Auf dieser Seite findest Du Artikel und Videos über:
- Die Taufe im HEILIGEN GEIST
- Das Sprachengebet (Beten in Sprachen/ Zungen)
- Wissenswertes über das Sprachengebet
- Persönliche Berichte und Zeugnisse von anderen Christen
- Auslegung der Zungenrede
- Wie man in Sprachen singt
Zunächst:
Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Geistestaufe?
Wenn Du JESUS Dein Leben übergeben hast, dann ist seit diesem Moment der HEILIGE GEIST in Dir und bleibt in Dir. Du bist zu einem Kind GOTTES geworden. Das war Deine Bekehrung. Die Geistestaufe ist nach der Bekehrung neben der Wassertaufe ein weiterer Glaubensschritt. Du kannst und solltest ihn gehen, denn das stärkt Deine Beziehung zu GOTT. In der Apostelgeschichte kannst Du lesen, wie sich Menschen zu JESUS bekehrten und anschließend sich im Wasser taufen ließen – sie wurden entweder danach oder vor der Wassertaufe im HEILIGEN GEIST getauft. Das nennt man auch Geistestaufe. Und das Sprachengebet ist das Zeichen der Geistestaufe.
(Ausführlicher in diesem Artikel: Klick hier)
Gebet für Geistestaufe
Sieh Dir dazu bitte die folgende Seite an:
Klicke hier:
Themenreihe: Die Taufe im HEILIGEN GEIST
Falls Du noch Fragen oder Zweifel hast, kannst Du Dir auch die ausführlichere Themenreihe über die Taufe im HEILIGEN GEIST ansehen: Hier die Übersicht
Erstaunlich: Im Geist beten stärkt Dein Immunsystem!
Dr. Carl Peterson, Gehirnspezialist an der Oral-Roberts-University in Tulsa/Oklahoma, hat eine Studie über den Zusammenhang von Gehirnaktivitäten und der Ausübung des Sprachengebetes erstellt.
Dabei kam er zu interessanten Ergebnissen. Seine Nachforschungen und Tests ergaben, dass das Sprachengebet und die Anbetung im Geist eine bestimmte Aktivität im Gehirn auslösen. Wenn wir in Sprachen beten, setzt das Gehirn zwei chemische Stoffe frei, die in unser Immunsystem geleitet werden und es um 35%-40% verstärken.
Erstaunlicherweise wird die Freigabe dieser Stoffe von einem Teil des Gehirns ausgelöst, der offenbar keine andere Funktion im menschlichen Körper hat. Die Produktion der Stoffe wird laut Studie nur durch das Sprachengebet und die Anbetung im Geist aktiviert!
„Wer in Zungen redet, der erbaut sich selbst;“!
(vgl. 1. Korinther 14, 4)
Mehr dazu auch in diesen Artikeln:
Das Sprachzentrum ist beim Beten im Geist nicht aktiv
Und hier eine Reportage über eine wissenschaftliche Untersuchung – Wissenschaftler wollten herausfinden, ob beim Beten im Geist besondere Reaktionen im menschlichen Körper auftreten. Sie fanden heraus, dass das Sprachzentrum beim Sprachenbeten nicht aktiv ist…
Berichte über Geistestaufe und Sprachengebet von anderen Christen
Hier findest Du einige interessante und ermutigende Zeugnisse: KLICK HIER
Auslegung der Zungenrede
Wenn Du über die Gabe der Auslegung der Zungenrede (auch eine der 9 Geistesgaben des Heiligen Geistes) erfahren möchtest: Hier 3 Übungen und in diesem Artikel Anregungen für die Auslegung des persönlichen Sprachengebets.
Wie man in Sprachen singt
Viele Christen beten in Sprachen, aber nicht alle wissen, dass sie auch in Sprachen singen können. Paulus sagt dazu in 1. Korinther 14, dass er im Verstand, aber auch im Geist singen möchte. Es gibt nicht nur das Singen im Verstand, wie wir es alle kennen, sondern auch das Singen im/ mit dem Geist – das Singen in Sprachen.
Mehr über Sprachengesang erfährst Du hier:
Ich bete, dass Du Deine Beziehung zu GOTT tiefer und tiefer wird und dass all diese Artikel und Videos dazu eine große Hilfe und ein Segen für Dich sind.
Kommentare