertrautheit zu behalten und Ablenkung abzuwehren.“ Vertrautheit – das ist das Schlachtfeld. Sie ist es, die der Feind mehr als alles andere stehlen möchte! Wenn er unsere Vertrautheit mit dem Herrn stehlen kann, bekommt er alles. Innige Vertrautheit ist der wichtigste Faktor in unserem christlichen Erleben, und wenn du die Bedeutsamkeit einer Sache erkannt hast, bist du auch bereit, für sie zu kämpfen.
Durch Glauben
Wie sieht Vertrautheit aus? Wie fühlt sie sich an? Vor vielen Jahren hatte ich den verzweifelten Wunsch, mich mit dem Herrn innig zu verbinden. Ich nahm mir einen Monat Zeit, um sein Angesicht zu suchen … und ich fand es! Die ersten zehn Tage waren aufreibend. Ich schrie zu Gott mit tiefer Sehnsucht nach Nähe. So sehr wollte ich mich mit ihm verbinden. Stunde um Stunde rief ich zu ihm. Ich hatte mich so entfernt und abgelenkt gefühlt, und nun war meine Zeit für eine echte Verbindung gekommen. Doch obwohl ich stündlich rief, jegliche Sünde bekannte, die möglicherweise im Weg stand, mich im Kampf engagierte, fastete und viele Nächte durchwachte, konnte ich dennoch nicht die Gegenwart des Herrn spüren, und ganz gewiss fühlte ich keine Vertrautheit. Ich war so enttäuscht. Ich hatte mir nie zuvor etwas so inständig gewünscht und doch war ich leer und meine Sehnsüchte blieben unerfüllt. Ich war auf meinen Knien und in Tränen aufgelöst, schlug auf den Boden und schrie in Verzweiflung: „Herr, wo bist du?!“ Am zehnten Tag treuen Suchens hörte ich endlich, wie er zu meinem Herzen sprach. Seine leise, feine Stimme sagte: „Ich bin genau hier. Ich war die ganze Zeit hier. Warum hast du gezweifelt?”
Ich erkannte in diesem Moment, dass ich eher in einem „bange hoffenden Zustand“ anstatt in einem „glaubenden Zustand“ gewesen war. Ich hatte gehofft, mit ihm eins zu werden, doch nicht geglaubt, dass ich es wirklich sein könnte. Ich hatte mich nach seiner Gegenwart gesehnt und mir so sehr gewünscht, ihn nah bei mir zu haben, dass ich nicht unbeirrt erkennen konnte, dass er bereits anwesend war. Hebräer 11:6 wurde mir zu dem Zeitpunkt deutlich in meinem Herz hervorgehoben: Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer zu Gott kommen soll, muss glauben, dass er ist und die, welche ihn suchen, belohnen wird.
Ich musste GLAUBEN, dass er gerade jetzt hier war und dass er das Verlangen meines Herzens stillte. Glaube unterscheidet sich von Hoffnung. Hoffnung ist eine Erwartung, doch Glaube ist ein Beharren auf dem, was wir hoffen, eine Überzeugung von Tatsachen, die wir nicht sehen. (s. Hebräer 11:1)
Du kannst nicht vertrauter sein, als du es gerade jetzt bist
Während der folgenden Monate lehrte der Herr mich mehr über den Glauben, der unabdinglich ist, um in Vertrautheit mit ihm zu leben. Ich erinnere mich an ein Mal, als ich im Lobpreis ausrief: „Oh, Herr, ich möchte mit dir innig verbunden sein.“ Ich war in der Anbetung, fühlte mich jedoch leer und ohne Emotionen. In diesem Zustand fühlte ich mich verdammt. Ich hatte immer um die Wichtigkeit der Vertrautheit gewusst, sie aber nur selten gespürt. Ich mühte mich eifrig ab in dieser Anbetungs- und Lobpreisstunde. Inmitten meiner Anstrengungen flüsterte der Herr: „Du kannst mit mir nicht vertrauter sein, als du es gerade jetzt bist.“ Das überrumpelte mich. Ich fühlte keine Vertrautheit, nur Leere. Was hatte dies zu bedeuten? Er offenbarte mir weiter, dass sein vollbrachtes Werk am Kreuz die innigste Umarmung war, die Gott der Menschheit gegenüber jemals zum Ausdruck bringen konnte. Er sagte: „Du bist in mir und ich bin in dir. Wir sind eins in alle Ewigkeit. Vertrauter mit mir kannst du gar nicht werden.“
