#3 Geduld (Mini-Input zur Lehreinheit „Lebe in Deiner Berufung“)

DURCHSTARTEN Vielleicht weißt Du schon, wozu Gott Dich berufen hat – doch die richtige Zeit ist noch nicht gekommen.
Oder Du weißt einfach nicht, wie Du damit anfangen sollst – weil Dir Gott noch keine „Ausrüstung“ oder kein „Ok“ dazu gegeben hat, anzufangen.

Geduld ist sehr wichtig, ansonsten läufst Du Gefahr, Dich ohne ein Reden von Gott in einen falschen Aktivismus zu stürzen…

Darum wird es in diesem Mini-Input gehen.

Dieser Artikel ist ein Teil der 14 Mini-Inputs zur Lehreinheit „Lebe in Deiner Berufung“:
14 Mini-Inputs zur Lehreinheit „Lebe in Deiner Berufung“

Den Artikel kannst Du auch in Audio-Form anhören – in diesem Video:

Ich (Tobias) habe darin Weiteres erklärt und bete an manchen Stellen für die Zuhörer.

(Direktlink zum Video: http://youtu.be/rpKOLuE3Flw )

Und hier als Audiodatei zum Anhören oder Herunterladen:

11:41 min. [Download mp3] [YouTube-Video]

Mini-Input in Textform zum Lesen:

Gott spricht manchmal mehrere Jahre „zu früh“ mit Dir über Deine Berufung. Er spricht, wenn es noch gar nicht danach aussieht. Gott spricht manchmal genau dann, wenn es absolut undenkbar und unmöglich erscheint, dass Du in dieser Berufung leben kannst.

Warum tut Gott das? Weil Er schon vorher weiß, wie lange wir manchmal brauchen. Gott hat andere Zeitpläne als wir, weil Er in der Ewigkeit sitzt und unseren Weg schon jetzt sieht. Habe Geduld. Manches dauert länger. Manchmal heißt es dranbleiben und das im Glauben festhalten, was Gott Dir gesagt hat. Gott hat die Zeiten schon eingeplant, die Du zum Wachstum brauchst. Zwischen Saat und Ernte vergeht Zeit. Ein Baum braucht Zeit zum Wachsen.

Gott weiß das und Er bereitet uns rechtzeitig vor. Verachte die kleinen Anfänge nicht. Folge Jesus Tag für Tag nach und diene den Menschen mit dem, was Du hast. Auch, wenn es noch klein aussehen mag, investiere Deine Talente um das Reich Gottes damit zu bauen.

Hebräer 11, 1 „Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.“ (Schlachter)
Siehe Abraham, Sarah und den verheißenen Sohn (s. 1. Mose 18, 1-15).

Das heißt für Dich: Wenn´s mal wieder etwas länger dauert, dann festhalten, dranbleiben, nicht an Deiner Berufung zweifeln, auf Gottes Verheißung schauen, die in der unsichtbaren Welt bei Ihm schon Realität ist.

Es ist eine Reise, ein Weg mit Gott. Dieser Weg hat viele Abschnitte und viele Schritte. Genieße diese Reise mit Gott. Es ist eine Geschichte, die sich über viele Kapitel zieht. Genieße Deine Geschichte mit Gott und schaue, wie sie sich entfaltet.

Praktisch:

Bitte Gott um Geduld.

Behalte Deinen Blick auf Ihn und auf Seine Verheißungen für Dich gerichtet.

Genieße die Zeit mit Ihm … auch, wenn Du denken magst, dass Du gerade warten würdest.

Wir möchten Dich auch mit diesen Worten eines unbekannten Autors ermutigen:

Währenddessen Du wartest:

Vergiss nicht Dein Leben zu leben, währenddessen Du wartest.
Denke nicht, dass Dein Leben beginnt, wenn all Deine Wünsche erfüllt sind.
Gott ist in Deinem Warten, wie auch in der Erfüllung Deiner Wünsche.
Mag sein, dass Dir Gott nicht alle Wünsche erfüllt,
aber Er wird Dir immer Sich selbst geben!

(Autor unbekannt)


Dieser Artikel ist ein Teil der 14 Mini-Inputs zur Lehreinheit „Lebe in Deiner Berufung“:



Alle weiteren Beiträge der Themenreihe Berufung:


Kategorien: Neue Artikel | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „#3 Geduld (Mini-Input zur Lehreinheit „Lebe in Deiner Berufung“)

  1. Micha

    Das Gedicht ist ja so schön!
    Der ganze Artikel und überhaupt die ganze Themenreihe gefällt mir übrigens auch sehr gut und ist echt hilfreich!
    Liebe Grüße an euch beide!

  2. Sabine

    Danke und Gottes Segen für Euch und Euren Dienst, es ist so wertvoll! LG, Sabine

Kommentarbereich: WICHTIG: Bitte zuerst die Regeln lesen: https://prophetenschule.org/hinweise-zur-kommentarfunktion/ Und auch die anderen Regeln auf der Kontakt-Unterseite: https://prophetenschule.org/kontakt/ (Und Dienstanfragen bitte NUR per E-Mail, NICHT per Kommentar!) Danke

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.