14.05.2011
Ich war sehr erschöpft… Die letzten Tage hatte ich mich um einige Menschen und ihre Fragen und Probleme gekümmert, sie getröstet, ermutigt und Fragen beantwortet, wo ich konnte. Das machte mir Freude, aber heute merkte ich, dass ich mich verausgabt hatte und mich „beladen“ fühlte…
In JESU Nähe, ganz nah bei IHM, kam ich zur Ruhe und Er füllte mich wieder mit Seiner Liebe und Kraft auf. Da hatte ich diesen Eindruck: Ich sah, wie ich alte, graue Lumpen mit mir herumtrug! Diese Lumpen hatte ich nicht an, aber ich trug sie mit mir herum – ich sammelte die Lumpen, die mir andere Menschen gaben – wie eine „Lumpensammlerin“.
JESUS zeigte mir das behutsam und in Seiner Liebe, dass ich IHM diese „Lumpen“ (Sorgen, Nöte und Probleme anderer Menschen) abgeben soll. Das tat ich – und fühlte mich erleichtert..!
Was ist ein „Lumpensammler“?
Ein Lumpensammler ist der veraltete Begriff für einen Menschen, der mit einem Wagen durch die Stadt läuft und die Menschen bittet, ihre alten Stoffreste oder Kleidungsstücke in den Wagen zu werfen. Diese Lumpen bringt er dann zu einer Papiermühle und dort werden sie receycelt.
„Lumpen sammeln“, also sich um die Nöte der anderen zu kümmern, ist in Ordnung – doch wir dürfen nicht vergessen, diese IHM abzugeben! Nur JESUS kann die Lumpen rein waschen: Mit Seinem eigenen Blut..! ER nimmt die Lumpen, ER begutachtet sie und ER entscheidet, ob sie ausgewechselt, gereinigt oder ganz weggeworfen werden sollen. Es kann auch sein, dass ER den „Lumpen“ eines Menschen wäscht und voller Liebe bestickt und verziert und ihn dann wieder zu IHM zurücksendet… ER kann aus Deinem Lumpen etwas ganz Neues schaffen – ER ist kreativ!
JESUS macht alles neu!!!
Liebe Grüße,
Julia
Es gibt dazu auch eine ergreifende Geschichte von Walter Wangerin: „Der Lumpensammler“. Zu finden in Walter Wangerin, jr., Der Lumpensammler und andere Erzählungen, Gießen: Brunnen Verlag 1995, 9-12
Weitere passende Artikel dazu:
Weiteres zum Thema:
———————————–
Anmerkung: Prüfe alles und das Gute behalte ( vgl. 1. Thess 5, 20-21). Die Bibel ist die einzige Grundlage. Prophetie muss anhand der Bibel und dem Wesen Gottes geprüft werden. Mehr dazu siehe folgende Artikel: Sind Prophetien unfehlbar? , Was „Prüfen bedeutet und Umgang mit Eindrücken.
Kommentare