Sofort begann ich, aus einer anderen Sichtweise heraus anzubeten. Anstatt darauf zu hoffen, innig mit ihm verbunden zu werden, glaubte ich, dass ich es bin. Dies basierte nicht auf dem, was ich fühlte. Es war gegründet auf der Wahrheit. Der Feind versuchte, mich mit all seinen üblichen Lügen zu bewerfen, „Du wirst nicht geliebt von Gott, und du versagst in deiner Liebe zu ihm. Er ist von dir enttäuscht, weil du der Vertrautheit zwischen euch nicht gerecht wirst. Sieh doch deine Freunde an, ja, die wissen, wie man in Innigkeit lebt, aber du doch nicht. Du bist völlig unzulänglich.“ Doch diesmal blieben diese Anschuldigungen nicht an mir haften. Meine Vertrautheit mit dem Herrn war nicht auf mein Gefühl gegründet – sie war auf dem gegründet, was wahr ist. Ich hab mich vorwärtsgedrängt und den Kampf gewonnen.
Der Kampf um die Vertrautheit ist keine einmalige Schlacht. Er ist andauernd und wir müssen wissen, wie wir standhaft bleiben. Der Feind wird viele Maßnahmen ergreifen, um uns abzulenken. Verdammung, Geschäftigkeit, Ziellosigkeit, Ablenkung durch Zeitprioritäten und Unsicherheiten sind nur einige davon. Wir müssen lernen, uns durch all diese Dinge hindurchzukämpfen. Dies ist der Kampf um die Vertrautheit.
Dies sind ein paar praktisch anwendbare Dinge, die dich im Kampf unterstützen können:
1. Glaube, dass du von Gott geliebt und geschätzt wirst und dass er sich zutiefst nach inniger Vertrautheit mit dir sehnt.
2. Glaube, dass du durch das vollendete Werk am Kreuz in die innige Gemeinschaft einbezogen worden bist. Lass alles angestrengte Bemühen los und glaube, dass du bereits in dieser Vertrautheit bist. Ruhe in der Wahrheit.
3. Nimm dir jeden Tag eine bestimmte Zeit um ihn zu anbeten … ihn zu lieben … und ihn im Glauben zu suchen. Vermerke diese Zeit in deinem Kalender täglich als oberste Priorität. Lass dich durch nichts ablenken.
4. Wenn Ablenkungen kommen, während du ihn anbetest und in innige Verbundenheit mit ihm kommst, kämpfe sie nieder und lass dich nicht entmutigen. Der Feind liebt es, zu entmutigen. Dränge dich durch, während du im Glauben und Vertrauen ruhst. Der Herr wird deinen Kampf honorieren. Selbst wenn du eine ganze Stunde damit verbringen solltest, geistige Ablenkungen abzuwehren, ist das besser, als gar keine Zeit mit dem Herrn zu verbringen. Er wird dich belohnen. Kämpfe weiter. Du wirst einen Durchbruch erfahren. Halte deinen Blick auf Jesus gerichtet.
5. Aufzeichnungen helfen dir, deinen Fokus zu behalten. Vielleicht möchtest du aufschreiben, was er dir offenbart und ihm Briefe schreiben, in denen du deine Liebe zu ihm zum Ausdruck bringst. So kannst du auch noch Wochen, Monate oder sogar Jahre später über diese kostbaren Dinge nachsinnen.
6. Verweile im Wort. Verbringe jeden Tag Zeit in der Heiligen Schrift und gestatte es dem Herrn, zu dir aus seinem Herzen zu sprechen.
7. Führe Krieg in den Himmelsreichen. Wir können durch Gebet und Deklarieren des Wortes Gottes gegen die Strategien des Feindes kämpfen und so die Schlacht im Himmel gewinnen, bevor sie die Erde erschüttern kann. Verfechte die innige Verbundenheit mit dem Herrn für dich und den Rest des Leibes Christi. Du wirst auch das ernten, was du in andere gesät hast.
8. Während des gesamten Tages halte Ausschau nach Gelegenheiten, deine Liebe für den Herrn zum Ausdruck zu bringen. Behalte dies als Priorität in deinem Leben. Er liebt deine Liebe. Sie ist für ihn ein Geschenk. Drücke immer wieder während des Tages deine Liebe sowohl verbal als auch durch stilles Beten aus.
9. Mache Vertrautheit zu deinem Lebensstil. Das ist nichts, womit du dich eine Stunde pro Tag beschäftigst; es ist etwas, das du lebst.
Erkläre den Krieg
Die Heilige Schrift sagt in 2. Korinther 2:14, „Gott aber sei Dank, der uns allezeit in Christus triumphieren lässt und den Geruch seiner Erkenntnis durch uns an jedem Orte offenbart!“
Dir ist Gewinnen garantiert! Der Kampf um innige Verbundenheit ist in Christus für dich gewonnen worden. Nimm den Sieg im Glauben an und lass nicht los. Erkläre jeder Ablenkung, die auf dich geworfen wurde, den Krieg. Dem Teufel wird es leidtun, dass er es je versucht hat. Stelle das Streben nach inniger Nähe ganz oben auf deine Prioritätenliste. Es ist dein Erbe in Christus.
Gebetsdirektiven
* Bete für den Leib Christi um Bewahrung vor den Angriffen des Feindes auf dem Gebiet der Verbundenheit mit dem Herrn.
* Bete um Ausgießung der Gnade auf sein Volk (Gottes übernatürlicher Einfluss auf das Herz) im Bereich der Vertrautheit mit ihm.
* Bete für deinen eigenen persönlichen Durchbruch.
* Glaube, dass verstärkt Vertrauen und Glaube im Bereich der Vertrautheit freigesetzt wird.
* Bete für einen Geist der Anbetung, der das Volk Gottes erfüllt.
* Bete gegen Ablenkungen.
* Bitte den Herrn um Durchbrüche für seinen Leib in den Bereichen der Innigkeit und Anbetung.
* Bete für die Kinder, dass sie bereits in jungen Jahren (selbst als Kleinkinder) in die Vertrautheit mit dem Herrn kommen.
* Bete für Dienste und Leiter im Leib Christi, dass sie Vertrautheit mit dem Herrn als eine Priorität anerkennen mögen.
* Bete für machtvolle, greifbare Begegnungen mit der Gegenwart des Herrn für die, die ihn suchen.
Ich bete für den Durchbruch aller, die dies lesen. Der Kampf um die Vertrautheit, um die innigste Verbundenheit mit dem Herrn ist gewonnen, und der Sieg ist deiner – erfreue dich daran!
Jeder Einzelne von euch sei gesegnet.
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt.
Originaltitel: The Battle for Intimacy
©2007 Patricia King, patricia@extremeprophetic.com, All Rights Reserved.
Quelle: www.elijahlist.com
Die Rechte an dieser Übersetzung liegen bei der Übersetzerin:
©2007 Gabriele Kohlmann, www.soulfood4u.de
Hinweis zum Copyright: Vorstehender Artikel darf in seiner Gesamtheit zu nicht-kommerziellen Zwecken per Email oder in schriftlicher Form weitergegeben und auf der eigenen Website veröffentlicht werden. Voraussetzung hierfür ist, dass keine Inhalte verändert werden und Copyright-Hinweise und Quellen-Angaben, einschließlich dieser Fußnote, vollständig erhalten bleiben. Wichtig: Die Erlaubnis für eine Veröffentlichung auf der eigenen Website ist zwingend an den Erhalt der Verlinkungen sowohl zu den Originalquellen als auch zu http://www.soulfood4u.de gebunden. Die Entfernung von aktiven Links ist nicht erlaubt!
Hier ein weiterer Artikel zum Thema „Geistliche Kämpfe“:
https://prophetenschule.org/2014/11/18/12-geistliche-kampfe-mini-input-zur-lehreinheit-lebe-in-deiner-berufung
Ich freue mich, diese zwei Videos gerade angesehen zu haben und wünsche Ihnen Gottes reichen Segen
Danke, ebenso